Regia-Tuch-KAL! wer macht mit?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kryna
Beiträge: 688
Registriert: 21.03.2010 16:19
Wohnort: Münchner Umland

Beitrag von Kryna »

melde mich auch an !!!!!!!!!!

mach das erst mal bei einm KAL mit, und bin gespannt was rauskommt. Finde das Muster sehr interessant und wage mich an das Tuch ;-)
liebe Grüße

Kryna

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

diane hat geschrieben:Hallo Basteline und ihr lieben alle!!

Das ist wirklich ein tolles Tuch und ich würde mich gerne anschließen. :D
Ist mein erster KAL und ich würde mich darauf sehr freuen.
Habe dabei nur ein Problem. Ich fahre in Urlaub über Silvester und dort haben wir keinen I--net Anschluß. Das heißt, ich kann mich erst wieder am 05.01. einloggen. :( .

LG

Diane :D
Das ist doch kein Problem :wink: , dann fängst du halt was später an. (und überholst uns noch alle :wink: )
Lies dir aber ruhig bis dahin hier alle Hinweise durch. Das hilft.
Der tipp geht an Alle, damit sich keiner ausgeschloßen fühlt. :wink: :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
klamotte
Beiträge: 1738
Registriert: 28.10.2008 17:52
Wohnort: NRW

Beitrag von klamotte »

@ Basteline und alle KAL-Teilnehmer

ich habe das http://www.coatsgmbh.de/korrekturen/Kor ... urnale.htm
eben zufällig gefunden :wink: :wink:
habe mir die Anleitung ausgedruckt und werde sie mit
der im Regia Magazin vergleichen

vielleicht mache ich auch mit, melde mich dann nochmal :wink:
Liebe Grüße
Marlene

Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Prima, das ist toll.

Ich habe auch schon mit dem Ausdruck verglichen (das Heft ahbe ich nicht) und kann bis jetzt nichts finden.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

habe gerade mail von Birgt erhalten, in der Beschreibung von Regia sollen durch Übersetzung der Symbole Fehler entstanden sein.

hier ist die fehlerfreie Version:( Antonia)

http://www.die-wolllust.de/shop/shop_co ... p/coID/222
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hallo Basteline und alle anderen,

dieser Thread ist ja der reinste Wahnsinn. Freue mich auf den KAL und würde am liebsten sofort anfangen, aber ich hätte tatsächlich auch nicht wirklich Zeit. Deshalb bin ich mit dem Termin zufrieden.

Liebe Grüße an alle Yara
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Beitrag von Lille »

Yara hat geschrieben:dieser Thread ist ja der reinste Wahnsinn.
das kann ich so nicht bestätigen, weil es mein erster KAL ist und ich mir bisher auch nicht die Mühe gemacht habe,
alle KALs von der ersten Seite an zu lesen - irgendwann will ich ja auch mal stricken, das versteht ihr ja sicherlich ;-)

dennoch freue ich mich jetzt schon wahnsinnig darauf - Wolle habe ich noch keine, aber ich warte schon gespannt auf den Newsletter
*ungeduldigmitdenfingernaufdentischtrommel* :lol:



Ein Dankeschön, an Basteline und die anderen Mädels, dass sie im Vorfeld genaue Erkundigungen eingeholt und Problemchen bzgl. Strickschrift geklärt haben Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ich kann euch nur beipflichten. :D
Selber habe ich noch nie einen KAL aufgemacht, aber das ist wirklich spannend.
Ich bin schon so hibbelig, dass ich am liebsten sofort anfangen möchte.
Aber ich habe ja auch noch genug fertigzustellen. :wink:
Und gut, dass diese Unstimmigkeiten im Muster schon vorab klargestellt werden konnten.

@an alle, die dieses Tuch schon gestrickt haben. lest euch doch nochmal die von mir oben eingestellte Email durch. Das steht drin, dass das Muster aufgeht und keine Veränderung in der Maschenzahl ist.
Nur sieht das Muster leicht anders aus.

Ich denke mal, dass das kein Mensch von außen siehr, der es nicht weiß und nicht mit der Zählvorlage direkt neben dem Tuch sitzt und abzählt. 8) :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

WOLLkE hat geschrieben:habe gerade mail von Birgt erhalten, in der Beschreibung von Regia sollen durch Übersetzung der Symbole Fehler entstanden sein.

hier ist die fehlerfreie Version:( Antonia)

http://www.die-wolllust.de/shop/shop_co ... p/coID/222
@WOLLke,
du bist ein Schatz!!!!*küßchenküßchen*
Diese freie Anleitung habe ich mir direkt ausgedruckt.
Ich komme mit Birgitts Zeichen besseer klar, weil sie mir nun schon sehr geläufig sind. :D :D
Beim Vergleichen habe ich ein kleine Ähnderung entdeckt, bin aber noch nicht ganz durch.
Z.B. in Chart A bilden sich ganz oben so herzförmige Bogen. in R 67 und 69 fehlen 2 zusammenstrick-zeichen und die dazu passenden Umschläge. Dafür entfällt das "Dreieck nach unten".

Strickst du das Tuch gerade? Oder möchtest du auch bei uns mitmachen?
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von Dagi46 »

Hier geht aber die Post ab. Dank
@Nadelhexe
@Anne Bolyn
habe ich es jetzt auch verstanden . Vielen Dank! :D

Ich möchte bitte auch mitstricken, das Tuch ist wirklich wunderschön und mit eurer Hilfe wird es sicher gelingen.
Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
sockentussi
Beiträge: 575
Registriert: 08.06.2010 14:55
Wohnort: Bötzow
Kontaktdaten:

Beitrag von sockentussi »

Anne Boleyn hat geschrieben:Bei mir funzte es in Reihe 51, 53 und 55 nicht, immer im Chart A. Und hier hatte jemand anders auch seine Probleme .... :wink:
ja ich , da hatte es vorne und hinten nicht geklappt , aber durch die neue anleitung von birgit , weiß ich jetzt auch wo der fehler war . vielleicht schließe ich mich im januar mit an . möchte aber noch keine feste zusage machen , da ich alles andere ersteinmal fertig bekommen muß :roll:
Liebe Grüße von
Martina

http://tinasstrickstuebchen.blogspot.com/
Wir waren Geboren um zu Leben für den einen Augenblick , weil jeder von uns spürte wie wertvoll Leben ist ! Unheilig
Bild
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Hallo Basteline und KAL Teilnehmer :D

ich habe mein Tuch fertig, es badet gerade :D .
Bei mir ging die Maschenzahl auf, das Muster ist durchgängig schlüssig.
Ich habe mir auch beide Anleitungen angesehen (heute morgen) und du hast Recht: Reihe 69 ist auf jeden Fall anders, also so, wie du es beschrieben hast. Insofern ist es also wichtig, in einer Anleitung zu bleiben und nicht z.B. hin und her zu springen. Ich persönlich würde auch auf jeden Fall eher nach der WollLust-Anleitung stricken. 1. komme ich damit immer super zurecht und 2. bekommt man dort immer freundliche Hilfe....

Ich finde das Tuch jetzt schon so schön (ist ja noch ein graues Entlein, wird es nach dem Spannen zum Schwan :) ), dass ich überlege, noch mal bei euch mitzustricken....
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
GuSaPe
Beiträge: 570
Registriert: 14.05.2010 21:02
Wohnort: Fuhse / Mittellandkanal

Beitrag von GuSaPe »

Ihr seid ja sowas von gemein...

ich hatte mir schon vorgenommen, während meiner Reha für meine
"nach-Reha_Chauffeusen" als dankeschön solch nette Tücher zu machen und jetzt sowas!!!!

Werde wohl ein stiller Mitmacher sein, melde mich dann ab und an dazu...
gruesslies
Guido
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Sottrumerin »

Hi,
mittlerweile bin ich in Reihe 120.

Wie bereits geschildert, habe ich bis Reihe 73 nach dem Regia-Heft gearbeitet, und danach dann mit der korrigierten Anleitung von Birgit.

Wenn ihr von Fehlern in der Anleitung sprecht, meint ihr dann hauptsächlich die Coats-Anleitung?

Ich laße das Tuch jetzt wie es wird,
ob ich es noch einmal stricke weiß ich noch nicht.
War doch eine ganz schöne Zählerei....
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Wenn ihr von Fehlern in der Anleitung sprecht, meint ihr dann hauptsächlich die Coats-Anleitung?
Ja!
Ich hatte doch hier in diesem Thread die Emails von Coats eingestellt.
Sieh mal auf den vorherigen Seiten nach, da wurde es besprochen, dass Coats einen Fehler in der Anleitung hat.
Und auch dass das Muster in sich schlüssig ist, aber das Muster selber an der Stelle, wie ich es weiter oben beschrieben habe, leicht anders aussieht. :wink:
Lies dich ruhig durch, da steht alles. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Beitrag von Lotta »

Meine Güte! Was habe ich denn hier alles verpasst?
Als bekennender Fan der Tücher und Anleitungen von Birgit Freyer muß ich natürlich mittendrin und dabei sein! :D

Bis Januar habe ich die Stola *WayOfLive*, ebenfalls von Birgit, mit Sicherheit fertig. Da bin ich grade bei R 100, also etwa der Hälfte.

Bild

Ich such schon mal Wolle... :D
Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Beitrag von Dschaheira »

Ich wiess nicht warum, aber wenn ich jetzt auf den Link klicke, muss ich ein Passwort eingeben? oO, ich wollte schonmal nach Wolle schauen gehen und mir das Muster nochmal genau anschauen :)

Hab ich was verpasst?

LG Steffi
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

Basteline hat geschrieben: Strickst du das Tuch gerade? Oder möchtest du auch bei uns mitmachen?
nein, ich stricke nicht daran. Derzeit "socke" ich nur nach der Pimpelliesensucht. Hm, aber Merino lacewolle hätte ich ja noch..... aber die Zählerei *grübel* ich überlegs mir noch.....
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Dschaheira hat geschrieben:Ich wiess nicht warum, aber wenn ich jetzt auf den Link klicke, muss ich ein Passwort eingeben? oO, ich wollte schonmal nach Wolle schauen gehen und mir das Muster nochmal genau anschauen :)

Hab ich was verpasst?

LG Steffi
Habe ich auch gerade festgestellt!
ich nehme an, dass die wegen des Fehlers diese Seite, auf diese Weise, dichtgemacht haben.
Habe aber die korrigierte Fassung vorne verlinkt.
Ebenso, den von WOLLke heute morgen eingestellten Link zur WollLust.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Jonasek
Beiträge: 607
Registriert: 10.02.2010 18:54
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Jonasek »

Hallo Basteline,
du kannst bei mir das ? wegmachen, ich bin auf jeden Fall dabei.
Habe noch Frage: ich habe noch Merino Lace Garn da, 1400m/100g. Meint Ihr, es eignet sich dafür, oder ist es zu dünn?
LG Martina
Antworten