Suche Modell, dass in Altag und Mittelalter passt...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
calla-lilli
Beiträge: 284
Registriert: 25.08.2005 17:46
Wohnort: Harburg

Suche Modell, dass in Altag und Mittelalter passt...

Beitrag von calla-lilli »

Hallo,
der Tris-Pulli für meinen Sohn ist zur hälfte zusammengenäht, der zweite Filzschuh aus Aldi-Wolle fast fertiggestrickt, da mach ich mir natürlich schon wieder gedanke was ich als nächstes machen mag...

Ich habe mir gestern bei Aldi 600g "Jasmin" in GRAU gekauft:
7-8er NS, 100% Naturwolle LL 50g ca. 60m.
Jetzt bin ich auf der suche nach einem Modell, dass ich so las warmer Pulli/Cape/Poncho...??? tragen kann, dass aber auch für die Abende auf Mittelaltermärkten past, zum wärmen übers Kleid.

Hat jemand eine Idee?
Bin echt dankbar für Vorschläge und Anregungen...

LG Sandra
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

was bitte ist eine gugel
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
calla-lilli
Beiträge: 284
Registriert: 25.08.2005 17:46
Wohnort: Harburg

Beitrag von calla-lilli »

An so´ne spitze bzw. lange kaputze habe ich auch schon gedacht.
Aber der gogel ist si kurz... und den trägt man im alltag?
calla-lilli
Beiträge: 284
Registriert: 25.08.2005 17:46
Wohnort: Harburg

Beitrag von calla-lilli »

Ich habe jetzt (beim Hausputz) die ganze zeit gegrübelt, ob nicht die Wolle viel zu dick ist für so`nen "langen Zipfel"... aber ein Cape mit Zipfel fänd ich schon toll.

@Tiegefface: Ich mag eigentlich lieber was altagstaugliches, dass mich am Körper wärmt, wenn ich z.B. morgens am Bus stehe.
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von chrissymaya »

@calla-lilli bist du bei ravelry angemeldet?wenn ja wäre vielleicht das hier ne idee: http://www.ravelry.com/patterns/library ... for-adults
das kannst du ja nach unten erweitern und so eine art cape draus machen.ich hab das für meine kinder gestrickt und die sind restlos begeistert.

Bild
Bild
BildBild
calla-lilli
Beiträge: 284
Registriert: 25.08.2005 17:46
Wohnort: Harburg

Beitrag von calla-lilli »

@Raven: jetzt hab ich das erst geschnallt mit dem Stricken...
Seit wann hat frau denn aus zwei nadeln und nem faden was genadelt?
Da bin ich nochgarnicht drauf gekommen, dass die ihre Wolle NICHT durch stricken verarbeitet haben.
Oh man, bei manchen fällt der Groschen aber auch Pfennigweise...in diesem Fall bei mir.
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Ich habe gerade im September auf einem MA-Markt Nadelbinding gelernt und auch eine Knochennadel für mich angefertigt bekommen.
Es ist nicht wirklich schwer, aber ich finde doch recht zeitintensiv. Ich versuche mich gerade an Hausschuhen, komme aber noch sehr mühsam vorran (und leider kann man nicht flott ribbeln, sondern muss "zurücknähen")

Aber zur eigentlichen Frage: gehen gefilzte Sachen??
Wenn ja, dann könntest Du doch strickfilzen, dann ist das nur ein bißchen "schummeln", oder?
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Antworten