Ringelpulli

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 844
Registriert: 07.05.2010 10:13

Ringelpulli

Beitrag von DorotheaP »

Hallo zusammen,
schon ein paar Tage fertig, nun die Präsentation:
Mein Pulli aus ggh Bali als RVO aus Rebecca 45/Modell 27. Mit kleinen Macken :wink:
Bild

Ich werde ihn sicher in anderer Farbzusammenstellung nochmal stricken. Form und Wolle gefallen mir gut. Werde dann aber die Zunahmen an anderer Stelle machen. Hier sind die Umschläge verschränkt abgestrickt, fällt aber doch ziemlich auf. Vielleicht zu locker?
[/img]Bild

Und nun habe ich noch 2 Knäuel über, da ich ihn kürzer als angegeben gemacht habe. Was mach ich nur damit? Ideen?

Einen schönen Abend noch!
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Beitrag von Rena »

Hallo,
Dein Pulli sieht schön aus, Macken sind erstmal egal, ist doch Handarbeit.

Aber wieso hast Du die Abnahmen vorn (sofern ich das 2. Foto richtig deute)? Eigentlich sind die Raglanabnahmen am Anfang und am Ende der Armschräge. Da passen sie sich dann meist ganz gut ein.

LG
Rena
Benutzeravatar
Käfer
Beiträge: 631
Registriert: 11.04.2008 19:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Käfer »

Sieht doch gut aus.Man sieht eben das es Handarbeit ist.Viel Freude damit.
Liebe Grüße,

Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Dorothea,

der Pulli sieht doch gut aus; schöne frische Farben sind das.

Ich habe selbst zwar noch keinen RVO gemacht, aber für mich sieht es aus, als ob die Zunahmen an der falschen Stelle sind. Richtig stören tut das aber nicht; sag einfach, das ist so gewollt.

Für RVOs habe ich mir diese Seite gespeichert:
http://www.raglanvonoben.de/
damit könntest du den nächsten planen.

Und mit den zwei Restknäulen würde ich mir überlegen, die Ärmel etwas zu verlängern. Ich war gestern shoppen und habe dabei gehört, dass bei der kommenden Kollektion die kurzen Ärmel etwas länger werden, also wieder Richtung Halbarm. Dann hättest du einen schönen Pulli für die etwas kühleren Tage im Sommer bzw. für das Frühjahr.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von urmeline »

@Hotline
Danke für den Link. Bisher habe ich mich noch nicht an einen RVO heran getraut, obwohl ich schon einiges drüber gelesen habe.
Bei dem Lick zum Berechnen sind drei Ausgangsgrößen verlangt. Meine Frage: Was ist die Raglanlinie? Ich hab zwar Halsumfang und Maschenprobe, aber woher nehme ich die Raglanlinie?
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von urmeline »

Pardon....habs kapiert. Das sind die Maschen, z.B. 3 oder 4....oder wieviel auch immer, die man bei der Linie nimmt. *klapsankopf*

Trotzdem leuchtet mir die Berechnung nicht ein

deine eingaben - ohne kommastellen!


1. maschenprobe: 20 maschen ergeben..7. cm
2. halsumfang (rund um den hals gemessen) 24 cm
3. maschenzahl raglan-linie 3 maschen


--------------------------------------------------------------------------------
deine ergebnisse


4. maschenanzahl rückenteil 19(soviele maschen hast du zwischen den beiden hinteren raglan-linien) maschen
5. maschenanzahl vorderteil 28(soviele maschen hast du zwischen den beiden vorderen raglan-linien, oder die summe von punkten 7., 8., 9.) maschen
6. maschenanzahl pro ärmel 5(soviele maschen hast du zwischen der vorderen und hinteren raglan-linie seitlich) maschen
7. maschenzahl vorderteil links 9(soviele maschen hast du ganz am anfang für die vordere linke seite, bevor du die runde schließt) maschen
8. maschenzahl vorderteil rechts 9(soviele maschen hast du ganz am anfang für die vordere rechte seite, bevor du die runde schließt)
maschen
9. maschenzahl vorderteil mitte 10(soviele luftmaschen nimmst du vorne auf einmal auf, bevor du die runde schließt) maschen
10. maschenzahl anfang gesamt mit 4 raglan-linien 69(soviele maschen hast du in der 1. runde) maschen

Ich muss einen Knoten beim Denken haben.....ich versteh das nicht. :oops:
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Urmeline, ich habe mich selbst noch nicht damit beschäftigt; den Link habe ich aber aus dem Forum. Vielleicht gibt es bessere Links bzw. einen besser verständlichen Rechner. Ich würde mal hier im Forum nach RVO suchen.

Wenn du was verständlicheres findest, sag aber kurz Bescheid; dann fliegt das bei meinen Favoriten raus.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Schaut mal vielleicht ist der verständlicher KLICK :wink:
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Dorothea

Dein Pulli schaut gut aus ,weiß-blau ist immer wieder schön. :D
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Ja Christl, auf den ersten Blick ist das schon verständlicher. Zumindest sind da Zeichnungen dabei, das ist gut. Danke!
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Melodine
Beiträge: 256
Registriert: 10.10.2005 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Melodine »

Ringelpullis sind heuer ja total in, ich mag sie total gerne.
Besonders weiß / marine.
Ist sehr schön geworden!

Reichen die zwei Restknäuel für eine Mütze?
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 844
Registriert: 07.05.2010 10:13

Beitrag von DorotheaP »

Vielen Dank erst einmal an alle!

@Rena und Hotline
Hinten sieht der Pulli genauso aus. Lt. Anleitung soll je vor und nach den 3M für die Raglanschrägungen zugenommen werden. Ich habe immer vor und nach den bereits zugenommenen Maschen zugenommen, anstatt immer direkt bei den 3M zuzunehmen. Da liegt sicher der Fehler, schätze ich... Okay, dann weiß ich beim nächsten Mal Bescheid :roll:

Danke auch für die Links!

An Mütze oder Schal(chen) dachte ich auch schon, aber die zündende Idee fehlt noch.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Dein Pulli ist sehr shcön gearbeitet und die Farben gefallen mir auch. :D
Das mit der Raglanschräge hat nicht so ganz hingehauen, aber man lernt ja nie aus. :wink:
Und das Forum ist ja dafür da, dass man sich gegenseitig weiterhilft und weiterbringt. Es sind keine persönliche Angriffe auf deine Person, wenn dir erklärt wird, dass die Raglanschräge etwas anders gemacht wird, als du es verstanden hast. :wink:
Und ich glaube, du hast das auch so aufgefasst. :D
Beim Raglan hast du 4 Stellen, an denen die Zunahmen gemacht werden.
Dafür machst du dir am Besten Markierungen an die Maschen.
Und an diesen 4 Stellen wird jeweils davor und dahinter zugenommen.
Dadurch entstehen diese Schräglinien.

Zu deiner Restwolle fände ich ein sommerliches Mützchen, auch in Streifenoptik, sehr passend dazu.
ich stelle mir dann einen Spaziergang an der See vor, es windet etwas und die Mütze schützt und sieht nett aus......... :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 844
Registriert: 07.05.2010 10:13

Beitrag von DorotheaP »

Danke auch dir!
Himmel, nein, sehe ich überhaupt nicht als Angriff. Habe schon oft Hilfe und Anregungen hier bekommen! Und auch Lob :D
Gerade, wenn etwas nicht so gut geklappt hat, spornt das ja doch an.
Die Markierer habe ich genutzt, aber durch den Denkfehler bei den Zunahmen immer schön mit versetzt :oops:
Wahrscheinlich hätte ich es beim nächsten Mal wieder so gemacht und mich erneut gewundert, aber dank Euch sind diese Unklarheiten ja erstmal beseitigt!

Spaziergang an der See?! Oh ja, das wäre was... träum...
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Dein Pulli sieht toll aus !!
Mach doch einen ganz leichten Schal mit ganz vielen Löchern drin , damit er schön luftig wird !?? Würde mir besser gefallen , als eine Mütze :lol:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
simsongirl
Beiträge: 796
Registriert: 19.12.2007 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von simsongirl »

oh ein schöner pulli ich habe ihn auch schon genau angeguckt und sogar schon die anleitung gelesen :wink:
zur übrigen wolle - mach dir einen passenden Gürtel, das wüde mir jetzt ganz gut gefallen vielleicht mit einer "richigen" Gürtelschnalle dann kannst du ihn auch mal zur weißen Blusen tragen!?
Skiddo
Beiträge: 610
Registriert: 12.03.2007 16:30

Beitrag von Skiddo »

Ich glaube, ich würde die "falschen" Zunahmen mit länglichen blauen Perlen betonen oä.

So oder so, dir ist ein ganz toller Pulli gelungen.
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 844
Registriert: 07.05.2010 10:13

Beitrag von DorotheaP »

@simsongirl
Auf einen Gürtel wäre ich nie gekommen! Erst dachte ich auch: Nee, das ist nichts für mich, aber je länger ich darüber nachdenke...
Na mal schauen, was es letztendlich wird :D

@Skiddo
Die Idee mit den Perlen ist auch nicht schlecht. Werde mich beim nächsten Besuch im Bastelladen mal umschauen!

Vielen Dank!
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

Der schaut toll aus :D !

So richtiger Marine Look! Mir gefällt der total gut!!!

Aus dem Rest der Wolle würde ich einen schmalen (Fallmaschen) Schal stricken! Für den Abend wenn es kühler wird?
Antworten