TenStitchTriangleTuchAnleitung,S.31

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Sottrumerin »

Hallo, na meins sieht dann ja wirklich ein bissel krumm aus,
doch das bleibt jetzt, ich denke wenn es über die Schultern liegt,
zieht sich das noch zurecht.

Ich habe pro Knötchen eine Masche herausgearbeitet,
das ist schon ok so, nur ich hatte ja von Anfang an gesagt, daß ich keine geübte Strickerin bin, vielleicht liegt es auch daran,
doch wie gesagt, jetzt bleibt das so.....

Gruß und Gute Nacht
Kerstin
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Tipp von mir:
wenn fertig, dann Tuch baden in Wollwaschmittel oder Shampoo, ausspülen, ausdrücken und leicht in Form spannen. Da gehen sicherr viele "Beulen"raus. :wink:
Ich würde es nicht dämpfen, denn dann könnte dis schöne Struktur vom Krausstricken zerstört werden.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo,

@ Basteline und Martina : Eure Frben gefallen mir auch sehr gut,ja-ja nicht nur Eure Farben die Tücher natürlich auch ;) :).Martina Deines kann ich ja Morgen im original bewundern *freu*.

@ Yara : Deine Art der Bezeichnung für das was hier abgegangen ist gefällt mir *gg*.Aber da ja das ganze ein gutes Ende genommen hat,wäre es doch schade wenn Du jetzt nicht mit- b.z.w. nicht weiter stricken würdest ;).

@ Ninan : Na da biste doch aber in bester Gesellschaft,denn ich kann das auch sehr gut :oops: :oops: :oops: .
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Sottrumerin »

Danke Basteline für den Tip
spannen statt dämpfen..
Gruß und gute Nacht
Kerstin
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Ich bin bei Runde 6 mit 12 Maschen; hoffe dass ich mit denn 300g 8 schaffe und dann den icord.

Bild muss ich noch machen - Akkus laden just.

@ Ela; kannst du nochmal erklären, wie du damit begonnen hast? Hast du einfach beim Abketten 5 Maschen stehen lassen und arbeitest damit den icord?

@ Ninan; Medis beim Katerchen wirklen langsam.....;danke für dein Nachfragen.

Mach nur grad wenig am Compi, aber wenigstens hier mal im KAL kurz posten.
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Huhu Dolphins,

also ich habe wenn Du die *schöne* Seite vor Dir liegen hast oben Links angefangen.
Statt den verkürzten Reihen,habe ich an der Seite wo eigentlich die Doppel- b.z.w. Wickelmaschen gearbeitet werden immer nur die ersten zwei zusammengestrickt,bis ich nur noch eine M. auf der Nadel hatte.Dann habe ich fünf M. angeschlagen,4 m. rechts gestrickt,die 5'te und die stehen gebliebene rechts zusammen gestrickt,die M. rüber auf die andere Seite geschoben,5 M. rechts gestrickt und rübergeschoben,5 M. rechts gestrickt und das erste Knötchen auf die Nadel genommen (ohne einen Faden dadurch zuholen),wieder rübergeschoben,4 M. rechts gestrickt und die 5'te M. mit dem auf der Nadel liegenden Knötchen rechts zusammen gestrickt u.s.w. bis ich an der Spitze angekommen war.Die Spitze habe insgesammt 3x auf der nadel gehabt und dann wie schon beschrieben weiter genadelt.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Huhu Ela, prima, danke. Ich muss wohl nach Runde 6 schon damit beginnen; aber hab ja auch 12 Maschen genommen.
Hatte aber 300g eingekauft. 350 wären besser gewesen.
Es sieht spitzer aus als es ist; Perspektive hätte besser sein können.

So weit bin ich:

Bild
Bild

Mit Nadelstärke 3.5 und der Seta Kaschmir von Lana Grossa Meilenweit.
Liebe Grüße Dolphins

Bild
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Hey, Dophins,

dein Tuch ist echt Spitze. So schön gleichmäßig und tolle Farben.

Gefällt mir gut.

Grüßle, Heide. :D
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Huhu Dolphins,

boah das gefällt mir richtig gut.Prima-toll!!!
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo,

TaTaTa hier nun endlich das Bild von meinem Tuch ;).

Quelle : http://www.ravelry.com/patterns/library ... -triangle#

Bild

Nachtrag : Die Maße vom Tuch : Spannweite ca. 2,10m und Mittelachse ca. 1m
Zuletzt geändert von Ela2 am 23.08.2010 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Die Tücher sehen ja sooooo schön aus. Ich konnte noch garnicht anfangen.
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Sottrumerin »

Hallo Ela,
Toll, danke für Dein Foto.

Sieht Klasse aus!

Gruß Kerstin
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Huhu Ela,

in dein Bild wollte ich grad reinkriechen; das hätt ich gern größer......- soooo schön.
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Halöle,

dankeschööön für Euer Lob *freu*.
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hallo,

das ist so schön, wenn man sich jetzt so "befreitvonallen"Sorgen" durch die Seiten scrollen kann. :)

Soviele schöne Farbvarianten, herrlich !

Ela´s Tuch habe ich in natura sehen und fühlen können.
Mädels, ich kann euch sagen, die Farben sind noch schöner, als auf dem Foto und die Noro hat diesen tollen "Fall". Einmalig. :D
Benutzeravatar
klamotte
Beiträge: 1738
Registriert: 28.10.2008 17:52
Wohnort: NRW

Beitrag von klamotte »

@ Alle

die ihre Tücher fertig haben ein großen Lob,
sie sehen wunderschön aus, mir gefallen sie alle
sehr gut :wink: :wink:
Liebe Grüße
Marlene

Bild
Asle
Beiträge: 498
Registriert: 10.10.2009 15:21
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Asle »

jepp da schliesse ich mich an, die Tücher sehen wunderschön aus.


Irgendwann werde ich das Tuch auch stricken! :D
liebe Grüße,
Asle Bild
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Huhu, Ela,

SPITZE !!!!

Grüßle, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
wollgewusel
Beiträge: 14
Registriert: 19.07.2010 15:52
Wohnort: NRW

Beitrag von wollgewusel »

Basteline hat geschrieben:Tipp von mir:
wenn fertig, dann Tuch baden in Wollwaschmittel oder Shampoo, ausspülen, ausdrücken und leicht in Form spannen. Da gehen sicherr viele "Beulen"raus. :wink:
Ich würde es nicht dämpfen, denn dann könnte dis schöne Struktur vom Krausstricken zerstört werden.
Huhu Basteline,

wie sagte Liane so schön: "PROTEST" !!! :) :)

Beim Dämpfen wird die Struktur bestimmt nicht zerstört, ich mache das bereits seit über 20 Jahren so -auch bei kraus-rechts-Gestricken und es ist noch niiiiiie was passiert. Selbst erfahrene Strickerinnen und Designer wie z.B. Ruth Kindla, geben diese Empfehlung in ihren Anleitungen.

Die Gefahr beim Spannen besteht darin, daß man plötzlich ungewollte, unschöne Zipfel an dem Gestrick bekommt. :wink: :wink:

Wer Bammel hat, daß er sein fertiges Teil auf diese Art vermurkst, sollte es mal an einem Probeläppchen probieren. :)
WinkeWinke

Ines
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Huhu,

im namen Aller dankeschööön für die Komplimente :).
Antworten