häkeln Feste Maschen abnehmen

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

häkeln Feste Maschen abnehmen

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Hallo liebes Forum,

bitte nicht lachen, ich bin eine passionierte Strickerin und habe mich an einen Häkelmodell versucht, hier meine Hilferuf:

Ich habe mir vor kurzem bei Ihnen das Buch 1-knäuel-Häkeln gekauft, und an dem Modell "Fahrradsattelbezug" verucht.

An sich ein einfaches Modell, Häkelschrift auch gut beschrieben.

Zunahmen kein Thema, zweimal in eine Masche, soweit, so gut.
Abnahmen, "zwei Maschen zusammenhäkeln" , bei Stricken -kein Problem- bei Häkeln??????????

Ich hoffe, Sie können mir helfen

vielen Dank im voraus
Anna Maria Milazzo
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Beitrag von J. »

Liebe Anna Maria,

herzlich willkommen im Forum - und ich lache ganz bestimmt nicht, mir geht es mit dem Stricken so wie Dir mit dem Häkeln :lol:

Du stichst in die erste Masche ein, holst den Faden durch, stichst dann gleich in die zweite Masche ein, holst auch dort den Faden durch (Du hast dann 3 Schlingen auf der Häkelnadel), und dann ziehst Du den Faden durch alle drei Schlingen - fertig.
(Notfalls einfach nochmal fragen ;))

Viele Grüße

J.
Benutzeravatar
babymotte:O)
Beiträge: 86
Registriert: 19.09.2009 13:52

Beitrag von babymotte:O) »

also ich häkel ja auch...aber stehe ich jetzt auf dem Schlauch???
eine Masche abnehmen tue ich doch auch wenn ich eine Masche einfach überspringe....???also ich habe nie 3 Schlaufen...bitte klärt mich mal auf...
Liebe Grüße Heike
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Hallo liebe Annette,

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Tigerface hat geschrieben:Hallo Anna Maria

zuerst mal wllkommen hier im Forum!

Ich versuch mal zu beschreiben:

Feste Masche = einstechen, Faden holen, durchziehen, Faden neu holen und durhc beide Schlingen.

2 Feste Maschen zusammenhäkeln = einstechen, Faden holen, durchziehen, in die nächste Masche einstechen, Faden holen, durchziehen, Faden neu aufgreifen und durch alle 3 Schlingen ziehen.
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

uuuuuuuuuuuuuups, vielen Dank ich habe es mir gerade vorgest

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Tigerface hat geschrieben:Hallo Heike

dann hast du an der Stelle ein kleines Loch! um das zu umgehen wird in beide Maschen eingestochen und zusammen abgemascht.
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Hallo liebe Annette,

vielern Dank, ich werde es nachher gleich ausprobieren.

war sehr anschaulich geschrieben.

Bis demnächst mal, wenn ich mich wieder im Häkeln versuche , ich wünschen noch einen schönen Nachmittag

Anna Maria
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

J. hat geschrieben:Liebe Anna Maria,

herzlich willkommen im Forum - und ich lache ganz bestimmt nicht, mir geht es mit dem Stricken so wie Dir mit dem Häkeln :lol:

Du stichst in die erste Masche ein, holst den Faden durch, stichst dann gleich in die zweite Masche ein, holst auch dort den Faden durch (Du hast dann 3 Schlingen auf der Häkelnadel), und dann ziehst Du den Faden durch alle drei Schlingen - fertig.
(Notfalls einfach nochmal fragen ;))

Viele Grüße

J.
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Anna Maria Milazzo hat geschrieben:
J. hat geschrieben:Liebe Anna Maria,

herzlich willkommen im Forum - und ich lache ganz bestimmt nicht, mir geht es mit dem Stricken so wie Dir mit dem Häkeln :lol:

Du stichst in die erste Masche ein, holst den Faden durch, stichst dann gleich in die zweite Masche ein, holst auch dort den Faden durch (Du hast dann 3 Schlingen auf der Häkelnadel), und dann ziehst Du den Faden durch alle drei Schlingen - fertig.
(Notfalls einfach nochmal fragen ;))

Viele Grüße

J.
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Dankeschön

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

hiermit bedanke ich mich noch mal für die Hilfe

Anna Maria
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Re: häkeln Feste Maschen abnehmen

Beitrag von strickhanne »

Da bin ich aber froh das ich geschaut habe. Nun weiß ich das man zwei feste M zusammen häkeln kann.
Bin gestern abend fast verzweifelt.
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....

....auf einem Besen !
Benutzeravatar
Sulaika
Beiträge: 1227
Registriert: 11.10.2010 08:55
Wohnort: Hessen/nähe Hanau

Re: häkeln Feste Maschen abnehmen

Beitrag von Sulaika »

hier kannst du es mal anschauen
http://www.youtube.com/watch?v=gflkGkDp8lw
Alles Liebe eure Eva
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Re: häkeln Feste Maschen abnehmen

Beitrag von strickhanne »

Danke schön,da schau ich immer gerne rein.
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....

....auf einem Besen !
Antworten