Umrechnen von Modellen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Strickchaotin25
Beiträge: 102
Registriert: 15.11.2007 22:09
Wohnort: Rackwitz
Kontaktdaten:

Umrechnen von Modellen

Beitrag von Strickchaotin25 »

Ja ich wieder.

Habe mich jetzt für ein Modell entschieden und zwar das hier:

http://www.coatsgmbh.de/NR/rdonlyres/AA ... tulpen.pdf

Dieses Modell wird mit Gedifra Seymore Double, LL: 45m/50g, Ndl 10 gestrickt Maschenprobe: 8M+11R=10cm

Ich möchte es allerdings mit Junghans Pogo, LL: 140m/50g, Ndl 4,5-5 stricken Maschenprobe: 20M+30R=10cm

Ich weiß allerdings nicht wie ich das umrechnen soll.

Kann mir einer helfen bitte??? :(

Ich danke euch schonmal
Strickt und häkelt, was das Zeug hält! Aber verbiegt nicht eure Finger, ich hab schon Knoten drin!
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

so, wie es aussieht, sind im Schnittmuster cm-Angaben gemacht. Trag doch dort Deine eigenen Angaben ein und rechne sie dann auf Deine Maschenzahl aus.

Angenommen, Du brauchst für die untere Kante gesamt 70 cm, Deine Maschenanzahl auf 10 cm beträgt 20 Maschen, musst Du also 140 Maschen anschlagen.

Das Bündchen soll 15 cm hoch gestrickt werden, Du brauchst 30 Reihen auf 10 cm, musst Du für 15 cm 45 Reihen stricken ...
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Hallo,
guck mal, hier ist ein Strickrechner auf dem Du umrechnen kannst

http://www.woll-insel.at/Wolle_und_Garn ... chner.html

oder auch hier kaufen.

http://www.junghanswolle.de/shop?T=Comp ... 6170091520

Der hat mir schon gute Dienste getan.
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Benutzeravatar
Strickchaotin25
Beiträge: 102
Registriert: 15.11.2007 22:09
Wohnort: Rackwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickchaotin25 »

Ja, das ist mir klar. Die Rippen werden viel kleiner sein usw. Mir geht es ja auch nicht darum, sondern um die Form des Mantels und wie er gestrickt wird. Aber falls du eine schöne Anleitung findest, die meiner Nadelgröße und Wolle ähnlich ist und der Mantel mind. genauso schön ausschaut wie der, dann kannst du mir diese gerne posten. ;)
Strickt und häkelt, was das Zeug hält! Aber verbiegt nicht eure Finger, ich hab schon Knoten drin!
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Strickchaotin25
Beiträge: 102
Registriert: 15.11.2007 22:09
Wohnort: Rackwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickchaotin25 »

Aber 750g von meiner Wolle dürften doch reichen, oder??? Ich mach mir halt Gedanken, ob die Wolle reicht. :?

Ich hoffe es jedenfalls!!!
Strickt und häkelt, was das Zeug hält! Aber verbiegt nicht eure Finger, ich hab schon Knoten drin!
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Notfalls 1-2 Knäuel mehr besorgen, ich denke so kann Dir das keiner genau sagen!
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

Hallo Sgtrickchaotin,

Maschenprobe ok, umrechnen der cm ok, aber wegen der benötigten Menge, könnte man denn nicht, an Hand der Laufmeter auf dem Knäuel jeweils ausrechnen, wie viele Meter Garn Du ungefähr benötigen würdest von Deiner Wolle, im Vergleich mit der Original-Wolle??? Oder denke ich da in die falsche Richtung...?

Hier irgendwo habe ich einen Link für "Rebecca-Hefte" gesehen, da sind auch kostenlose Anleitungen für halb lange Jacken und/oder Mäntel...


:wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
Strickchaotin25
Beiträge: 102
Registriert: 15.11.2007 22:09
Wohnort: Rackwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickchaotin25 »

Ok, ich habe jetzt die 15 cm gestrickt. Die nächste Frage ist, wie ich die Abnahmen umrechne.
Och, das ist alles so kompliziert!!! :(
Strickt und häkelt, was das Zeug hält! Aber verbiegt nicht eure Finger, ich hab schon Knoten drin!
Benutzeravatar
Strickchaotin25
Beiträge: 102
Registriert: 15.11.2007 22:09
Wohnort: Rackwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickchaotin25 »

So, das Rückenteil ist fertig und ich habe das erste Vorderteil begonnen. Nun ist die Frage wegen der Taschen. Ich verstehe die Anleitung einfach nicht. Bin total durcheinander. :?:

Kann mir jemand bitte helfen???
Strickt und häkelt, was das Zeug hält! Aber verbiegt nicht eure Finger, ich hab schon Knoten drin!
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ich weiß jetzt nicht, wie Deine Maschenzahlen sind, weil Du ja auf ein dünneres Garn umrechnest, aber von Prinzip her machst Du die Tasche so:
Ich denke bis zu dem Teil in 42 cm Höhe, wo Du die M stillegen sollst, ist alles klar, oder?
Der Taschenbeutel (= Innentasche) wird jetzt extra gestrickt. Du schlägst 2 M mehr an, als Du für die Außentasche festlegt hast und strickst ein Rechteck in glatt rechts, das 22 cm hoch ist.
Jetzt nimmst Du Dein Hauptteil wieder zur Hand, strickst die Hinreihe soweit, bis Du vor dem Taschenmaschen der Aussentasche angelangt bist. Die folgenden Maschen = alle M der Aussentasche legst Du auf einem Maschenraffer oder einer Extranadel still (an der Stelle ist später der Tascheneingriff). Stattdessen strickt Du nun die Maschen der Innentasche mit der Nadel ab, auf der Du Dein Hauptteil hast. Die M der Innentasche ersetzen also die stillgelegten M der Aussentasche. Beim Abstricken der Innentasche strickt Du die ersten beiden und letzten beiden M zusammen, damit die Maschenzahl wieder die gleiche ist wie vorher.
Nun kannst Du normal weiterstricken.
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Strickchaotin25
Beiträge: 102
Registriert: 15.11.2007 22:09
Wohnort: Rackwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickchaotin25 »

Ne, eigentlich bin ich total ratlos. Weiß auch nicht wie ich bis zu den 42 cm stricke. Eieiei, das ist echt nicht meine Welt diese Anleitung. Außerdem bin ich noch erkältet und kann noch weniger denken.
Strickt und häkelt, was das Zeug hält! Aber verbiegt nicht eure Finger, ich hab schon Knoten drin!
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Aber bis zu den 42 cm kommt doch bis auf die 18 M glatt rechts noch gar nichts mit der Tasche vor.
Ein allgemeines "ich verstehe das alles nicht" ist auch nicht besonders hilfreich, es wäre gut, wenn Du schreibst, an welcher Stelle Du Probleme hast.
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Strickchaotin25
Beiträge: 102
Registriert: 15.11.2007 22:09
Wohnort: Rackwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickchaotin25 »

Ich bin jetzt in 30 cm Höhe. Und ich soll jetzt sozusagen einfach hoch stricken wie gehabt, halt nur die späteren Taschenmaschen in glatt recht??? Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Strickt und häkelt, was das Zeug hält! Aber verbiegt nicht eure Finger, ich hab schon Knoten drin!
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Nein, in 30 cm Höhe legst Du die Maschenbreite für die Tasche fest und strickst die Aussentasche, da ändert sich das Muster.
Wieviel M soll denn Deine Tasche breit werden?
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Strickchaotin25
Beiträge: 102
Registriert: 15.11.2007 22:09
Wohnort: Rackwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickchaotin25 »

Also meine soll 42 M breit werden. Hab das mal eben berechnet. Die 2 links zusammenstricken muss ich nicht, da meine Abnahmen auch anders liegen. Ich stricke auch nicht in den Muster, würde bei mir nicht aufgehen. Mache immer 2li, 2re; die Blende aber im Original 1li, 1re.

Die Hinreihe müsste dann wohl so aussehen: 1Rdm; 18M 1li, 1re; 42M Tasche; 46M 2li, 2re; 1Rdm

Ist das richtig so?

Soll ich in meinen Grundmuster bleibenbei der Tasche?
Strickt und häkelt, was das Zeug hält! Aber verbiegt nicht eure Finger, ich hab schon Knoten drin!
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ach so, dann soll Deine Tasche aussen wahrscheinlich auch in 2 li/2 re sein? Oder möchtest Du, daß sie sich vom übrigen Gestrick abhebt und sie beispielsweise in 1 Re/1 li stricken?
In ersterem Fall kannst Du wirklich einfach wie gehabt bis 42 cm hochstricken.
Wenn Du sie in einem anderen Muster haben möchtest, strickst Du einfach die 42 M in dem anderen Muster, bis Du bei 42 cm bist.
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Strickchaotin25
Beiträge: 102
Registriert: 15.11.2007 22:09
Wohnort: Rackwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickchaotin25 »

Ich frage mich, ob das Originalmuster (Muster B) wohl auch bei mir gut ausschaut. Wenn ich weiter 2li, 2re stricke sieht die Tasche wie eingelassen aus ne?

Ok, einfach nur hochstricken, wunderbar. Ich spüre eine Erleichterung :)
Strickt und häkelt, was das Zeug hält! Aber verbiegt nicht eure Finger, ich hab schon Knoten drin!
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Wenn das Muster B sonst nirgendwo in deinem Mantel auftaucht, wirken die Taschen wahrscheinlich wie woanders ausgeschnitten und aufgepappt, das würde ich nicht machen.
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Strickchaotin25
Beiträge: 102
Registriert: 15.11.2007 22:09
Wohnort: Rackwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickchaotin25 »

Ok, dann strick ich jetzt wie gehabt weiter. Sieht aber blöd aus, wenn die Tasche gleich nach der Blende kommt, die muss ich wohl etwas versetzen.

Und wie geht es dann weiter, wegen stilllegen usw.? Bloß damit ich heute Nacht bzw. morgen früh nicht dumm dastehe. ^^
Strickt und häkelt, was das Zeug hält! Aber verbiegt nicht eure Finger, ich hab schon Knoten drin!
Antworten