Röcke stricken? Welche Wolle? Wo gibts Anleitungen?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Röcke stricken? Welche Wolle? Wo gibts Anleitungen?

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Wer hat schonmal einen Rock (oder mehrere Röcke) gestrickt?
Meine Töchter haben großes Interesse, zumal ich anhand des Schrankaufräumens beschlossen habe, keine Kinderpullover mehr zu stricken, da Jede weit über 10 Pullover besitzt (etwa 3-4 auch von mir gestrickt).
Für die Mädels (acht und sechs Jahre alt) dachte ich an kurze Röcke, für mich (wenn ich mich überhaupt daran wage...) eher etwas länger.

Ich denke reine Baumwolle beult und leiert.
Ob sich "Look" von Junghans eignet?
Viele Grüße
Nadia
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Nadia,
in Sabrina Nr.6 war ein kurzer Rock drin. Für Erwachsene hätte ich noch eine Anleitung, müßte ich aber erst mal suchen.
Gruß Hotti

P.S. Gestrickt habe ich noch keinen!
Gruß Hotti
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von eve1404 »

In der vorletzten Club-Post war ein sehr schöner schwarz/weißer Häkelrock aus einzelnen Quadraten drin - der war superschön!

LG Evelyn
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

ich hab zwar nicht so die ahnung von gestrickten röcken aber ich würde bei einem rock für dich selber schon ein futter reinnähen damit er nicht so ausbeult.
aber für die mädels brauchst du doch nur in runden stricken so hoch wie du möchtest und machst dann oben ein umgeschlagenes bündchen mit zackenrand.
das heißt 4 reihen glatt rechts in der 5.r. strickst du immer zwei maschen zusammen dann einen umschlag und wieder zwei maschen zusammen
und dann wieder 4 reihen in glatt rechts. abketteln und dann umklappen sodas die lochmusterreihe oben am rand bleibt und von innen dann locker festnähen.gummiband durch und fertig.

diesen rand kannst du auch unten am abschluß machen oder ein lochmuster.
da gibt es bestimmt viele möglichkeiten.

schöne grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
dussligeKuh
Beiträge: 267
Registriert: 20.01.2006 13:45

Beitrag von dussligeKuh »

Also ich mache mir grad die Strickjacke aus der Look.

Für meinen Geschmack wäre die als Rock viiiiiiiel zu dick.
Liebe Grüße

dussligeKuh
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

ja,das ist natürlich immer geschmacksache aber strickröcke sind jetzt absolut in.und passend zum pulli sieht das natürlich noch schöner aus.

jeder sollte es halt so machen wie er möchte. ich selber würde auch strickröcke tragen wenn ich die passende figur dafür hätte.

schöne grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Auch ich habe für meine Tochter letztes jahr einen Rock gestrickt.

Habe ihn einfach mit einen Bändchengarn , glatt rechts gestrickt. dann habe ich oben einen Gummizug eingenäht. Ging recht schnell. Nur zwei Tage hatte ich dafür gebraucht. Er beulte sich auch nicht aus.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Ich glaube , es war Aquarell von Junghans. Bin mir da aber nicht mehr ganz so sicher.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Sabine,

du bist ja immer sooooo schnell :lol: :lol: :lol:

Ach ja, kannst du mir auch bitte sagen welches Jahr das Kissen was du gemacht hast in dem Fischer Katalog war.Habe nur den vom letzten Jahr und dieses Jahr.
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
manu181271
Beiträge: 193
Registriert: 04.09.2005 00:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von manu181271 »

das aquarell bändchengarn gibt es leider nicht mehr. ich hatte daraus meinen poncho gehäkelt. eigentlich sehr schade !!!
liebe grüße von manu
---------------------------
http://www.manuela-gueldner.de/krabbelkiste
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von Dagi46 »

Hallo ich selber habe noch keinen Rock gestrickt, würde mich aber auch reizen. Habe einige sehr nette gesehen in "Die kleine Diana Nr. 2" .Da ist ein weißer und ein super schöner in rot drinnen. Material ist 50% Baumwolle, 48% Microfaser und 2 % Polyester " Carmella" von LANA GROSSA. Oder 80% Baumwolle 20% Polyamid "Fiiocco" von GEDIFRA. In Lea Häkeltrends ist auch ein bezaubernder drinnen aus 100% Baumwolle von ONLINE.
Liebe Grüße
Dagmar
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Danke!!!

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Danke für eure Tipps.
Schade, dass Look zu dick ist.
Aquarell habe ich da, aber das erscheint mir viel zu dünn und nicht blickdicht genug.

Mein Lieblingswollgeschäft hat Baros von Schachenmayr reduziert, vielleicht für einen Versuch?!?
Die Beschreibung mit dem Bund und Abschluss waren super, vielen Dank.
Jetzt fehlt mir nur noch das passende Garn.

Da ich erst meinen "Einfach-Pulli" aus Denim arbeiten möchte und noch einen Pulli aus Modena (GGH) für die Große fertigstricken wollte, werde ich aber erst im September wieder gucken, was es noch so reduziert gibt...
(Der Geburtstagspulli braucht nur noch den Halsausschnitt und Fäden vernäht, die Zehensocken nur noch ab Ferse und das Dreiecktuch aus Rosato ist nur so nebenher...)

Für Garnideen für Röcke bin ich immer noch offen.
Viele Grüße
Nadia
Antworten