Socken stricken, braeuchte dringend Hilfe!!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
schickschick
Beiträge: 1548
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Socken stricken, braeuchte dringend Hilfe!!

Beitrag von schickschick »

Juhu,

bin ja zur Zeit auf Heimaturlaub!!
Rein zufaellig (hihihi) war ich auch bei real. Dort gab es Sockenwolle und die musste ich einfach haben. Nun habe ich den Schaft (sagt man das so= fertig gestrickt und muesste wohl oder uebel mit der Ferse beginnen. Habe hier auch zwei Anleitungen liegen, einmal normale Ferse und einmal die Bumerang.

Nun braeuchte ich Eure Hilfe. Ich verstehe naemlich nun rein garnichts mehr. Koennte mir jemand nun genau sagen was ich machen muss, aber am besten mit eigenen Worten! Damit ich das naemlich auch verstehe. Ach so wollte die einfachste Variante nehmen. So wie ich das verstehe wird es die Bumerang dann wohl sein, oder vertue ich mich da nun?? Falls jemand eine Inet Seite kennt wo wirklich jeder Schritt fuer Schritt erklaert wird mit Bildern waere ich auch sehr dankbar.

Moechte naemlich morgen abend weiterstricken.

Danke fuer Eure Hilfe und fuer den Tip mit real.

Gruss von einer frierenden
Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo schickschick!

Persönlich finde ich die dreiteilige Käppchenferse leichter, aber wahrscheinlich nur, wenn man sie live gezeigt kriegt.

Die Bumerangferse habe ich mir selbst mit dieser Anleitung beigebracht, und ich finde es ist hier gut erklärt:

http://www.lanagrossa.de/service/strick ... ferse.html

Um die doppelten Maschen zu bekommen musst du den Faden vor die Maschen über die Nadel legen und nach hinten wegziehen. So rutschtdie Masche hoch und du hast zwei Maschen auf der Nadel, die du dann auf die Hilfsnadel nimmst. Das ist eigentlich die größte Schwierigkeit. Sowohl beim Faden hinterziehen als auch später beim Abstricken der doppelten Maschen musst du schön fest anziehen, sonst hast du hinterher Löcher.

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
sunshine55
Beiträge: 409
Registriert: 23.01.2006 06:48

Beitrag von sunshine55 »

Hallo schickschick

hier ist eine Seite mit verschiedenen Fersen.

Leider kann ich das einstellen von den Links noch nicht, deshalb

schreib ich es dir mal so rein,

Vielleicht hilft es dir . Sind auch viele Bilder dabei.

www.strickseiten.de/hand/fersen/index.htm

soschaffat das schon.

liebe Grüsse

Sunshine55
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

Habe die Bumerangferse auch "nur vom Papier" gelernt - beim Lesen und Durchdenken bekam ich fast einem Knoten im Hirn; ich habe dann einfach GEMACHT, was da steht, und es geht echt nicht schwer.
Also gleich weiterstricken!
Monika
Benutzeravatar
Melodine
Beiträge: 256
Registriert: 10.10.2005 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Melodine »

Ich habs mir selber hiermit beigebracht:
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_Rm ... RICHT=1384

Ich kann keine Bumerangferse, ich kann nur die Dreiteilige.

Wie weit bist du denn nun mit der Ferse? Vielleicht fragst du dann noch mal detaillierter :) Ist ein Bisschen schwierig, jetzt die komplette Ferse zu erklären.
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Ganz easy

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Ich habe es trotz Internet und Büchern nicht verstanden, mir es dann zeigen lassen und der Bumerang ist ganz einfach:
Die Dreiteilung im Kopf vornehmen und die Ferse mit zwei Nadeln aus dem Nadelspiel stricken, die anderen Nadeln auf den zwei anderen Nadeln ruhen lassen und die fünfte Nadel hat "Pause".
Wenn man 60 Maschen hat sind es 30 Maschen für die Ferse, also 10/10/10.
Die 30 Maschen rechts stricken, wenden und dann die erste Masche mit Faden vor der Nadel abheben und Faden dann fest nach hinten ziehen, weiter stricken, wenden dann die erste Masche wieder links abheben, Faden vor die Nadel, fest nach hinten ziehen weiter stricken bis vor die nun doppelt liegende Masche, die nicht stricken, sondern wenden, bis auf beiden Seiten 11 doppelte Maschen liegen (die 10 rechts und links plus je eine Masche aus der Mitte) Dann wieder einmal rund stricken, die doppelten als eine Masche abstricken. Dann umgekehrt doppelte Maschen: 20 Maschen stricken, wenden, die erste abheben... weiter stricken, bis noch 10 Maschen links sind, wenden, erste abheben... weiter stricken, die doppelte normal abstricken und nach der doppelten noch eine, wenden, abheben... weiter stricken und sich so von innen nach außen arbeiten und
FERTIG!
Viel Erfolg.
Gruß
Nadia
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Nadia,

wieviel Reihen strickst für die Fersenwand, also Ndl 4 und Ndl 1.?
Und wenn ich die Ferse soweit habe muß ich dann genauso wie bei der Käppchenferse die Maschen an der Seite aufnehmen. Wieviel nehmt Ihr dann auf?
Vielen Dank!
Viele Grüße,
Miriam

Bild
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

So wie beschrieben

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Beim Bumerang alles vergessen, was ihr über Käppchen gelernt und gemacht habt, die Anleitung stur befolgen und vielleicht meine Erklärungen dafür nehmen, dann klappt es!!! Wenn alles gestrickt ist, ist die Ferse fertig und es kann bis zur Spitze weitergestrickt werden. Maschenaufnahme für den Spickel entfällt.
Viel Erfolg.
Gruß
Nadia
Benutzeravatar
Hobbystrickmarie
Beiträge: 417
Registriert: 11.08.2006 18:44
Wohnort: NRW

Hallo mimi

Beitrag von Hobbystrickmarie »

Hallo Mimi
Super vielen Dank, ich selber hatte hier im Forum schön öfters
nach der Technik der Bumerang Ferse nachgefragt. Doch keiner konnte mir so richtig helfen, ich war zu blöd dafür. ich hatte immer wieder Löcher in der Ferse wo ich mich bis jetzt sehr drüber geärgert hatte. Ich hab den Faden über die Nadel gezogen, und nicht die Masche, daß war mein Fehler!!!!
Doch nun siehe da, dank Deiner Anleitung hab ichs gechnaggelt, und werd es gleich einfach mal so ausprobieren.
Es wird nur ein wenig schwieriger, weil ich den Faden in der rechten Hand halte ( ich stricke auf die Französiche Art ).
Vielen lieben Dank :D
schickschick
Beiträge: 1548
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Hilfe Sockenstricken die 2.

Beitrag von schickschick »

Juhu,

ich kann erst heute wieder online sein.
Waere ich doch bloss eher wieder hier her gekommen. Nun ja habe die Bumerangferse nicht verstanden und habe mich fuer die alte Variante entschieden.
Nun haenge ich beim Kaeppchen (Anleitung von Junghans auf der INetseite unter LEhrgang. Ist aber die gleiche wie von Regia) und hoffe wieder auf Eure Hilfe!!

Also meine MZ ist 10/10/10.
Koennte mir jemand sagen wie ich das nun machen muss?? Ich verstehe das nicht. Mir wuerde helfen wenn mir jemand dies mal genau aufschreiben koennte wie zb ich die 30Maschen stricken muss und wie die Rueckreihe geht.
Ich habe es so verstanden:
1Reihe. 19M r, 20mit der 21 rechts zusammenstricken, 22-30 rechts
2. Reihe 10M links, 1M links abheben,7M links, dann 2 Maschen links zsammen und den Rest wieder links
3Reihe 17M r, 18mit der19 r zusammen, den Rest rechts
4.Reihe 10M links 1Mlinks abheben und dann weiss ich nicht mehr weiter.

AM Ende soll ich wohl nur noch 10M haben.
Wie geht es dann weiter??

Es waere echt lieb von Euch wenn mir jemand weiterhelfen koennte/ wuerde.

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
schickschick
Beiträge: 1548
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Hallo,

@ Sabine 61 vielen lieben Dank fuer Deine Erklaerung, habe heute erst wieder stricken koennen und habe das Kaeppchen fertig. War gar nicht so schwer, dank Deiner Hilfe.

@ all

Nun muss ich die Maschen wieder aufnehmen. Hoffe das klappt dann auch wieder so gut.
Danach muss ich wieder normal in Runden stricken und dann Machen abnehmen (Nadel 1 u.4) bis ich dann da auch wieder 15M habe.

Bin mal gespannt ob ich dann wieder Hilfe brauche. Ist mir ja schon etwas peinlich.

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Muss es aber nicht, man muss doch nicht alles wissen, nur wissen wo man das nötige Wissen herbekommt.
Wat für'nen Satz.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
schickschick
Beiträge: 1548
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Juhu,

vielen lieben Dank fuer Eure lieben Worte.

Ja wo ich mein Wissen herbekomme ist ja ganz klar!!
:lol:

So nun werde ich mir meine Socke schnappen und versuchen den RM die 15 M zu entlocken.

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Morgen zusammen,
also ich kann die Bummerangverse nicht, bis jetzt habe ich das nicht begriffen ich habe schon so oft versucht ich drucke mir jetzt eure Anleitungen aus und versuche noch mal mein Glück. Es hat bei mir noch nicht klick gemacht das kommt dann auf einmal und ich denke dann immer haste dich mehr angestellt und dabei ist es so einfach, ich denke immer zu kompliziert. :oops: :oops: :oops:
Liebe Grüsse annik Bild Bild
schickschick
Beiträge: 1548
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Juhu,

so habe eben festgestellt das ich doch ein bissl bloed bin. :oops:

Braeuchte also wieder mal Hilfe.
Ich versuche nun seit gestern abend die RM (15) aufzunehmen.
Dafuer habe ich zu erst die Kaeppchenmaschen auf 2 Nadeln verteilt jeweils 5 auf einer. Dann hatte ich rechts den Faden liegen und habe auch oh Wunder die 15 Maschen gestrickt. Dann die beiden naechsten Nadeln abgestrickt und moechte nun wieder 15 Maschen aufnehmen. Nun zu meinem Problem zwischen der 3 Nadel und der 4 Nadel ist eine riesen grosse Luecke (Fersenwand). Wie mache ich das nun ?? Ich kann ja schlecht eine Socke mit so einer Luecke stricken. Irgendwo mache ich einen riesengrossen Fehler nur wo weiss ich nicht. Ich hoffe Ihr konntet meiner Ausfuehrung folgen und mir wieder helfen.

Danke und Gruss

Yvonne

die aus lauter Frust schon 1 Milchschnitte und ein Kinderpinguie gegessen hat
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Antworten