Fertig: JH 646/9 (JH 154/0) + KAL - Start am 1. Oktober 2010

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hotline hat geschrieben:In bunt sieht das auch gut aus!

So weit bin ich noch lange nicht. Hier ist meine einfarbige Version, provisorisch zusammengereiht:

Icvh will heute noch mit der Blende anfangen.

@Inge: Ja, bei Häkeln halte ich den Faden auf der linken Hand. Beim Stricken rechts :wink: Dann muss ich nur noch so tun, als ob meine Stricknadel eine Häkelnadel wäre, dann finde ich es ja raus :D
Uih, wieder ein Foto :D :D :D (ich glaub, ich mache doch öfters KALs, das ist ja einfach nur genial ! Bild Bild Bild ) Die einfarbige Variante gefällt mir nach wie vor extrem gut ! :D Aber ich kann nicht verhehlen, dass mir das bei vischilover auch sehr gut gefällt :wink: :D

Jepp, genau so war das mit dem Faden gemeint :lol: Ich bin gaaanz zuversichtlich, dass Du das hinbekommst 8) (und hoffe sehr, dass es Dir dann auch noch gefällt :wink:)
Liebe Grüße
Inge
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

Hotline hat geschrieben:In bunt sieht das auch gut aus!

So weit bin ich noch lange nicht. Hier ist meine einfarbige Version, provisorisch zusammengereiht:

Bild

Icvh will heute noch mit der Blende anfangen.

@Inge: Ja, bei Häkeln halte ich den Faden auf der linken Hand. Beim Stricken rechts :wink: Dann muss ich nur noch so tun, als ob meine Stricknadel eine Häkelnadel wäre, dann finde ich es ja raus :D
Hallo, hotline,
bin ich froh,dass es diesen KAL gibt. Ich habe mir nicht vorstellen können, wie es mit dem Ärmel einnähen geht. Habe heute gerade meinen Strickfreundinnen meines neues Werk gezeigt. Hinterteil habe ich auch schon fertig, werde heute auch noch den Ärmel anfangen.
Das mit demUmschlag von unten habe ich zuerst auch falsch gemacht,es wirkt aber nur,wenn man es wirklich so macht...
bis demnächst
Eure Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

vischilover hat geschrieben:Ich habe immerhin schon mal einen Ärmel

Bild

und weil ich gern verschiedenes gleichezitig nadle, hier noch was ohne Ärmel :lol:

Bild

:oops: hätte ich wohl erst drehen sollen......
Hallo,vischilover,
was ist das denn bloß für ein Garn? Etwa die Cinque von LG?Ich komm nicht drauf...
auf jeden Fall sieht es schon sehr vielsprechend aus...
habe heute den 1. Ärmel angefangen, Rückenteil ist bereits gestern fertig geworden..
lGUte
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Klasse Werkelute, und wo bleiben unsere Fotos ? :lol: :lol: :lol: Wir wollen doch auch etwas seeeeeheeeen 8) :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

@Ute hier mein Garn:
http://cgi.ebay.de/Wolle-Kone-Farbe-Far ... _500wt_694

Ich überlege schon die ganze Zeit ob es nicht eine unauffälligere Stelle für die Blendennaht gibt als Oben in der Mitte. Ich könnte mir natürlich die Haare lang wachsen lassen, dann könnte ich in ein paar Jahren die Naht gut verstecken...... :lol: :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

vischilover hat geschrieben:@Ute hier mein Garn:
http://cgi.ebay.de/Wolle-Kone-Farbe-Far ... _500wt_694

Ich überlege schon die ganze Zeit ob es nicht eine unauffälligere Stelle für die Blendennaht gibt als Oben in der Mitte. Ich könnte mir natürlich die Haare lang wachsen lassen, dann könnte ich in ein paar Jahren die Naht gut verstecken...... :lol: :lol:


:lol: da hast du dir ja was vorgenommen. :wink:
Ich hab schon ein bißchen Bammel, daß mir die Naht auch ja glückt.
Inge hat Sie perfekt hinbekommen....
nur bis dahin muß ich noch 19x die Musterfolge stricken. Hab jetzt 17x.
Auffi gehts. :D
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Für die Naht selbst gibt es zwei Möglichkeiten:

entweder im Matratzenstich

oder zusammenstricken
wem das auf dem Video zu fummelig ist, kann auch die M immer einzeln auf die andere Nadel legen und dann zusammenstricken


Für die Naht an anderer Stelle:
Tja, das hatte ich auch ne zeitlang überlegt. Meine Haare sind (nur noch) nackenlang und überdecken die Naht auch nicht.
Nachdem ich die Jacke aber mal mit der Naht in der Mitte des Rückens in der unteren Blende gesehen hatte, stand fest, dass ich das auf gar keinen Fall so möchte

Bild
Liebe Grüße
Inge
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

yellow1908 hat geschrieben:Für die Naht selbst gibt es zwei Möglichkeiten:

entweder im Matratzenstich

oder zusammenstricken
wem das auf dem Video zu fummelig ist, kann auch die M immer einzeln auf die andere Nadel legen und dann zusammenstricken


Für die Naht an anderer Stelle:
Tja, das hatte ich auch ne zeitlang überlegt. Meine Haare sind (nur noch) nackenlang und überdecken die Naht auch nicht.
Nachdem ich die Jacke aber mal mit der Naht in der Mitte des Rückens in der unteren Blende gesehen hatte, stand fest, dass ich das auf gar keinen Fall so möchte

Bild
ähm, *,ichganzverwirrt bin*. :?
Inge, sprechen wir von der Naht unten am Rücken? Ja, nee?

Wie soll ich denn den 3 neddle dingsbums :wink: machen.
Der geht doch nur, wenn ich nicht abgekettet habe, oder?
Das versteh ich grad nicht so wirklich. :cry: :oops:
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Werkelute hat geschrieben: Hallo, hotline,
bin ich froh,dass es diesen KAL gibt. Ich habe mir nicht vorstellen können, wie es mit dem Ärmel einnähen geht. Habe heute gerade meinen Strickfreundinnen meines neues Werk gezeigt. Hinterteil habe ich auch schon fertig, werde heute auch noch den Ärmel anfangen.
Das mit demUmschlag von unten habe ich zuerst auch falsch gemacht,es wirkt aber nur,wenn man es wirklich so macht...
bis demnächst
Eure Ute
Ute, da bin ich auch froh! Gemeinsam macht es eindeutig mehr Spaß!

@Inge: Ich habe die Randmasche hinbekommen, und es gefällt mir! Wenn es mal ein bisschen mehr ist, kommt ein Foto! Nur müssten mich die vereinigten Nervensägen im Haus (Schwiemu, Katze und Handwerker) mal zum Stricken kommen lassen.

Und das Muster kann ich wirklich auswendig, das ging in diesem Fall ganz fix.

Zu der Naht: Wir hätten vielleicht mit einem offenen Maschenanschlag anfangen sollen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

M.Wiewiora hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben:Für die Naht selbst gibt es zwei Möglichkeiten:

entweder im Matratzenstich

oder zusammenstricken
wem das auf dem Video zu fummelig ist, kann auch die M immer einzeln auf die andere Nadel legen und dann zusammenstricken


Für die Naht an anderer Stelle:
Tja, das hatte ich auch ne zeitlang überlegt. Meine Haare sind (nur noch) nackenlang und überdecken die Naht auch nicht.
Nachdem ich die Jacke aber mal mit der Naht in der Mitte des Rückens in der unteren Blende gesehen hatte, stand fest, dass ich das auf gar keinen Fall so möchte
ähm, *,ichganzverwirrt bin*. :?
Inge, sprechen wir von der Naht unten am Rücken? Ja, nee?

Wie soll ich denn den 3 neddle dingsbums :wink: machen.
Der geht doch nur, wenn ich nicht abgekettet habe, oder?
Das versteh ich grad nicht so wirklich. :cry: :oops:
Achmenno, tut mir leid, wenn ich mich immer so wirrewarre ausdrücke... :oops:

Ailso, gemeint ist die Naht der Blende.

1) Da sie ja rundherum verläuft, treffen später Anfang und Ende aufeinander. Diese Naht kann man z.B. auch zusammenstricken (3 neddle dingsbums 8)).

Dazu musst Du die Anschlagsnaht dann wieder aufmachen. Ist ganz easy. Suche den Anfangsfaden. Lockere den Faden etwas, dann hast Du auch die erste (ursprünglich angeschlagene) Masche. Diese auf die Nadel nehmen, Faden durchziehen (und damit auftrennen/ auflösen). Bei der nächsten M machst Du es genauso, bis Du alle M so aufgenommen hast. Nun sind sie wieder "offen" und liegen auf der Nadel.


Nun nimmst Du die Nadel, auf der das Ende der Blende ist, so in die linke Hand, dass Dich die vorderseitige Seite des Gestrickten ansieht.
Die Nadel mit dem (nun) offenen Anschlag nimmst Du so ebenfalls in die linke Hand, dass Dich die rückwärtige Seite des Gestrickten ansehen würde.
Oder einfach ausgedrückt: Lege die Teile links auf links übereinander, sodass Dich die vorderseitige Seite anschaut. (naja, das war jetzt wohl auch nicht wirklich einfacher ausgedrückt... :oops:).

Zusammengestrickt wird, indem Du die erste M von der vorderen Nadel auf die hintere Nadel legst, dann zusammenstricken. Die nächste M genauso. Dann die bereits gestrickte 1. M über die 2. M drüberheben (abketteln). Und immer so weiter.


2) (immer noch die Naht der Blende :wink:) Was ich mit dem Bild zeigen wollte: vischilover überlegt, ob sie diese Naht am Kopfende oder wo anders platziert. Das Bild zeigt nicht! meine Jacke. Dort ist die Naht nicht im Kragenbereich, sondern mittig im Rückenbereich (guckst Du mit Lupe *hihi*). Und DAS hatte mir nicht so gut gefallen, das wollte ich damit ausdrücken :lol:
Zuletzt geändert von yellow1908 am 08.10.2010 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hotline hat geschrieben:@Inge: Ich habe die Randmasche hinbekommen, und es gefällt mir! Wenn es mal ein bisschen mehr ist, kommt ein Foto! Nur müssten mich die vereinigten Nervensägen im Haus (Schwiemu, Katze und Handwerker) mal zum Stricken kommen lassen.

Und das Muster kann ich wirklich auswendig, das ging in diesem Fall ganz fix.

Zu der Naht: Wir hätten vielleicht mit einem offenen Maschenanschlag anfangen sollen.
Öhm, keine Ahnung, was ein offener Maschenanschlag ist :oops: Aber ich habe mit Matratzenstich gearbeitet. Wer zusammenstricken möchte, kann die Anschlagsreihe wieder auffädeln (mache ich auch öfters mal, find ich total easy, wenn auch etwas fummelig :wink:).
Liebe Grüße
Inge
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

:idea: Dank deiner so ausführlichen und wirklich guten Erklärung weiß ich was gemeint ist. Vielen,lieben Dank Inge.

Die Anschlagkante hab ich noch nie so "geöffnet". Verstanden hab ich das ja, aber ob ich mich das trau...weiß ich noch nicht. Muß ich mal üben.
Ansonsten mach ich den Matratzenstich im unteren Rücken.

Ich sitz und steh doch eh immer mit dem Rücken an der Wand. :lol:
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

So, Ihr seid ALLES Schuld. Ich war heute ziemlich gefrustet wieder in Aachen. :oops: Ich hatte nämlich bei meinem letzten Besuch noch eine 4,5er Nadelspitze mitnehmen wollen und die gab es nicht im Laden. Also hab ich die bezahlt und man wollte sie mir zuschicken. Gestern kam dann das Päckchen mit der Nadelspitze und dem großen Set mit allem Drum und Dran. ABER: Im Päckchen war eine 4,0er Spitze. Die wollte ich ja gar nicht. Ich also auf meine Quittung geguckt. Da stand ja nur die Bestellnummer, weil die Tante im Laden eben nur diese aufgeschrieben hatte. Nachdem ich ihr 3 Mal gesagt hatte, daß ich eine 4,5er Spitze haben möchte, hab ich die Nummer ehrlich gesagt nicht mehr kontrolliert. Und wat is? Es war natürlich die Nummer der 4,0! :evil: Ich also gestern noch sofort bei Junghans angerufen und den Fall geschildert. Sie meinte dann auch, ich solle die Spitze einfach zurückschicken und sie schickt mir dann die richtige. Gut. Ich also wieder alles eingepackt und für die Post fertig gemacht. Dann wollte ich gestern abend mal nach einem Model suchen, daß ich mit der Revue stricken kann. Ich also gesucht und erstmal nix gefunden. Also wollte ich erstmal eine MaPro mit der Revue machen, um zu sehen, was überhaupt in Frage kommt. Und völlig egal, welches Muster oder welche NS oder überhaupt, es sah immer Scheixxe aus. :oops: Also hab ich gestern dann spontan beschlossen, heute nochmal nach Aachen zu fahren und die Wolle umzutauschen. Und wenn ich eh hinfahre, kann ich auch gleich die falsche Nadelspitze mitnehmen. Gesagt und heute getan. Im Laden hat man mir dann erstmal erklärt, daß ich die Spitzen nicht umtauschen könne. :shock: Dann hab ich mal freundlich darauf hingewiesen, daß ich nicht für die Fehler der Mitarbeiter verantwortlich bin und wenn die nicht das aufschreibt, was ich wünsche, es nicht mein Problem sei. Vor allem, wenn ich keine Chance habe, mit einem Blick zu kontrollieren, was sie da aufgeschrieben hat. Da ging es dann zum Glück doch. Und zu allem Übel hab ich dann auch für die Revue und 11,35€ mehr die Originalwolle zu der Jacke mitgenommen. Anders gesagt die CHARME in der Farbe Taupe. Ihr könnt mich also wieder auf die Liste setzen, ich mach die Jacke jetzt doch nochmal. :lol: Und wenn einer fragt, IHR SEID ALLES SCHULD. :D :wink:
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

@ Bianca, da hast du ganz schön was hinter dir, aber so ist das, wenn mal der Wurm drin ist...... aber klasse dass du wieder dabei bist!!!!

Ich habe auch einen Morgen hinter mir: meine Tochter (17) hatte Heute Führerscheinprüfung und ich war nervöser als sie, was nur schwer möglich war. Sie hat bestanden und wir haben dann den Schein gleich auf dem Landratsamt abgeholt. Natürlich wollte sie dann gleich fahren. Start: Bahnhofparkplatz mit unserem Sharan, den sie noch nie vorher gefahren ist. Ich bin um Jahre gealtert, zumal wir das gleiche Spiel letzte Woche mit ihrem Zwillingsbruder schon mal erlebt haben..... ich sage euch ich brauche jetzt ein paar Stunden friedliches Stricken. Zum Glück sind sie Heute bis 17 Uhr in der Schule!! :lol: :lol:

Ich werde die Blende wohl auch oben in der Mitte zusammennähen, ist einfach die beste Stelle! :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

bico hat geschrieben:...Anders gesagt die CHARME in der Farbe Taupe. Ihr könnt mich also wieder auf die Liste setzen, ich mach die Jacke jetzt doch nochmal. :lol: Und wenn einer fragt, IHR SEID ALLES SCHULD. :D :wink:
Jaaaaaaaa, suppi, das freut mich jetzt aber ! Die (schreckliche) Revue hast Du gegen die (tolle) Charme eingetauscht, um die (phantastische) Jacke dann doch nochmal zu stricken :lol: :lol: :lol:

Übrigens: ich bin gerne schuld 8) :lol: :lol: :lol:

Edit sagt: Ich hatte Dich noch gar nicht von der Liste gestrichen Bild
Liebe Grüße
Inge
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Huhu ihr Lieben,

@ Inge, ich hab mal so ein Probläppchen gestrickt und die Anschlagreihe geöffnet. Das ging gar nicht so schwer. Den 3 neddle bind off hab ich auch gut hinbekommen. *freu* und wieder was gelernt.

Nun hab ich schon wieder wirrwarr im Kopf :oops: :cry: :

wenn ich die geschlossene Blende einnähe, wird das vielleicht schwierig?
Ich meine, dann kann ich doch nicht mehr ausgleichen oder einhalten.
Oder doch? Ach menno, hab wohl einen ganzen Bretterzaun vorm Kopp.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

M.Wiewiora hat geschrieben:Huhu ihr Lieben,

@ Inge, ich hab mal so ein Probläppchen gestrickt und die Anschlagreihe geöffnet. Das ging gar nicht so schwer. Den 3 neddle bind off hab ich auch gut hinbekommen. *freu* und wieder was gelernt.

Nun hab ich schon wieder wirrwarr im Kopf :oops: :cry: :

wenn ich die geschlossene Blende einnähe, wird das vielleicht schwierig?
Ich meine, dann kann ich doch nicht mehr ausgleichen oder einhalten.
Oder doch? Ach menno, hab wohl einen ganzen Bretterzaun vorm Kopp.
He cool, ich freu mich, dass es geklappt hat (und Du mein Rumgeeiere verstehen konntest :wink:)

Zum Blende annähen:
Ich würde sie noch nicht schließen, sondern

ziemlich genau die Blenden-Mitte suchen und markieren
Mitte am Hals suchen, Blenden-Anfang anheften
Mitte am unteren Rücken suchen, Blenden-Mitte anheften
Blenden-Ende an Mitte am Hals anheften

jetzt rundum anheften

reicht die Blende, dann kannst Du nur oben die Heftungen lösen und die Blende schließen
reicht die Blende nicht, kannst Du noch weitere Reihen stricken


Kannst Du Dir/ Könnt Ihr Euch vorstellen, wie ich das meine?
Liebe Grüße
Inge
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Inge, Du bist super im Erklären. Jetzt ist alles klar. Vielen Dank. :D
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

ich konnte die letzten Tagen nicht dazu kommen zu stricken, und hier ist der Grund dafür:
Bild
die Lazy Katy von Birgit(Wolllust)
Garn Zauberball Lace Ndl 4,5mm
mir gefällt das Tuch sehr gut, deshalb werde ich den minds noch 1 Mal stricken
Bild
Zuletzt geändert von trangG am 07.10.2010 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

Willkommen im Katyfanclub :lol: :lol: :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Antworten