Socken - Problem

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Socken - Problem

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Hallo Ihr Lieben,

ich braucche eure Hilfe, bzw. einen Tip,

ich habe da ein Sockenproblem;

Ich habe vor ca. 2 Monaten angefangen Socken zu stricken, (Ängsten muß man entgegentreten :) )

Hat auch ganz gut geklappt, das Buch der geniale Socken-Work-Shop mit CD war mir eine große Hilfe.

Also gleich zwei Paar Sochen gestrickt, dann wurde ich mutiger und habe für meine Nichte eine Riesen-Nikolaus-Socken für den Kindergarten gestrickt. (Die Kindergärtnerinnen waren richtig begeistert)

Dann habe ich richtig teure Strumpfwolle von Schöller und Stahl, Fortissima Socka gekauft, läßt sich supergut stricken, auch schönes Muster, soweit so gut.

Meine Schwester zieht sie an, gefallen Ihr super, aber Sie bekommt Schweißfüße, da es eine Wollmischung 45 Baumwolle, 45 Schurwolle war.

Dann habe ich Baumwolle verstrickt, die passen auch, leiern sich aber aus.

Ich habe jetzt gerade Baumwolle und Viskose für 2,5er Nadeln, Bündchen 1re 1li eine Socken fertiggestellt. Ich hoffe, daß der nicht ausleiert.

Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich, für jemanden, der nur Naturwolle verträgt. Wäre toll, denn mittlerweile macht mir das Sockenstricken richtig Spaß, aber wenn alles ausleiert, ist das traurig.

Liebe Grüsse

Anna Maria
Benutzeravatar
zibbelchen
Beiträge: 340
Registriert: 10.02.2009 20:45
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von zibbelchen »

Vielleicht solltest du eine halbe Nadelstärke kleiner probieren. Ich stricke 4fädige Sockenwolle immer mit 2,5, wobei 2,0 besser wäre, aber ich hasse so dünne Nadeln :oops:
Man sieht den Unterschied im Strickbild aber deutlich.
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht.
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Re: Socken - Problem

Beitrag von J. »

Anna Maria Milazzo hat geschrieben:Meine Schwester zieht sie an, gefallen Ihr super, aber Sie bekommt Schweißfüße, da es eine Wollmischung 45 Baumwolle, 45 Schurwolle war.

(...)

Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich, für jemanden, der nur Naturwolle verträgt. Wäre toll, denn mittlerweile macht mir das Sockenstricken richtig Spaß, aber wenn alles ausleiert, ist das traurig.
Hallo Anna Maria,

ich glaube, die Schweißfüße kriegt sie eher von der Baumwolle - reine Schurwolle ist eigentlich das allerbeste gegen Schweißfüßchen.

Was ich Dir noch empfehlen kann ist die Trekking pro natura von Zitron, das ist 75% Wolle + 25% Bambusfaser (keine Bambusviskose) :arrow: , die ersten drei von der Seite hier und auch die Opal Seide (75% Wolle + 25% Seide). Ich denke, einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert - ich trage niemals Socken, die auch nur 1% Synthetik enthalten :P, und mit diesen beiden Garnen bin ich seit Jahren superzufrieden.

Viel Erfolg ;)

J.
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Hallo J.,

vielen Dank für den Tip. Ich dachte Baumwolle wära das Beste was es gibt, was Luftdurchlässigkeit betrifft. Mit Bambus habe ich allerdings noch nicht gestrickt, das werd ich ausprobieren.

Und was ist mit der Elastizität, leiert Bambusgarn aus, oder bleibt es fest?

Viele Grüsse
Anna Maria
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Re: Socken - Problem

Beitrag von Muck »

[/quote]
ich glaube, die Schweißfüße kriegt sie eher von der Baumwolle - reine Schurwolle ist eigentlich das allerbeste gegen Schweißfüßchen......
J.[/quote]

Die Erfahrung hab ich auch gemacht....
in 08/15 Socken hatte mein Mann das gleiche Problem. Seitdem er die handgestrickten Socken traegt, ist von 'Mueffelfuss' keine spur mehr


:D
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Beitrag von J. »

Hallo Anna Maria,

meine Socken sind super und leiern nicht aus, ich trage sie jahrelang (man kann sie auch normal waschen in der Wama). Es kann sein, dass sie durch den fehlenden Synthetikanteil vielleicht etwas früher kaputtgehen, bei mir war das nach 5 Jahren (Dauertragen! ;)) irgendwann der Fall. Habe aber keinen Vergleich, wie lange "normale" Socken halten. Die mit Seide sind übrigens auch wirklich super :D

Ja und wegen Baumwolle und Wolle: Wolle leitet Feuchtigkeit wesentlich besser, d.h. auch z.B. beim Sport friert man trotz verschwitzter Klamotten in Wolle nicht, in Baumwolle aber schon. Die Wollsachen werden gar nicht so nass wie Baumwolle.

Beim Bambus musst Du ein bisschen schauen, es gibt sozusagen 2 Sorten: Das eine ist Bambus-Viskose, dort wird der Zellstoff aus dem Bambus gewonnen und dann zu einem Faden "gegossen"; das andere ist die Bambus-Faser, die direkt bearbeitet und versponnen wird; bessere Trageeigenschaften hat die Bambus-Faser (in den obersten drei Garnen aus meinem Link verwendet).

J.
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Baumwolle und Schurwolle sind Naturprodukte, bei denen man eigentlich keine Schweißfüße bekommen sollte.

Vielleicht liegt es eher an den Schuhen?
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Hallo Ihr Alle,


vielen Dank für die Tips und Tricks, haben mir schon weitergeholfen.

LG

Anna Maria
Antworten