Stephen West-KAL wieder Einer fertig S.16

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1410
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von Agnes »

Der Pulli ist ja toll geworden!!! Die Farben passen ja ganz toll zusammen. Einfach klasse!!!
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von Sottrumerin »

Hi,
sieht auch angezogen absolut Klasse aus!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von Ronjasomi »

Die Farbenzusammenstellungen finde ich sehr harmonisch. Toll.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von Hotline »

Der Pulli ist ja genial! Und ziemlich auffallend! Wie bekommt man das bei diesem Muster hin, dass der hinterher passt? Das war bestimmt nicht einfach, oder?
Gruß Hotline
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von kornelia »

Hallo,,
das ist ja mal ein interessantes Modell,
wenn ich Pullis stricke, dann suche ich mir auch immer etwas nicht so standardmäßiges heraus; ich denke, dieses Teil schreit förmlich nach Farbverlaufswolle mit langen Verläufen, ich muß wohl mal in meiner Meisenwoll-Kiste kramen.
Allerdings ohne Anleitung wird das wohl nichts werden, ich hoffe nur, mein Englisch reicht dafür aus. Ich liebe die Modelle von Stephan West, habe aber noch nie eines nachgearbeitet.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von vischilover »

:D Ich stricke ihn jetzt auch noch mal mit Farbverlaufsgarn und lasse die Farben oben so kommen wie sie aus dem Knäul kommen.
Stricktechnisch ist er sehr einfach und macht wirklich Spaß, das einzige Problem ist die Größe und die Ärmel.
Es gibt in der Anleitung nur Angaben für eine Größe, wenn man es größer haben will soll man dickere Nadeln und/oder dickere Wolle nehmen, prinzipiell keine schlechte Idee, aber blöd, wenn man einfach Wolle aus dem Stash nimmt, die recht dünn ist. Da hilft nur ständig Anprobieren und gelegentliches ribbeln. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von Yara »

Hallo Susanne,

was für ein außergewöhnliches Modell und es passt Dir wie angegossen. Ich liebe Stephen West, aber bisher nur seine Tücher.

Viel Spaß beim Tragen und ich bin gespannt auf Dein nächstes Modell.

ÖG Yara
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

Boa, der Pulli ist ne absolute Augenweide!!!
Gefällt mir sehr gut.
Bin gerade am rätseln wir du das gemacht hast.
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von Sockengeist »

MIt den angewandelen Ärmeln gefällt er mir viel besser als im Original. Superklasse
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
Josephine2489
Beiträge: 896
Registriert: 22.10.2012 20:42

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von Josephine2489 »

Ich finde deine Version noch viel schöner als die in der Anleitung, wirklich toll geworden! :D
Farrak
Beiträge: 52
Registriert: 09.02.2014 10:16
Wohnort: Rönsahl

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von Farrak »

bigmamainge hat geschrieben:hallo,

Boa, der Pulli ist ne absolute Augenweide!!!
Gefällt mir sehr gut.
Bin gerade am rätseln wir du das gemacht hast.

Bin auch am Rätseln wie man so einen tollen Pullover hinbekommt.
LG Britta :D
Liebe Grüße Britta
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von vischilover »

ich denke der liebe Herr West hat kein Problem damit , wenn ich die Grundstruktur kurz erkläre:
Der Pulli wird von oben nach unten in einem Stück gestrickt. Im Prinzip wie mit einer Rundpasse nur eben mit verkürzten Reihen ( so entsteht die Schräge) und für die Weite wird regelmäßig zugenommen ( wie bei Rundpasse auch) später wird dann die Schräge durch verkürzte Reihen wieder ausgeglichen, damit für den Bund unten alles wieder gerade ist. Ganz einfach, nur etwas blöd zu messen, weil eben alles schräg ist :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von Wilhelmine2 »

Ein wunderschöner Pulli, den hast du super "umgewandelt". Und er steht dir perfekt :D :D :D :D .
Liebe Grüße
Wilhelmine
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von Kraut »

Hallo!

Nachdem hier vor kurzem in einem anderen Thread geschrieben wurde man solle ruhig auch Kritik üben.... hier meine: der Pullover fällt aus dem Rahmen und hat bestimmt Spaß gemacht zu stricken. Ich habe beim Betrachten immer das Gefühl ich müsste den zu recht ziehen.... so als würde der an manchen Stellen einengen.... nur mein optisches Empfinden?
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von vischilover »

wenn es dir Spaß macht, dann zupf ruhig :lol: :lol: :lol: :lol: ich denke das kommt von den Streifen oben, die in kraus re gestrickt sind und etwas mehr Struktur haben als glatt , was mit der Schräge zusammen wirkt als wäre es hochgeschoben...., denke ich jetzt mal einfach so.
Der Pulli ist ja im Prinzip wie ein Rundpassenpullover gestrickt, also die Zunahmen gleichmäßig in Runden verteilt, sowas schiebt sich immer etwas wenn man die Arme hoch nimmt, oder Schulter zieht, das ist hier auch der Fall. Das ist einfach eine ganz andere Passform als mit eingesetzten Ärmeln. Ich habe ihn bisher weder gedämpft noch gebügelt, damit könnte man , wenn man denn wollte, dem vielleicht etwas entgegen wirken, aber eigentlich trägt er sich so ganz prima. Ich glaube in erster Linie ist das Auge durch die Schrägen verwirrt :wink:

Ich erhebe keineswegs den Anspruch, dass er perfekt oder genial ist, ich mag ihn ganz einfach und darum stricke ich das Model noch einmal, diesmal etwas weiter, mal schauen wie das wird :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
bmwpetra
Beiträge: 884
Registriert: 15.04.2010 18:00
Wohnort: Stolberg/Rhld
Kontaktdaten:

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von bmwpetra »

genial, die Abwandlung ist besser als das Original!
Ganz große Klasse.

Hätte ich auch schon gerne!

lg Petra
Gruß aus der Voreifel
lg Petra
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von vischilover »

Simone ich kann dich so gut verstehen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: geht es mir doch genauso :D :D :D :D



Bild



hat vielleicht noch Jemand spontan angefangen??? :D :D :D
Zuletzt geändert von vischilover am 06.03.2014 21:01, insgesamt 2-mal geändert.
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7518
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Pulli frei nach Stephen West

Beitrag von JustIllusion »

:shock: :shock: :shock:
WOW.... alle beide
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1719
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: Pulli frei nach Stephen West -2 neue Anfänge S.3 :))

Beitrag von Christa Niehusen »

Hallo Susanne,
wußte gar nicht, dass Du ein Pullover für mich strickst :mrgreen: :mrgreen:
Ne, im Ernst, der wird ja bald noch schöner (von der Farbe her), wie der erste. Klasse.

@simone: Dein Anstrickbild sieht auch schon nicht schlecht aus.

Macht doch einen KAL daraus. :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße
Christa
Online
osch54
Beiträge: 962
Registriert: 11.04.2011 16:24
Wohnort: Badner Ländle

Re: Pulli frei nach Stephen West -2 neue Anfänge S.3 :))

Beitrag von osch54 »

Einfach nur Klasse!!!! In jeder Farbe schön!
Liebe Grüße
osch
Antworten