Socken stricken mit Rundstricknadeln

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
tresenfee
Beiträge: 82
Registriert: 27.12.2005 10:29
Wohnort: Schleswig-Holstein

Socken stricken mit Rundstricknadeln

Beitrag von tresenfee »

Hallo ihr lieben.

Wie oben schon beschrieben Mit rundstricknadeln socken stricken....
Ich habe noch nie welche gestrickt :lol:
Und nun meine Fragen Ist es einfacher für einen Sockenneuling??
Brauche ich dafür extra rundstricknadeln??
Ich danke schon mal für eure antworten! :)
Lg stephanie.
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

also ich liebe zwar gestrickte socken aber ich haße es sie selber zu stricken. hab immer krach mit den fünf nadeln.
eine idee sie mit rundstricknadeln zu stricken hab ich leider auch nicht aber ich denke die profi sockenstrickerinnen unter uns können die bestimmt weiterhelfen.
vieleicht kriege ich das auch hin .

also viel glück und
schöne grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

ich denke mal die werden da mit 2 Rundstricknadeln gestrickt. so kurze Rundnadeln hab ich bisher noch nicht gesehen

LG

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

jepp,es gibt zwar auch ne Methode mit einer Rundstricknadel zu stricken,aber die ist,denke ich eher für Fotgeschrittene.
Also,generell kannste die mit zwei Rundstricknadeln stricken.Dann haste halt im Gegensatz zum Nadelspiel pro Runde nur zweimal den Nadelwechsel.Ob das einfacher ist oder nicht,keine Ahnung.
Ich stricke gerner mit Nadelspiel,aber das müßtest du selbst testen was dir mehr liegt
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo Ihr,

da gibt es ein Buch zu. Aber ich weiß beim besten Willen nicht mehr ,wo ich das gesehen habe.


Gruß,moni
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Ich nochmal,

guckt mal beim OZ Verlag unter Bücher.
Da gibt es ein Buch darüber.(bin leider zu blöd,das zu verlinken)

Gruß,moni
Benutzeravatar
sunshine55
Beiträge: 409
Registriert: 23.01.2006 06:48

Beitrag von sunshine55 »

Hallo

mit Rundstricknadeln hab ich auch noch nicht gestrickt.

Aber im neuen Junghanskatalog gibt es ein Buch dazu.
Nach der Beschreibung soll es damit auchNeueinsteigern gelingen.

liebe Grüsse

Sunshine55
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Also mit Rundstricknadel..stelle ich mir auch nicht einfacher vor als mit Nadelspiel. Es sei denn, es gibt spezielle Rundnadel, die dann kürzere Nadeln haben, ansonsten hast du ja ein Gewusel. Anfängern würde ich heute Bambusnadeln empfehlen, da rutscht nix mehr. Wenn ich an meine ersten Socken denke....hi,hi lang ist es her
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

also ehrlich:ich mußte ja schon ein wenig schmunzeln.in ganzes Buch extra zum Sockenstricken-Lernen mit zwei Rundstricknadeln.Das Umdenken von fünf einzelnen Nadeln auf zwei Rundstricknadeln is ja wohl auch ohne teures Buch hinzubekommen *kopfschüttel*
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Tresenfee,
den Link habe ich von hier, ich denke mal, das ist es was Du suchst:
http://www.sockentraum.tatting.de/Wunderschlinge.html
Obwohl ich das noch nicht ausprobiert habe, also ohne Gewähr! :wink:
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

also ich weiß nicht... mir sieht das komplizierter aus als mit NAdelspiel ( und mehr gewurschtel!!). Aber ich Stricke Socken nur mit 4 Nadeln ( vor allem Kindersocken) da hat man einen Nadelwechsel weniger und die Nadeln sind nicht mehr so arg im weg. Finde ich einfacher als mit 5 Nadeln. Vor allem: Man hat die Ferse auf einer Nadel und man weiß genau, wo Ferse/Sohle sein muß ohne ewig die Nadeln zu zählen....!
Heuschrecke
Beiträge: 101
Registriert: 05.05.2006 22:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Heuschrecke »

Sieht schon sehr kompliziert aus :shock: ......... ich glaub da bleib ich auch lieber beim Nadelspiel :lol:
Liebe Grüße aus Österreich
Doris
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Ich stricke auch nur mit einem Nadelspiel,habe die Bambusnadeln aber nur 15cm lang.Da komme ich am besten mit zurecht,die 20 cm Langen sind mir
zu unhandlich. Jetzt werde ich mir welche aus Ebenholz zulegen,habe jetzt jemand gefunden ,da gibt es sie auch in 15 cm.Die Preisliste habe ich schon gekriegt.Kosten allerdings 10,15,aber die gönne ich mir.Habe schon so viel positives darüber gehört. :D :D
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

äh hallo?was bitte soll denn kompliziert sein,wenn ich bei angenommenen 60M gesamtzahl,30 Mschen auf eine Rundstricknadel nehme und die anderen 30 auf die andere.Und dann immer schön in Runden erst die eine dann die andere abstricke... :roll:
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
tresenfee
Beiträge: 82
Registriert: 27.12.2005 10:29
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von tresenfee »

:) Erstmal Danke

Aber wenn ich das alles sehe werde ich wohl weiter hin meine Socken bei meiner Oma ordern das ist einfacher.......

Das ist vielzuviel gewusel und da ich von Haus aus Faul bin ..... naja meine Oma freut sich hat sie wieder was zu Weihnachten für mich :lol:
Lg stephanie.
Benutzeravatar
brigitte55
Beiträge: 710
Registriert: 22.06.2006 06:58
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von brigitte55 »

also ich sricke auch lieber mit dem spiel.
und vor allem, seit ich mir diese bambusnadeln
zugelegt habe. damit lässt sich einfach super
stricken :)
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Gelesen hab ich ja die Anleitung für Socken auf der Rundstricknadel schon, nur erschließt sie sich mir noch nicht gaaaaaanz einfach.
Deshalb hab ich auch erst einmal versucht die Socken von der Spitze aus zu stricken, klappt ganz gut, nur am Maschenanschlag muss ich noch etwas feilen, der ist zu locker.
Also bleib ich erst mal auf dem Nadelspiel.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Antworten