Eierwärmer

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

Mah die sind ja super geworden!!!!!!!!!!!!!

Meine Favoriten die Clowns und die Bären!!!

Für Erwachsene eher die Gärtner!!! Allesamt KLASSE!!!
Benutzeravatar
rasputin
Beiträge: 416
Registriert: 13.01.2011 11:44
Wohnort: Eifel

Beitrag von rasputin »

Apo kannte ich bisher nicht - danke für die Info.
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra


_▒_.Leben, Lieben, Lachen
.(ړײ) :aus dem Tag
.«▒» das Beste machen ♥.
..╝╚ ..

http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
Benutzeravatar
rasputin
Beiträge: 416
Registriert: 13.01.2011 11:44
Wohnort: Eifel

Beitrag von rasputin »

Endlich ist mein Schäfer fertig geworden.

Er ist nach dem gleichen Prinzip wie die anderen Eierwärmer gestrickt.

Bild


Dank " Die weiße Massai " und " Das Auge der Fatima "
hat das Ganze viel länger gedauert als geplant.

Von dieser Sorte Eierwärmer werde ich wohl noch ein paar stricken,
denn am 03. + 04. September findet in Landscheid das Bundeshüten der AAH statt
und dort werde ich mit Spinnrad & Co. vertreten sein.
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra


_▒_.Leben, Lieben, Lachen
.(ړײ) :aus dem Tag
.«▒» das Beste machen ♥.
..╝╚ ..

http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Oooooh wie süß :lol: :lol: alle durch die Bank sind echt goldig geworden ! :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
rasputin
Beiträge: 416
Registriert: 13.01.2011 11:44
Wohnort: Eifel

Beitrag von rasputin »

Passend zur Lammzeit ist auch ein Schäfer mit Fuchsschaflamm fertig geworden:

Bild
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra


_▒_.Leben, Lieben, Lachen
.(ړײ) :aus dem Tag
.«▒» das Beste machen ♥.
..╝╚ ..

http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
Benutzeravatar
Lillibetha
Beiträge: 1047
Registriert: 23.12.2009 01:19
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Lillibetha »

Die sind wirklich klasse! :D
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

der Schäfer gefällt mir besonders gut.

Bei uns isst niemand Frühstückseier. Eigentlich schade, wenn man Deine Kunstwerke so ansieht..
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
liesschen
Beiträge: 1038
Registriert: 04.08.2010 08:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von liesschen »

Also, ich geb dann mal eine Bestellung ab:
4 Schäfer
4 ....
4..... :lol:
Spaß beiseite, deine Eierwärmer sind allesamt super, aber die Schäfer mit dem Lämmchen sind ja wohl der Hammer.
Liebe Grüße Sabine


Bild
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

Also der Schäfer ist auch ein Hammer!!!

:D Super!!!
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

Die Resteverwertung von Sockenwolle ist im Allgemeinen nicht
so meins.

Aber die naturgetreuen Gärtner und Schäfer finde ich einfach
nur super. :D


Viele Grüße
Kathrin
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Beitrag von strickhanne »

So ein Schäfer wäre etwas für meinen Schwager. Der züchtet auf Eiderstedt Schafe. Muss ich doch mal sehen ob sie das Buch in der Bücherei habe oder ob ich es auch in der Buchhandlung bekomme.
Benutzeravatar
rasputin
Beiträge: 416
Registriert: 13.01.2011 11:44
Wohnort: Eifel

Beitrag von rasputin »

strickhanne hat geschrieben:So ein Schäfer wäre etwas für meinen Schwager. Der züchtet auf Eiderstedt Schafe. Muss ich doch mal sehen ob sie das Buch in der Bücherei habe oder ob ich es auch in der Buchhandlung bekomme.
Der Schäfer ist nicht aus dem Buch.

Ich habe ihn ähnlich wie die den Clown gestrickt - halt mit anderen Farben / Accessoires.
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra


_▒_.Leben, Lieben, Lachen
.(ړײ) :aus dem Tag
.«▒» das Beste machen ♥.
..╝╚ ..

http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
Antworten