Wie spanne ich Tücher richtig?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Beitrag von Lille »

Basteline hat geschrieben:Lille, du kannst unbesorgt auf dem im Handtuch eingerollten Tuch rumtrmpeln. Da passiert gar nichts. :D
aber warum soll ich denn drauf rumtrampeln? sooo klitschenass isses doch gar nicht ;-)


das mit dem unterschiedlichen Spannen ist mir auch schon aufgefallen
- eigentlich schade, wenn man (aus Platzmangel oder anderen Gründen) nicht die vorgegebene Form erreicht.

ich persönlich finde es auch viel schöner, wenn man "einen Bogen, oder Halsausschnitt" und keine gerade Kante im Tuch hat ;-)
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Lille hat geschrieben:...- eigentlich schade, wenn man (aus Platzmangel oder anderen Gründen) nicht die vorgegebene Form erreicht...
Bisher habe ich noch keine großen Tücher, aber ein paar wenige Baktusse gestrickt.

Ich spanne auf Styroporplatten.
Die Länge hatte bisher immer nicht gereicht, also hab ich genau bis zur Hälfte gespannt und festgesteckt, die andere Hälfte drübergelegt und ebenfalls festgesteckt.
Das hat für mich (und vor allem für meinen schiefen Blick :wink:) zusätzlich den Vorteil, dass beide Hälften genau die gleiche Größe bekommen.

Das geht aber bestimmt nicht bei allen Tüchern :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Mahin
Beiträge: 142
Registriert: 15.03.2011 22:16
Wohnort: Hilden
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahin »

@Rena: Ich häötte ein Foto von meinem Tisch machen sollen. Zu unters die Decken, damit feststecken kann, dann eine Lage HAndtücher dann das Tuch und drüber noch eine Lage Handtücher - und somit Katzensicher. :-)

Ich konnte heute mein Ergebnis betrachten und bin begeister.

@Basteline: Ich habe es auch richtig herum gespannt und es trägt sich hervorragend! Werde es morgen tragen - egal was ich dazu anziehe, aber das Tcuh muß ausgefüht werden. Sogar mein Mann ist ganz begeistert davon. :-)

@Wollke: Deine Technik hört sich sehr interessant an. Hast du vielleicht ein Foto davon wie das dann aussieht. Ich kann mir das so gar nicht vorstellen.

@yellow1908: Deine Technik finde ich auch sehr interessant. Vor allem weil man die Chance hat das Tuch symmetrisch hin zu bekommen.

LG Mahin
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

ist schwierig so fotografieren, weil Gardine, Fenster und Fensterausblick stören, und ich nur eine Handycam habe, die schlechte Bilder macht.

zum Beispiel hier:
Bild
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
Benutzeravatar
Mahin
Beiträge: 142
Registriert: 15.03.2011 22:16
Wohnort: Hilden
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahin »

@Wollke: Danke, das reicht schon aus um mir vorzustellen was du meinst. Die Idee ist sehr gut und ich denke das probiere ich dann mal aus..

LG Mahin
Antworten