Drops Anleitung

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von jeaniemel »

Hi
habe mir gerade die Anleitung durchgelesen. Es scheint zu stimmen, sieht Satz:
Achtung: M1 variiert von 16 bis 23 M.

Stricke mal 5 cm, dann wirst du sehen wie es gestrickt wird.
Den stricke ich mir auch!
Lg
Jeanette
Maren A.
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2005 08:42

Beitrag von Maren A. »

Ne, das stimmt schon, ist nur unübersichtlich:

Die Kästchen, in denen ein Kuller ist, bedeuten einen Umschlag. Wenn Du die nicht mitzählst, sind es 16 M.

Du hast 16 M auf der Nadel und beginnst das Muster zu stricken. Gleich in der ersten Reihe werden zwei Umschläge gearbeitet. Deshalb sind es 18 Kästchen. 16 für die Maschen, die schon da sind und zwei für die Umschläge, die jetzt gemacht werden sollen.

Ist halt verwirrend, dass die 16 genau da drunter steht. Aber Du fängst halt mit 16 M an, nimmst zu und ab und in der letzten Reihe sind es wieder 16 Kästchen. Wieviel das irgendwann dazwischen sind, steht nirgends.

Die leeren Flächen sind Platzhalter. Zunahmen mitten im Gestrick lassen sich sonst schwer darstellen. Bei Zunahmen an der Seite werden an der Seite ein paar Kästchen angehängt. Mitten drinn geht das ja nicht, deshalb die leeren Flächen als Platzhalter für die Maschen, die irgendwann dazu kommen sollen.

Probier es einfach so: Lies Kästchen für Kästchen und mach was die Strickschrift verlangt, ohne nachzudenken ( Wie bei IKEA-ANleitungen: Nicht nach dem "warum?" fragen, machen, das paßt schon) und ignorier dabei die Zwischenräume und Angaben für Maschenzahlen.

Edit: Und zeig uns ein Foto wenn es fertig ist, das wird ein scharfes Teil!
Bild
Liebe Grüße
Maren
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

das top finde ich auch klasse!! steht auch ganz oben auf meiner to-do-liste und kommt bald auf die nadeln (wenn mein anderer pulli, den ich grad in der zerre habe, fertig ist - und das dauert nicht mehr lange .-))
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Maria-H
Beiträge: 14
Registriert: 13.08.2006 18:32
Wohnort: Taufkirchen/Vils

Beitrag von Maria-H »

Hallo Bruni

Die leeren Kästchen sind rechte Maschen.
schau dir die Strickschrift an


Erklärung zum Diagramm
L.K.=rechte M.
X =linke M.
u.s.w.

so verstehe ich es.

Schöne Grüsse
Maria
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Pullunder von drops

Beitrag von Werkelute »

Hallo, liebe Mitstrickerinnen,
den Pullunder habe ich mir auch schon ausgeguckt. Finde ich ja immer gut, dass andere auch mal ein Problem mit drops haben. Ich finde die Strickschriften dort auch immer ein bisschen verwirrend, hoffe ich kriege das auch so hin. danke für eure tipps
:)
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Anleitung bei drops

Beitrag von Werkelute »

Ich habe mir eben mal in aller Ruhe die Musteranleitung durchgeschaut, am besten komme ich klar, wenn ich bei dem Diagramm auch die kleinen Symbole davor schreibe. Das macht die ganze Sache viel einfacher finde ich. Irgendwie wiederholt sich das ja immer und bei Drops ist das etwas kompliziert mit den anleitungen beim Mustersatz - aber probieren geht über studieren ..
viel spaß allen Mitstrickerinnen...
aber büddebüdde auch was vorstellen wenn's fertig ist ja?
:roll:
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

... also ... ich hab das top heute gerade angefangen. genau so, wie beschrieben stricken, der mustersatz geht auf, also keine panik. das muster an sich strickt sich wie butter, ist total einfach und nach der 2 reihe hat man es quasi intus. bin jetzt bei der 2. wiederholung von muster 1 und es sieht einfach toll aus!! also bruni, ran an die nadel!!!! hopp hopp!!! :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Top von DROPS

Beitrag von Werkelute »

Danke für den Tipp, warte noch auf meine Wolle die ich mir bei eb...... ergattert habe. Da müsst Ihr mal reinschauen, ich habe tolle Schnäppchen gemacht ... so kann man wirklich echt Geld sparen ...
Ich hatte ja bisher kein Internet .. muss aber jetzt aufpassen dass ich nicht zuviel kaufe.. habe noch Wolle liegen, die ich vor Jahren mal ersteigert habe, aber . frisst ja kein Brot .. sagte meine Mama immer .. und billiger ist sie auch nicht gerade geworden.. man muss nur aufpassen dass die Motten nicht reingehen.
:lol:
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

DROPS

Beitrag von Werkelute »

Hallo, liebe Mitstreiterinnen,
habe heute mit dem Pullunder angefangen. Nachdem ich meine Mapro fertig hatte, habe ich also in XL die angegebene Maschenzahl aufgenommen. Den ersten Mustersatz hatte ich schon fertig - da ging das Desaster los, wie geht es nun weiter?
Habe festgestellt, dass 224 Maschen viel zu viel waren.
Nun habe ich alles aufgeribbelt und 208 angeschlagen.
Wie geht es weiter nachdem ich den ersten Mustersatz fertig habe? Ich steige bei dem blöden Diagramm einfach nicht durch. Das kann ich bei DROPS nicht leiden, es ist einfach zu unübersichtlich...
kann mir jemand helfen?
:evil:
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

hallo ute,
ich hab konfektionsgröße 44/46 und hab 256 maschen angeschlagen. die mustersätze sind mit M1 bis M5 nummeriert. du fängst also 3 x mit M1 an. wenn das geschafft ist, nimmst du die 1. zeile der musterschrift, die darüber ist, also M2, und strickst das 1 x. jetzt M3 bis du nach dem ende des mustersatzes eine höhe von ca. 30 cm hast. ich muss das bei meinem garn ca. 5 - 6 x stricken, danach kommt M4 (die 2 zeilen darüber). wenn du jetzt nachzählst, müsstest du deine angeschlagene maschenzahl wiederhaben. dann geht es bis zu einer höhe von 33 - 35 cm glatt rechts weiter und die arbeit wird in vorder- und rückenteil geteilt.
so schwer finde ich die anleitung eigentlich gar nicht, das einzig verwirrende sind die maschenzahlen für die verschiedenen größen und da kannst du abhilfe schaffen, indem du das, was du brauchst, unterstreichst, oder einen kringel drummachst.
man muss ja auch bedenken, dass es alles übersetzte anleitungen sind und dafür finde ich sie super, wenn man mal was nicht versteht, reicht oft, ein 2. oder 3. mal lesen, bis der groschen gefallen ist. welcher deutsche garnhersteller stellt schon sooo viele anleitungen zur verfügung, ich finde das einfach klasse. und wenn man nun so gar nicht klarkommt, gibt es dort auch noch ein forum, wo man fragen könnte.
ich hoffe, ich konnte dir ein bissel helfen, ich bin nicht so der erklärbär *grins*. schau mal, so weit bin ich jetzt :lol:

Bild
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Uih bienemaja, der wird aber schick und soooo tolle Farbe... *schwärm* Bin schon sehr gespannt auf die Bilder, wenn er fertig ist :wink:
Liebe Grüße
Inge
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

DROPS Pullunder

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Biene,
vielen lieben Dank für dein Bild und die ausführliche Stellungnahme.
Ich habe nicht aufgegeben, den unteren Mustersatz, der dreimal gestrickt werden musste, habe ich dann am Sonntag noch fertig bekommen. Schwierigkeiten hatte ich dann wieder mit dem folgenden Muster, aber ich denke, ich werde nicht aufgeben. Schließlich habe ich doch früher auch mit links Zacken gestrickt.
Kannst du mir bitte sagen, wie man hier die Bilder einstellt? Muss man die vorher verkleinern?
Einen schönen Tag
:lol:
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

DROPS-Anleitung

Beitrag von Werkelute »

Hier nun ein kleines Muster, es hat dann doch endlich geklappt.
Bild
Inzwischen bin ich dann fast oben bei den Armausschnitten angekommen, da muss die Arbeit dann getrennt weitergestrickt werden. Hat mir so richtig Spaß gemacht.
Endlich mal ein Modell was nicht so langweilig ist beim Stricken.
:lol:
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

ja genau, ich liebe solche Muster auch. nicht soooo wahnsinnig schwierig, aber auch nicht gerade langweilig und sieht doch echt nach was aus. also genau mein fall :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Drops-Pullunder

Beitrag von Werkelute »

Hast du das denn von Anfang an geschnallt?
Ich hatte so Schwierigkeiten mit dem Muster, dann habe ich einfach drauf los gestrickt und ich werde mir das auf jeden Fall für andere Pullis merken. Man kann ja auch Ärmel entweder kurze oder lange, einsetzen. Den Kragen kann man ja auch anders gestalten, je nachdem wie man klarkommt.
Finde ich ja total klasse, dass immer so ein großes Echo kommt und man auch mal fragen kann.
:lol:
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Drops Pullunder

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Bruni,
ich habe am Wochenende wieder viel gestrickt. Ich hatte mir bei ebay Wolle ersteigert und da musste ich natürlich gleich ausprobieren.
Ich hatte Merino-Wolle in terrakotta dabei, eigentlich ziemlich dünn, aber so auf der Rundnadel merkt man das nicht so sehr. Dieses Muster ist so schön, ich kann gar nicht wieder aufhören.
Wie weit bist du denn so?
LG
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

DROPS-Anleitungen

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Bruni,
welche ist es denn, ich nicht neugierig bin, ich will's nur wissen.
Ich habe ja seit einiger Zeit internet und kann nun auch zu Hause die Anleitungen ausdrucken. Ich habe schon eine stattliche Sammlung.
Jetzt kommt aber doch der Sommer, was hast du denn da gefunden?
LG
ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Drops Strickjacke

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Bruni,
die Jacke sieht toll aus. Ich habe mir die auch schon ausgedruckt. Hast du schon mal dieses Brombeermuster gestrickt? Da muss man ja 3 aus einer stricken und das auch noch versetzt. Aus diesem Grunde scheidet das für mich schon mal aus.
Ich denke, die Wolle kann ruhig etwas flauschig sein, dann kommt das Muster am besten zur Geltung. Bei Junghans haben sie doch auch so Einiges. Wenn du mich nach Lana Grossa fragen würdest, wüßte ich schon was ich nehmen sollte.
LG
ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Drops-Anleitung

Beitrag von Werkelute »

Ich habe zuletzt mit der Soffice von lana Grossa gestrickt, sie ist sehr schön flauschig. Dann haben sie noch ein Garn Baby Alpaka, ist aber sehr teuer, habe ich alles von ebay und in einem schönen Braunton.
Soll ich da mal was ersteigern für dich? Du bräuchtest aber mindestens 500 g schätze ich.
LG
ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Wolle ist heller

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Bruni
da gibt es einen guten Trick. Du müsstest ein Stück wieder aufribbeln, dann nimmst du die hellere Wolle und strickst abwechselnd mit der anderen die etwas dunkler ist und immer reihenweise mit der helleren, dann fällt der Unterschied nicht so sehr auf und man könnte denken, es muss so sein. Wäre das eine Idee?
:lol:
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Antworten