Noro-Wolle reißt

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
TinaSi
Beiträge: 658
Registriert: 02.10.2012 09:05
Wohnort: Oberfranken

Noro-Wolle reißt

Beitrag von TinaSi »

Hallo ihr Lieben,

ich habe schon viel Negatives über Noro Wolle gelesen, aber ich wollte mich jetzt selbst einmal von den vielgerühmten Farben und auch sonst von der Noro-Qualität überzeugen. Also habe ich mir Noro Kureyon socks bestellt und wollte gestern die Maschenprobe für meinen dritten Lanesplitter stricken. Leider reißt die Wolle dauernd, vor allem beim Links-Stricken. Davon habe ich noch nie gelesen. Ist dass auch schon mal einem von euch passiert?

LG TinaSi
Liebe Grüße TinaP
Mari60
Beiträge: 774
Registriert: 12.02.2011 19:12
Wohnort: Landgraaf (Niederlande)

Re: Noro-Wolle reißt

Beitrag von Mari60 »

Ja, ich hatte auch das Problem siehe hier http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 24#p643224
Bei mir ist die Wolle nicht gerissen, sondern hat sich an den unverzwirnten Stellen einfach aufgelöst. Sehr ärgerlich!
Liebe Grüsse,
Marina

meine Projekte auf Ravelry
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Re: Noro-Wolle reißt

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

das ist aber ärgerlich. kann man das nicht reklamieren? ich würd das auf jeden fall versuchen. kann dich nicht sein das es dauernd reißt.
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Noro-Wolle reißt

Beitrag von Beyenburgerin »

Tja, Noro hat zwar schöne Farben, aber das scheint auch schon alles zu sein. Ich als Handspinnerin war tatsächlich letzte Woche mal wieder in einem Wollgeschäft. Da gab es auch Noro. Kureyon mag ja noch gehen, aber das meiste war hart und kratzig. Mittlerweile gibt es ja zum Glück DaWanda Shops. Wenn ich schön gefärbte Sochenwolle suchen würde, würde ich sicherlich z.B. bei Moni schauen. Bei der kaufe ich schon mal gefärbte Woll-Leckerli zum Spinnen, wenn ich mir mal weider etwas gönnen muss. Aber es gibt da ja noch viele andere.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: Noro-Wolle reißt

Beitrag von Katzenliese »

Liebe TinaSi,

also gerissen ist mir die Kureyon noch nie.
Aber ich habe eine tolle Alternative zu dem Garn entdeckt, die wesentlich preisgünstiger ist, fast exakt der schönen ungleichmäßigen Noro-Garnstruktur entspricht UND nicht so kratzig ist, dass man auch Tücher daraus stricken kann.
Gut - sie ist nicht so farbenprächtig, aber wie gesagt eine super Alternative:
Lana Grossa Meilenweit home
Aus der stricke ich zur Zeit einen Kinderpulli :wink:

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Noro-Wolle reißt

Beitrag von SolediMare »

Nö könnte bis jetzt nichts neg. drüber sagen.
Habe aber erst 4 Knäuel von Noro verstrickt.
Vielleicht hast du wirklich einfach einen "Montags" Knäuel erwischt?

Mir gings mal so mit einem Knäuel von Zauberball so. Obwohl ich sicher schon 12 verstrickte, war ein Knäuel wirklich mal zum Haare raufen :roll:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
TinaSi
Beiträge: 658
Registriert: 02.10.2012 09:05
Wohnort: Oberfranken

Re: Noro-Wolle reißt

Beitrag von TinaSi »

Liebe bigmamainge,
leider habe ich die Wolle bei e..y in England bestellt, da sie dort etwas günstiger war. Jetzt muss ich erstmal sehen, wie das dort mit Reklamationen läuft.

Liebe Katzenliese,
bei Lana Grossa hatte ich schon das gleiche Problem, aber bei der Magico. Das habe ich damals auch reklamiert und habe als Ersatz nur ein booklet bekommen, da das angeblich noch nie vorgekommen wäre.
Die Lana Grossa und die Noro waren eigentlich bis jetzt die einzigen hochpreisigen Wollqualitäten, die ich gekauft habe und da passiert bei beiden das gleiche!

LG TinaSi
Liebe Grüße TinaP
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: Noro-Wolle reißt

Beitrag von Katzenliese »

Liebe TinaSi,

ohjeeeh, Du armer Pechvogel :(
*streichel-streichel-tröst*

Herzlichst
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Antworten