Mystery-Tuch by Kalinumba

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten

Welche Tuchform soll gestrickt werden?

Rechteckig/Stola
45
61%
Dreieck, aus der Mitte zum Rand
13
18%
Dreieck, von der Spitze zur Basis
16
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74

Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Jo, dann Prost...... Bild Bild Bild

Auf die Karibik *grins*
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Ich hätte da schon eine Idee,wie ein Karibiktuch aussehen könnte...und in Gedanken gefällt mir das richtig gut!Ich glaube,ich strick das mal,wenn ich mit meinen Testtüchern fertig bin...
Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
puminchen
Beiträge: 282
Registriert: 28.07.2007 13:13
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von puminchen »

Hi Kalinumba,

vielen lieben Dank für das wunderschöne Muster.

Leider kam ich bis jetzt noch nicht dazu es fertig zu machen, doch es war eine Superidee!!!!

LG
Maria
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Sylvie hat geschrieben:Ich hätte da schon eine Idee,wie ein Karibiktuch aussehen könnte...und in Gedanken gefällt mir das richtig gut!Ich glaube,ich strick das mal,wenn ich mit meinen Testtüchern fertig bin...
Jaaaa ????
Also zumindest schonmal in blau-grün Tönen.........
Die Wolle hätt ich schon *mega-grins*
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Geli/HI hat geschrieben:
Sylvie hat geschrieben:Ich hätte da schon eine Idee,wie ein Karibiktuch aussehen könnte...und in Gedanken gefällt mir das richtig gut!Ich glaube,ich strick das mal,wenn ich mit meinen Testtüchern fertig bin...
Jaaaa ????
Also zumindest schonmal in blau-grün Tönen.........
Die Wolle hätt ich schon *mega-grins*
Ich hab meine passende Wolle gestern schon gewickelt... *breitgrins*
Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Na, dann man los.........
Und immer schön an den Kaipi denken........ :lol: :lol: :lol: :lol:
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Meine Finger fliegen schon :lol:
Aber ich muss mir erstmal ein geeignetes Programm suchen,womit ich das "aufzeichnen" kann...und eben die beiden Testtücher noch stricken...
Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

höhöhö....... dann stellste jemanden aus der Familie ein der die Kästchen auf dem Papier füllst........

Aber son Programm wär schon toll.
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
pippin
Beiträge: 733
Registriert: 10.09.2005 12:36
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Beitrag von pippin »

Liebe Kainumba,

auch von mir ein herzliches Dankeschön. Vor allem auch dafür, dass ich die zu 80% fertige Rückreise nicht wieder aufmachen muss. Hatte ein bisschen Sorge, dass doch noch eine Überraschung kommt. Ich hab zwar noch genug Garn für die Borte, ob ich den Nerv dazu habe wird sich weisen.

Die Idee von der Karibik find ich gut: Hibiskusblüten, Palmen, Kokos und Ananas, ein Hai im Riff, viele bunte Fische, die beim Schnorcheln neugierig gucken....
Und ob Dreieck oder Rechteck ist mir Hemd wie Ärmel.

Wie war Dein Urlaub, erholsam und kreativ?

Liebe Grüße

Elke
Cogito ergo sum
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Ich hab immer das Gefühl das Dreieckstücher irgendwie
"tragetauglicher" sind, die kann man auchmal um die Hüfte
schlingen oder so.
Bei ner Stola hab ich persönlich immer irgendwie nicht die
ausreichende Phantasie um die dann auch pfiffig umzuschlingen.
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Sylvie hat geschrieben:
Kalinumba hat geschrieben:Sylvie, das hast du nun davon, wenn Du nicht auf deine eMails hörst!! Heute schon wäsche gewaschen?? :D :D :D :D
Nee,ich lieg noch im Bett :lol:
Wartest du noch auf die Mail: "jetzt bitte aufstehen"?

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Miss Piggy hat geschrieben:
Sylvie hat geschrieben:
Kalinumba hat geschrieben:Sylvie, das hast du nun davon, wenn Du nicht auf deine eMails hörst!! Heute schon wäsche gewaschen?? :D :D :D :D
Nee,ich lieg noch im Bett :lol:
Wartest du noch auf die Mail: "jetzt bitte aufstehen"?

Gruss
Moni
Stimmt,die kam garnicht...dann geh ich mal schleunigst wieder ins Bett! :lol:
Liebe Grüße
Sylvie
christine
Beiträge: 109
Registriert: 08.01.2007 11:25
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von christine »

..ich könnt heulen.....Gestern hab ich nachdem mein Teststricktuch fertig geworden ist, die Reise nach Afrika zur Hand genommen. Der vierte Teil musste doch noch dran. Beim Stricken fiel mir dann auf, das ich ziemlich weit unten eine Masche beim zusammenstricken wohl nicht richtig erwischt hatte und diese Masche drohte sich in Wohlgefallen aufzulösen. Diesem Problem wollte ich in aller Ruhe gegenübertreten. Hab das Tuch also zur Seite gelegt und mir was anderes zum Stricken gesucht. Eben hatte ich mal so eine Verschnaufpause und hol mir mein Tuch, und was seh ich, irgendwie haben sich beide (jawoll beide ) Nadeln aus dem Tuch gezogen. Ich hab dann versucht die Maschen wieder aufzufangen. SInnlos..............Werd das ganze schöne Tuch wohl oder übel ribbeln müssen und wieder ganz von vorne anfangen. Zum Glück lässt sich die Merino leicht ribbeln.......
Gruß Christine
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

Ohjeh, Christine! Das ist ja super doof!!
ich kann mich nur Sandra anschließen, versuch zu retten, was zu retten ist. Erst mal die gefallene Masche sichern, dann die Maschen oben einfangen... ich hoffe, Du kannst was retten!
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Ach Christine,
versuch doch mal ganz in Ruhe weiter unten wo noch alles gut ist, mit einer Sticknadel und einem Kontrastfaden die Maschen aufzufädeln, das geht bei mir immer ganz gut -oder das aufgezogene Teil gleich mit Hilfe einer dünnen Stricknadel (2,0) aufzunehmen.

Ich habe bei meinem Tuch sogar 2 x absichtlich alle Maschen runtergetan, langsam aufgezogen und dann wieder aufgenommen auf der Seite, wo die Umschläge gestrickt sind. Habs hinbekommen, weil die Merino-Lace-Wolle ja eigentlich gut aneinander haftet.
christine
Beiträge: 109
Registriert: 08.01.2007 11:25
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von christine »

das sichern der einen Masche hätt sich sicherlich machen lassen. Aber all die andern.... sobald ich versucht hab sie auf die 2er Nadel zu nehmen, haben sie sich aufgelöst. Mittlerweile ist mein Tuch auf der eine Seite bis in den ersten Teil gerutscht. Ich hab jetzt dort einen Sicherungsfaden mit der Nadel eingezogen und nun hoffe ich alle Maschen erwischt zu haben. Nun hat mich aber der Mut verlassen die zwei Reihen über dem Faden aufzuribbeln....

aber andererseits was kann jetzt noch groß passieren? Strick ich eben die paar Reihen, die ich gerettet hätte auch nochmal. .....
Gruß Christine
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Rückreise

Beitrag von mogue »

Hallo Kalinumba,

ich hab nicht verstanden wie Du das mit dem umstricken des schönen Tuches meinst. :oops: Auch ein paar versuche von der Leitung zu steigen haben mir nichts genutzt. Kannst du es bitte versuchen nochmal mit anderen Worten zu erklären?

Danke

Moni
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

also, da gibt es zwei Möglichkeiten. Ich bin faul und nehm immer die zweite:-)
erste version: du nimmst rundum die M aus der Kante auf die Nadel. Achtung, aus beiden Schmalseiten gleichviele und aus den langen seiten auch jeweils gleich viele. Dann schlägst du die M aus der Borte dazu auf. Auf diesen zusätzlichen M wird die Borte gestrickt ( quer zum Tuch) in den langen Seiten strickst du jede hinreihe die letzte M aus der Borte mit einer aus dem Tuchrand zusammen. die dabei entstehende M ist eine BortenM. In den Schmalseiten mußt Du jede 2. bis 3. M ( muß man etwas jonglieren) aus dem Tuch doppelt benutzen. In den Kurven 3-4mal, damit die Borte schön um die Ecke kommt.

Plan B: die M aus dem Tuch alle stilllegen. Borten-M anschlagen. und nun in jeder Hinreihe mit einer häkelnadel eine M durch das Tuch hindurch holen, mit der letzten Bortenmasche zusammenstricken. Rest wie Plan A.
jetzt verständlicher?
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Beitrag von mogue »

Danke! Jetzt hab ich es auch verstanden :D Manchmal ...... der Knoten war doch recht gross

Schönen Sonntag

moni
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallöchen, ich mal wieder! :D

Erst einmal ein dickes Lob an Kalinumba für deine ganze Mühe und auch an die schnellen, die schon fertig sind! Ich finde es beeindruckend, wie unterschiedlich das Tuch wirkt, je nach Farbe, verwendeter Wolle etc.

Bei mir lag das Tuch nun eine Weile im Körbchen - irgendwie wurde ich mit dem 3. Chart nicht so richtig warm. :roll: Das soll nicht heißen, dass Kalinumba kein tolles Tuch entworfen hat! Aber mir persönlich war der 3. Chart einfach zu löchrig (ist ja auch mein erstes Tuch) :oops: , zumal ich nur 100 g Wolle habe und deshalb den traumhaften 4. Chart nicht stricken werde (abgesehen davon, dass es dann für mich "Zwerg" viiiiel zu lang wäre). Deshalb stricke ich nun keine "Reise nach Afrika" mehr, sondern die "Variation einer Reise nach Afrika" (oder so ähnlich). :oops: Ich hoffe, unsere Reiseleiterin Kalinumba nimmt es mir nicht übel, dass ich den Diamanten nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt habe und dafür etwas weiter auf verschlungenen Pfaden wandelte... Nachdem ich mir das so zurecht gebastelt hatte, flutschte der 3. Chart natürlich nur so von den Nadeln, schließlich gab's viel glatt rechts zu stricken. :wink:

Also, liebe Kalinumba, nicht böse sein... :? Mein halbes Tuch sieht nun so aus:

Bild
Antworten