LS 4, diagonal, nun fertig....

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

LS 4, diagonal, nun fertig....

Beitrag von Basteline »

...wieder diagonal angeschlagen.
Ich bin in einem anderen Thread gefragt worden, ob ich ein Foto vom LS-Diagonal angeschlagen, einstellen könnte, damit man sieht wie es aussieht. :wink: :lol: Daher zeige ich mal ein Entstehungsfoto, was ich sonst nicht mache. Ich zeige lieber fertige Ergebnisse :lol:
Ich habe 90 M aus eine LM-Kette rausgestrickt und direkt am Anfang der Reihe abgenommen und am Ende der Reihe zugenommen.
Nun ist meine Parallelogram schon ein Stück gewachsen.
Ich stricke mit doppeltem Faden (damit es schneller geht :oops: ).
Das kräftige pink ist von dem Mädel gewünscht worden, welches den Rock bekommen soll. 8)
Die Wolle habe ich bei Schöller in Eitorf gekauft, als ich mich dort mit Wollfan getroffen hatte. :D

Bild
Zuletzt geändert von Basteline am 20.03.2011 23:52, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Basteline
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Boah , die Farben sehen super schön aus !!!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

Schauen toll aus die Farben!!!

Kann mir diesen Anfang gut vorstellen.

Meinst du mit LM-Kette eh Luftmaschen-Kette? Also gehäckelte LM? Oder einfach Maschen anschlagen (stricken?)
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Danke!!! :D :D :D

*dubistlieb*
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
wollfan
Beiträge: 1008
Registriert: 21.11.2009 13:18
Wohnort: nrw

Beitrag von wollfan »

morgen basteline

ja das sieht ja mal toll aus ,die farben kommen sehr gut raus
sieht gestrickt noch schöner aus diese wolle ,bin gespannt aufs ergebnis

lg elke
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

SolediMare hat geschrieben:Schauen toll aus die Farben!!!

Kann mir diesen Anfang gut vorstellen.

Meinst du mit LM-Kette eh Luftmaschen-Kette? Also gehäckelte LM? Oder einfach Maschen anschlagen (stricken?)
Du kannst eine Luftmaschenkette mit einer Häkelnadel machen und dann mit der Stricknadel die Maschen aus dem hinteren Maschenglied aufnehmen und weiterstricken.
hier zu sehen: http://www.die-wolllust.de/download/Die ... lag-de.pdf

Schöner finde ich es inzwiscehn direkt an der Stricknadel eine Lufmaschenkette anzuhäkeln, habe ich hier im Forum irgendwo gesehen wie man das macht, da muß ich den Link aber erst mal suchen gehen.
Den Link von Gundel bekomme ich nicht ans laufen. :(

Juhu...habe es gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=XhKncnls ... re=related
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

Basteline und Gundel: Danke ich verstehe jetzt was dies heisst :)
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ich habe neue Fortaschrittbilder für euch. :wink:

Erst mal das fertige Parallelogramm:
Bild

Hier zusammengelegt, eine Seite der Häkelanschlag, andere Seite Maschen auf der Nadel:
Bild

Zum Teil mit Maschenstich zusammengenäht. Ich mache es lieber mit den offenen Maschen, dann kann ich besser erkennen, wo ich einstechen muß:
Bild

Und hier fertig genäht, man sieht keine Naht mehr :D
Nun muß noch der Gummibund mit der Maschine angenäht und die Fäden vernäht werden, dann ist er fertig!!! Jieeepeeee!
Bild

Verbrauch:
150 g schw. Sockenwolle,
125 g pink-lila-bunte Limbo color von Schoeller,
50 g pinkeMicrolana Fine von Austermann.
Alles doppelfädig mit NdNr. 4,5 verstrickt.
Liebe Grüße
Basteline
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Mensch sieht das toll aus, diese Farbkombi, schade, daß ich keine Röcke trage, sonst würde ich mir auch einen stricken, aber wieder nur für andere macht keinen Spaß!
Benutzeravatar
mozartje
Beiträge: 825
Registriert: 23.03.2009 02:26
Wohnort: kerkrade

Beitrag von mozartje »

Sieht ganz Klasse aus! Die Farbkombination ist super.Tolles Teilchen!!!
Bild
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Sieht super schön aus , meiner ist ganz schief :cry:
Ich bin immer noch von den Farben begeistert !!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Dankedanke! *michverneigen* :oops:
Die Farben sehen in Natura noch besser aus. :wink:
Der Rock bekommt morgen noch den Bund dran, und dann mal sehehn, ob es dem Mädel gefällt. ....wenn nicht, ist sie selber Schuld. :wink: :lol: :lol:
Und ich habe gestern neue Wolle von der Wollmaus bekommen, von der letzten Aktion: Kureyon 2 Euro billiger und Cinque für 2,45 Euro.....schöne Wolle...für schööööne neue LSes. :lol: :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

das rockt :D
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Danke, ds hilfr mir bei meinem (wenn ich ihn denn schaffe :wink: jaaaa, ich schaff das!) wieder ein Stück weiter....

Wenn das Mädel in nicht mag, schick her :D :D :D
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
wollfan
Beiträge: 1008
Registriert: 21.11.2009 13:18
Wohnort: nrw

Beitrag von wollfan »

guten morgen basteline

der sieht echt superklasse aus,glaub den würd ich auch evtl vielleicht anziehen (bin ja garkein Rocktyp)

lg elke
Benutzeravatar
Käfer
Beiträge: 631
Registriert: 11.04.2008 19:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Käfer »

Der Rock ist super geworden,wie alles das du strickst
Liebe Grüße,

Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

,
wollfan hat geschrieben:guten morgen basteline

der sieht echt superklasse aus,glaub den würd ich auch evtl vielleicht anziehen (bin ja garkein Rocktyp)
lg elke
....aber die Figur hast du auf jeden Fall dafür. :D

Ich weiß, dass die Farben nicht jedermanns Sache sind :wink: , - muß nicht jedem gefallen, ist auch ganz ok so -, mir ging es bei der Fotoserie darum, mal zu zeigen, wie der direkt diagonal gestrickte LS im Entstehen aussieht. Und dass manche Eine es sich mit dem zusamennähen besser vorstellen kann.
Wenn ich Einigen damit auf die Sprünge helfen konnte, ist mein Ziel errreicht. :wink: :D
Ich weiß, dass es andere Foren gibt, wo auch Fotos dazu eingestellt worden sind, aber nicht jeder will überall Mitglied sein. :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

einfach super !!!!!!!

und ohne die störende Naht ein Traum von Rock !!!!!

ich glaub, ich muss nun auch mal nach Wolle kramen - der gefällt mir so sehr ....


liebe GRüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

Der schaut klasse aus!!

Und auch toll erklärt die nahtlos Variante!!!

Derzeit stricke ich auch meinen ersten LS!

Aber noch die mit Naht Variante :wink: , dann kann ich ja abmessen und es geht leichter glaube ich wenn ich weiß wieviel M ich anschlagen muß für die Diagonale :wink:
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Er ist nun schon einige Tage fertig, und wollte euch doch mal ein Endbild einstellen.
Da mir die Strickbündchen zu dick sind und ich sie nicht stricken mag, kommt ein Gummibund daran. So kann frau wunderbar in den Rock einsteigen, :wink: und ein langes Oberteil kommt ja sowieso drüber, da sieht man nichts mehr vom Bund. :D

Bild

Und wie schon gesagt,....ohne sichbare Naht! :D
Liebe Grüße
Basteline
Antworten