Hausschuhe, Socken, Hüttenschuhe????

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Joelina
Beiträge: 741
Registriert: 05.06.2006 11:20
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Hausschuhe, Socken, Hüttenschuhe????

Beitrag von Joelina »

Hallo zusammen,

ich muss da mal was fragen und hoffe es findet sich jemend der mich versteht :wink:

Ich bin heute kurz über einen Kunst -und Kreativmarkt geschlendert, dort war ein Stand, oh mann hunderte von Socken in allen Variationen, ich stricke selber welcheund deshalb habe ich mich nicht länger aufgehalten, habe jedoch im vorbeigehen ein Paar Hüttenschuhe, Socken oder was auch mmer angegrabbelt und ärger mich jetzt da ich nicht richtig geguckt habe! Die fleißige Strickliesel hat mit zugeworfen, ja die sind toll, 4fädig gestrickt mit dünner Nadel (5), ganz warm, hatten die Form von Schuhen bis ca Knöchel, keine Sohle wie ein Hüttenschuh, "stand" aber richtig und lag nicht flach wie ein Socken, richtig fest.

Weiß jemand ANSATZWEISE was ich sagen will? :shock: :shock: Würde so was gerne mal probieren.

Lg
" Oma Suse "

Bild[/img]
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

Waren die eventuell gestrickt und gefilzt?? Wie sollten sie sonst STEHEN??
Aber sind 5er "dünne" Nadeln??
Wie du siehst, habe ich nur noch mehr Fragen und leider keine Antworten. Vielleicht wer anderer, aber ich bleibe dran.
alles Liebe
Monika
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von eve1404 »

Also 5er Nadeln sind nicht so dünn - ich verstricke mein 4fädiges Garn immer mit 2er die sind dünn. Vielleicht meinte sie mit 5 dünnen Nadeln - also einem Nadelspiel?

Aber wie die stehen sollen :shock: keine Ahnung! Würde mich aber auch interessieren ...

Grüßle, Evelyn
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

SUPER!!!
Hexana hat uns wohl gerettet - es gibt hier im Forum immer wen, der neue Erfahrungen einbringen kann; das gefällt mir!!

Ich dachte mir, daß es so ähnlich wie meine gestrickfilzten Fäustlinge sein muss. Ich würde mich auch für die Anleitung interessieren.
Danke schon mal.
Monika
Heuschrecke
Beiträge: 101
Registriert: 05.05.2006 22:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Heuschrecke »

TOLL :D , das würde mich auch sehr interessieren. Der nächte Winter und die kalten Füße kommen ganz bestimmt :roll:

Würde mich auch über eine Anleitung sehr freuen :D , vielen Dank :)
Liebe Grüße aus Österreich
Doris
Benutzeravatar
Joelina
Beiträge: 741
Registriert: 05.06.2006 11:20
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Beitrag von Joelina »

Hallo,
das hört sich schon nach dem an was ich gesehen habe, es ging nicht um 4 fädiges Garn sondern um 4 Fäden gleichzeitig und das dann mit einer Nadel Stärke 5 verstrickt damit es so fest wird, hm gefilzt sahen die nicht aus aber wer weiß, bin ja Anfänger :wink:
Vielleicht hat Hexana ja ein Bild von ihren Flitzern und dazu im besten Fall noch die Anleitung??

Ist echt super das immer jemand Rat weiß

LG
" Oma Suse "

Bild[/img]
Antworten