Double-Face-Socken mit Bild S.2

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Double-Face-Socken mit Bild S.2

Beitrag von emelienicktyler »

Hallo liebe Foris,

ich habe hier mal vom Double-Face-Stricken gelesen. Versucht habe ich mich daran natürlich auch schon - finde es einfach.

Aber kann man eigentlich auch Socken mit dieser Technik stricken?
Ich konnte dazu so garnichts im Inet finden...

Es gibt ja bei Amazon dieses Buch:
http://www.amazon.de/Double-Face-Access ... 591&sr=1-1

sind da auch Socken mit drinne?
Ich freue mich schon auf Eure Antworten und Anregungen...

LG
Maddy
Zuletzt geändert von emelienicktyler am 07.09.2010 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Beitrag von Hobbit 123 »

Nein da sind keine Socken drin..aber Handstulpen.. Ich habe das Buch

Wie das dann bei der Ferse funktionieren soll..kein Plan..
Liebe grüße
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von chrissymaya »

Ich denk schon das das klappen könnte.Die Ferse würde zwar ne Riesenfummelei aber unmöglich ist es bestimmt nicht.Die Frage ist nur,will man sich die Arbeit machen für Socken,die man irgendwann durchgelaufen hat?Oder eher im Großformat für ne Nikolaussocke...
BildBild
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

Also ich stricke nicht mit der Bumerang-Ferse...

Am besten ist es wohl mal auszuprobieren. Oder?
Jetzt fehlt halt noch ne Muster.... Ich wollt solche Socken erstmal in Kindergrösse stricken. (Gr. 32)

LG
Maddy
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Also ich weiß, dass das geht. Ich meine in dem letzten Verena-Socken-Sonderheft waren welche drin und bei Ravelry hab ich das auch schon öfter gesehen.

Aber fragt mich jetzt nicht wie.
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

schau mal hier: http://www.socken-wahnsinn.de/Strickanl ... -stricken/

http://www.ullaneule.net/0309/ohjeet_vellamo.html

in Buchform kannst du hier mal schauen: http://www.amazon.de/Socken-aus-aller-W ... 3772465854
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

Danke Bienemaja, die einen mit dem Wellenmuster und Ringeln wären sicher super...

Ich mach jetzt noch erst das eine paar Socken, welches ich auf der Nadel habe, fertig. Und dann mache ich mich an die Double-Face-socken.

LG
Maddy
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

Jetzt bin ich etwas verwirrt:

sind eure Verlinkungen nicht eher Beispiele für Norweger/Jaquard-Socken?


Double Face habe ich noch nicht gestrickt, aber von den Schal ausgehend der letztens eingestellt wurde, ist das doch eine ganz andere Technik.

Wäre das nicht eher ein Beispiel für Double Face Socken?



Viele Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

ich hab ne double face sockenanleitung für toe up auf english mit ner Katze


http://www.purlescence.co.uk/storytelle ... e_sock.pdf
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von chrissymaya »

Das sind Illusions- oder Schattenstrickmuster...Double Face ist was ganz anderes.Wobei man die Norwegermuster da gut für nehmen kann..
BildBild
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

ups, ja stimmt, double face ist rechts und links das gleiche zu sehen.. :oops:

Aber das für Socken?
hm, finde ich bei einem Schal ja sehr schön, weil man 2 schöne Seiten hat, aber bei Socken , wo die linke Seite eh innen ist? *schulter zuck* oder weil man sie wenden kann, wenn sie dreckig sind? *duck flitz* :)
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

ah, ok ... jetzt hab ich `s. :D
thx


Viele Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

WOLLkE hat geschrieben:
Aber das für Socken?
hm, finde ich bei einem Schal ja sehr schön, weil man 2 schöne Seiten hat, aber bei Socken , wo die linke Seite eh innen ist? *schulter zuck* oder weil man sie wenden kann, wenn sie dreckig sind? *duck flitz* :)
Siehste, das wäre ja nur mal so als Bsp. genannt. Und ich als Mama bräuchte nicht meckern, wenn die Kinder die socken mal wieder "links rum" angezogen haben... :lol:

Norwegermuster sind da eigentlich wirklich ideal für...

LG
Maddy
Benutzeravatar
macyblue
Beiträge: 581
Registriert: 14.03.2010 13:43
Wohnort: nördl. Berliner Umland

Beitrag von macyblue »

Ich habe zwar schon Double-Face gestrickt, aber als Socken stelle ich mir das ganz schön dick vor, denn eigentlich hat man ja dann zwei Socken gleichzeitig an. Vorteil ist natürlich, dass es keine Spannfäden durch das Muster gibt, in denen man sich beim Anziehen verhaken kann. Aber wie heißt es so schön: Versuch macht klug! Bin jedenfalls auf das Ergebnis gespannt.
Viele Grüße
Melli

Bild
angie
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.2005 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von angie »

Hallöchen,

das Stichwort heisst: Wandersocken oder Socken für Gummistiefel.
Ich habe mir mal so doppelt gestrickte Wandersocken gekauft und die waren die ersten, die mir beim Wandern in den Wanderstiefeln keine Blasen gemacht haben, da hier die Reibung zwischen den Sockenteilen stattgefunden hat und nicht direkt auf der Haut. Weiss grad nicht wie ich es besser erklären soll.
Ausserdem sind die wahnsinnig warm und ideal z.B. in Gummistiefeln. Seither möchte ich immer mal welche stricken, denn ich habe die Doppelsocken seither nirgends mehr gefunden und meine 3 Paare sind so langsam hinüber. Ob das nun ein einfaches Double Knitting oder Double Face mit Muster sein muss sei dahingestellt. Aber eines Tages stelle ich mich der Aufgabe .Beim Raveler-Treffen mache ich erst mal einen Doppelstricken-Kurs mit.
Alles Liebe

Angie
angie
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.2005 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von angie »

Ups, sorry, Beitrag war doppelt :oops:
Hab ne Fehlermeldung bekommen und deshalb nochmal losgeschickt.
Alles Liebe

Angie
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

Ich versuche es auf jeden Fall und werde drüber berichten. Starten werde ich vorraussichtlich Anfang der Woche.

LG
Maddy
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

So, heute abend fang ich dann mal mit den Double-Face-Socken an. Meine 6jährige Tochter hat sich nun ein tolles Muster ausgesucht und gefunden hat sie es bei Drops http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =4&lang=de

ich werde das Muster aber etwas abwandeln...

LG
Maddy
angie
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.2005 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von angie »

Hallo Maddy,

machst Du dieses Muster dann als Double Face oder als Fair-Isle?
Das Muster ist genial!
Alles Liebe

Angie
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

angie hat geschrieben:Hallo Maddy,

machst Du dieses Muster dann als Double Face oder als Fair-Isle?
Das Muster ist genial!
als Double Face, also eben so, das das Muster von beiden Seiten auf rechts zu sehen ist. Sobald man was vom Muster sieht, gibts auch Fotos.

LG
Maddy
Antworten