Mein Entrelac wächst..

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Beitrag von Raupe »

Hallo,
bevor ich jetzt lossuche, gibts es die Anleitung dafür auf Deutsch?
Hat Jemand vielleicht einen Link?
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
Akira
Beiträge: 212
Registriert: 30.01.2010 00:29
Wohnort: NRW

Beitrag von Akira »

Na hier:
http://www.hobbiefrau.de/php/detailview ... php?id=492
wurde in einem anderen Betrag schon mal erwähnt:
bei 2 Socken und

VG Akira
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

also ich oute mich mal als zu blöde.
Hab mich gestern mal mit Wolle an die Anleitung gemacht. Ich finde das Muster nicht leicht oder schnell zu nadeln.
hm

Meine Probs sind: die vielen Knäul, oder versteh ich da was falsch, wenn meine 12 Maschen jeweils von nem anderen Knäul stammen? Hab 8 Knäul ( 4 pro Farbe, wollte 2 farbig testen) :?: weil bei Euch seh ich nix von Knäulgewusel. Hätte ich wohl durchstricken können?

Habs wie auf der Anleitung zu sehen mit nem Nadelspiel probiert, da ich am liebsten Flechtsocken gestrickt hätte. Das würde dann aber ein ziemliches Nadelgewusel, da ich denke die üblichen 63 Maschen/ R.werden wohl nicht reichen und das Geflecht über 12 Maschen ist auch was breit. Wieviel Nadeln würde man denn da brauchen, so 7 oder 8?:shock:

Auch das Auffassen von Maschen hält mich länger auf, zumal es ja häufiger vorkommt für mich nicht der "Bringer"
Finde diese Art des Strickens zeitaufwendig, zopfen, norwegern, ect, geht bei mir fixer. Schade, bin enttäuscht und habs wieder aufgeribbelt
Benutzeravatar
duffylein
Beiträge: 265
Registriert: 14.11.2009 14:16
Wohnort: Amelinghausen

Beitrag von duffylein »

Hallo Wollke,

ich weiß nicht, nach welcher Anleitung Du strickst, ich stricke nach der Ravelry Schal Anleitung, 1 Knäuel und nur eine Rundnadel.

ich lasse, die Maschen auf dem Seil der Rundnadel einfach liegen und stricke das nächste Läppchen...

Liebe Grüße
Liebe Grüße von duffylein
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

auf der Anleitung der Hobbiefrau sieht man mehrere Nadeln


hm, da ich Socken nicht nach Magic loop stricke, sondern mit Nadelspiel, bringt das mit der Rundnadel für mich nix.
Benutzeravatar
duffylein
Beiträge: 265
Registriert: 14.11.2009 14:16
Wohnort: Amelinghausen

Beitrag von duffylein »

Ich stricke Socken auch mit Nadelspiel, aber bei diesem Muster ist es kein Problem, da du ja keine runde schließen musst und am Ende eines "Läppchens" ja wieder automatisch am Anfang des nächsten landest, dadurch besteht ja automatisch eine Verbindung zum nächsten...

Vielleicht einfach mal probieren... ich denke, es ist einfacher als mit mehreren Nadeln, weil eben auch keine Nadel rausfallen kann.
Liebe Grüße von duffylein
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

also nimmst du ne Rundnadel für die Socken, deren Länge egal ist? aber wenn ich einem Lappen mit dem nächsten verbinde , und immerso weiter ist am Schluss auch ne Runde. Muss dann die Rundnadel nicht halt dann auch ne dafür geeignete Länge haben? also ne ganz kurze sein??

Sorry, wenn ich wen beim lesen nerve, stehe aber wohl auf dem Schlauch.
Und ich finde das Muster wirklich schön.
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Re: Mein Entrelac wächst..

Beitrag von Muck »

duffylein hat geschrieben: Ne, kann man aber ändern :wink: ... dieser geht allerdings nach München... müsstest sonst umziehen :wink: ..
das kann passieren, jedoch nicht nach Muenchen sondern rauf nach Michigan oder Massachusetts :roll:
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Benutzeravatar
duffylein
Beiträge: 265
Registriert: 14.11.2009 14:16
Wohnort: Amelinghausen

Beitrag von duffylein »

Hallo ihr Lieben,

der Entrelac Schal ist fertig - aber leider zu groß für ein Bild... Wer ihn life erleben möchte - er hängt am kommenden Wochenende in Hamburg auf der Kreativ Messe auf dem Stand von Wollart.

Ich bin übrigens auch da (Standdienst am Samstag bei meiner Freundin) und würde mich freuen, Euch dort zu treffen.
Liebe Grüße von duffylein
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Hallo Wollke,
die Anleitung gibt es auch in dem "genialen Sockenworkshop", da hab ich es her. Vielleicht kannst Du Dir das Buch ja in der Bücherhalle oder bei einer Freundin ausleihen?
Soviel sei "verraten": Du brauchst keine Rundnadel bei diesen Socken.
Es wird mit einem Nadelspiel gestrickt.
Du mußt, wenn Du z.B.: 60 M anschlägst, 10 M weniger haben für das Flechtmuster, da es weiter ist.
Das aufschlagen geht fix, Du hast pro Flechteck (boah ey, das knirscht) nur 5 M
Bei weiteren Fragen, gerne auch per PN :wink: , helf ich gerne, ich hab schon diverse Flechtmustersocken gestrickt. :D
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

liebe Karotte, habe heute mal was rumgetüffelt und das Muster mal rund genadelt. Danke für den Tipp mit der Maschenanzahl. Dann muß ich nicht weiter rumtesten. Ich denke, nun komm ich klar. Ich werds mal austesten.
Nochmal dankeschön. Das nächste Prob kommt dann bei der Ferse, selbst bei Bummerang, wenn ich nach der Hälfte über die anderen Maschen drüberstricken muss, klappt das nicht. Und Flechtmuster in Fersenhöhe auch auf der Oberseite aufhören zu lassen, finde mich unschön. hm..

Claudia
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Hallo Wollke,
nachdem Du die gewünschte Höhe erreicht hast, mußt Du wieder Dreiecke stricken.
Ich habe da auch die Wickelmaschentechnik erlernt, die wieder in dem "genialen Sockenworkshop" gezeigt wird. Ohne diese Wickelmaschen könntest Du ggf Löcher bekommen.
Wenn Du das "geschafft" hast :wink: mein Tipp: fange nicht gleich die Ferse an, das sitzt doof und sieht auch nicht so klasse aus (woher ich das wohl weiss? :wink: )
Am besten 10-20 Reihen einfach schlicht stricken. Die 10 M. die Du am Anfang des Flechtmusters abgenommen hattest, mußt Du wieder zunehmen, bitte nicht vergessen :wink: :wink:

http://strickpraxis.wordpress.com/2010/ ... o-gedreht/
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Asle
Beiträge: 498
Registriert: 10.10.2009 15:21
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Asle »

duffylein hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

der Entrelac Schal ist fertig - aber leider zu groß für ein Bild... Wer ihn life erleben möchte - er hängt am kommenden Wochenende in Hamburg auf der Kreativ Messe auf dem Stand von Wollart.

Ich bin übrigens auch da (Standdienst am Samstag bei meiner Freundin) und würde mich freuen, Euch dort zu treffen.
Och das ist aber schade, ich würde so gerne ein Foto vom fertigen Schal sehen. Man kann den Schal doch nett trapieren fürs Foto. :wink:

Nicht jeder kann zur Kreativ-Messe fahren und ihn live begutachten.
liebe Grüße,
Asle Bild
Benutzeravatar
duffylein
Beiträge: 265
Registriert: 14.11.2009 14:16
Wohnort: Amelinghausen

Beitrag von duffylein »

Hallo Asle,

ich versuche es heute Abend noch mal...
Liebe Grüße von duffylein
[Jule]
Beiträge: 81
Registriert: 25.11.2009 21:10

Beitrag von [Jule] »

Oh, da bin ich dann mal gespannt und wir sehen uns dann am Samstag da...zumindest, wenn die doofe Erkältung bis dahin halbwegs besser ist
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

duffylein hat geschrieben:Hallo Asle,

ich versuche es heute Abend noch mal...
:cry: schade, hat nicht geklappt mit einem Foto?

ich hab deinen Anfang auch sehr bewundert und find das Muster total schön.
Benutzeravatar
duffylein
Beiträge: 265
Registriert: 14.11.2009 14:16
Wohnort: Amelinghausen

Beitrag von duffylein »

Mein Fotoapparat hat geklemmt, aber ich "übe" weiter...
Liebe Grüße von duffylein
Basteluschi
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.2010 22:19
Wohnort: 51089 Köln

Beitrag von Basteluschi »

Toll ! Aber für mich "super Stricker" lol,ein Buch mit sieben Siegel hihi.

LG aus Köln Uschi
Jeder Tag Ohne Läscheln ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
Benutzeravatar
duffylein
Beiträge: 265
Registriert: 14.11.2009 14:16
Wohnort: Amelinghausen

Beitrag von duffylein »

Nächster Versuch - Foto mit dem Handy, daher nicht so toll von den Farben...

Bild

Der Schal ist sehr dick und sehr warm - aber die zu Beschenkende wohnt in München und fährt egal bei welchem Wetter mit dem Fahrrad - Fotos zeigen sie auch als Yeti :lol:

Das Muster sieht schwieriger aus :? als es tatsächlich ist :wink: - also: Nur Mut!!
Liebe Grüße von duffylein
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Flechtmuster ist WIRKLICH einfach zu stricken!!!
(Woher ich das wohl weiss?!) :D :D :D

Bild
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Antworten