Schnellstricknadeln

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Strickanfänger
Beiträge: 471
Registriert: 06.12.2006 23:29
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Schnellstricknadeln

Beitrag von Strickanfänger »

Habe in einem Anleitungsheft gelesen, dass man mit Addi Schnellstricknadeln stricken soll.
Was ist da der Unterschied zu anderen Nadeln?

Ich hoffe mir kann das jemand beantworten.
LG
Yvonne
Bild
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo Yvonne,

Kann ich Dir leider nicht beantworten.
Ausser dass ich mich nie, niemals danach gerichtet habe. Ich habe nur auf die Nadelstärke geschaut.
Denn schneller als unsere Hände kann eine Nadel ja wohl kaum sein ... :wink:

LG
Anja
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

da muss ich anja recht geben, es kommt auf die nadelstärke an, je dicker die nadel, um so schneller bist du fertig. ich kenne zwar den begriff schnellstricknadeln, aber halt nur in diesem zusammenhang - dicke nadel + dicke wolle = schnell stricken (also schnell fertig)
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Stiena
Beiträge: 133
Registriert: 30.10.2006 17:50

Beitrag von Stiena »

Hallo,
Die Schnellstricknadeln haben einen verjüngten Schaft nach einer relativ kurzen Spitze in der jeweiligen Nadelstärke, damit die Maschen leichter gleiten können. Die Maschen können dichter zusammengedrängt werden. Daher können diese Nadeln um ein Viertel kürzer sein als die üblichen Jackenstricknadeln. Das erleichtert die Arbeit. Es gibt auch schon Schnellstricknadeln ab mit der NS 2,5 z.B.

Ich persönlich stricke fast nur mit Rundstricknadlen (Nadelspiele ausgenommen) und stricke damit schneller als mit jeder Schnellstricknadel.

LG Stiena
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Hallo,

meiner Meinung nach ist es auch so, das die Nadelstärke am wichtigsten ist.
Mit welchen Nadeln du letztendlich am besten strickst, ist Gewohnheit bzw. Geschmackssache.
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

Ich benutze seit vielen Jahren nur noch Rundstricknadeln. Diese erfüllen den gleichen Zweck wie Schnellstricknadeln. Schnellstricknadeln sind an der Spitze entsprechend der Nadelstärke und verjüngen sich dann, dadurch können die Maschen schneller rutschen, und ich muß nicht immer nachschieben.
Gruß Gitte
Benutzeravatar
Strickanfänger
Beiträge: 471
Registriert: 06.12.2006 23:29
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickanfänger »

Danke Ihr lieben. Bild
Ich persönlich stricke auch nur auf Rundstricknadeln.
Mich hat der Begriff halt neugierig gemacht.
LG
Yvonne
Bild
Benutzeravatar
Strickmaus-Gabi
Beiträge: 1652
Registriert: 17.09.2005 11:30
Wohnort: überall

Beitrag von Strickmaus-Gabi »

Also ich habe Addi rundstricknadeln aber auch normale Rundstricknadeln.
Ich finde keinen großen Unterschied.
Meine Antwort ist auch das unsere Hände/Finger schnell stricken...aber die Stricknadel nichts dafür kann :wink: :wink:

lieben Gruß
liebe Grüße

Strickmaus-Gabi
Antworten