coats-Hühnchenanleitung- DANKE AN ALLE

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

liesschen
Beiträge: 1038
Registriert: 04.08.2010 08:20
Wohnort: Berlin

coats-Hühnchenanleitung- DANKE AN ALLE

Beitrag von liesschen »

Hallo erst einmal,
bei coats gibt es eine Strickanleitung für Hühnchen. Leider ist bei mir nach aufrufen der pdf-Datei das Blatt leer. Alle anderen Anleitungen gehen aber.Ist das bei euch auch so oder nur bei mir? Wer von euch kann mir weiter helfen , würde sie gerne stricken.
Schon mal vielen Dank und einen schönen Strickabend euch allen.
Zuletzt geändert von liesschen am 18.03.2011 06:51, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Sabine


Bild
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Sottrumerin »

Hi,
also bei mir ging folgende Seite auf:

http://www.coatsgmbh.de/NR/rdonlyres/52 ... estrickteHühnchen1.pdf

hilft das?
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

die sehen genauso niedlich wie die Piepmätze aus . Klasse. Hab ich mir direkt abgespeichert
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Beitrag von strickhanne »

Ich kann die Seite leider nicht aufrufen.

Habe eben bei Coats geguckt und gefunden.
Zuletzt geändert von strickhanne am 17.03.2011 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

du musst den ganzen link markieren.. da fehlt sonst das Ende, dann klappts

www.coatsgmbh.de/NR/rdonlyres/5232AC2A- ... estrickteHühnchen1.pdf


ühnchen1.pdf fehlt , der link ist zu lang anscheinend
Zuletzt geändert von WOLLkE am 17.03.2011 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Ich probiere es PDF von dieser SEITE
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

genau, so gehts auch
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Beitrag von strickhanne »

Wollke, dein Schaf sieht aber auch heiss aus.
liesschen
Beiträge: 1038
Registriert: 04.08.2010 08:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von liesschen »

Guten Morgrn und vielen vielen lieben dank für eure schnelle Hilfe.

@ christl : Deinen Link konnte ich nutzen :lol:
Freu mich riesig darüber, nun kann das Osterstricken losgehen, Schafe hab ich ja genug gestrickt und da find ich die Hühnchen mal was anderes. Außerdem erinnern die mich stark an die hier gezeigten süßen Piepmätze.
Nochmal: Dank an euch alle.
:lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße Sabine


Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Die sind aber auch süß! Danke für den Link! Ich hae es auch gleich ausgedruckt. Immer wird man verführt, alles liegenzulassen, und so was reinzuschieben.

Und dass muss ich jetzt mal loswerden: Christl, du bist klasse!

@Sabine: Man könnte ja noch wie bei den Piepmätzen Flügelchen dran machen.

Und weiß jemand zufällig, was "Plastikbohnen" zum füllen sind?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hotline hat geschrieben:Die sind aber auch süß! Danke für den Link! Ich hae es auch gleich ausgedruckt. Immer wird man verführt, alles liegenzulassen, und so was reinzuschieben.

Und dass muss ich jetzt mal loswerden: Christl, du bist klasse!

@Sabine: Man könnte ja noch wie bei den Piepmätzen Flügelchen dran machen.

Und weiß jemand zufällig, was "Plastikbohnen" zum füllen sind?
Danke :D
Plastikbohnen habe ich nicht gefunden,nimm doch Maiskörner.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Wahnsinnig

Beitrag von Sottrumerin »

Hallo Ihr Lieben,

ihr macht mich echt wahnsinnig (im positiven Sinne natürlich).
Ein Beitrag schöner wie der andere.

Links, die ich selber nie finden würde, zeigt ihr mir hier,
und ich möchte auch alles mitstricken/nachstricken.

Aber ich komme vor lauter Staunen gar nicht hinterher.
Neben Arbeit, Kinder, Haushalt und Hund bleibt nicht viel Zeit zum Stricken.

Die Hühner sind echt Klasse. Schwiegermutter hat selber HÜhner, da wäre das das geniale Ostergeschenk....Danke!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Auch von mir ein Dankeschön für den Hühnerlink. :D
Habe auch gestern abend schon angefangen eines auszuprobieren. Als wenn nicht schon genug Strickzeug hier liegen würde, welches beendet werden möchte. :roll: :wink:
Ich weiß vom Bärennähen, dass es ein Granulat gibt, welches in den Korpus mit der Füllwolle gegeben wird, damit die Tiere sitzen bleiben.
Aber bei MAISkörner wäre ich vorsichtig! Falls das Huhn mal gewschen werden muß, wächst mir doch ein Maisfeld aus dem Tier raus oder es beginnt zu faulen. Und was ist mit Nahrhungsmittelmotrten???? Die muß ich mir nicht ins Haus holen.....
Liebe Grüße
Basteline
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Vielleicht gehen solche kleinen Plaste Perlen , die gab´s mal zu den bekloppten Schießpistolen ?? Wer einen Sohn hat , weiß sicher was ich meine !?

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

die Anleitung ist auch klasse.


Zum Ausstopfen finde ich am besten Bastelwatte oder Stoffreste.
Reis müsste eventuell auch gehen, hätte den Vorteil, dass sie schwerer sind.


Viele Grüße
Kathrin
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Krinya hat geschrieben:die Anleitung ist auch klasse.


Zum Ausstopfen finde ich am besten Bastelwatte oder Stoffreste.
Reis müsste eventuell auch gehen, hätte den Vorteil, dass sie schwerer sind.


Viele Grüße
Kathrin
Aber Reis ist doch genauso wie Mais ein Lebensmittel, das kann dann doch nicht gewaschen werden. :?
Und es kommt von dem schweren Füllmaterial nur eine kleine Menge rein, welches mit der Füllwatte gemeinsam ins Tier gestopft wird und sich darin vermischt Ich kenne das vom Bärenstopfen, wenn der Bär sitzen soll..
Es dient dazu, dass der Piepmatz sitzen bleibt und nicht bei jedem Windhauch umkippt. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
klamotte
Beiträge: 1738
Registriert: 28.10.2008 17:52
Wohnort: NRW

Beitrag von klamotte »

vielleicht hilft Euch ja das weiter :wink:
Füllgranulat grob od. Soft-Granulex
wobei das Zweite sicher nicht für Gestricktes
geeignet ist.


http://basteln-de.buttinette.com/shop/g ... terial.htm
Liebe Grüße
Marlene

Bild
liesschen
Beiträge: 1038
Registriert: 04.08.2010 08:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von liesschen »

Hotline hat geschrieben:
@Sabine: Man könnte ja noch wie bei den Piepmätzen Flügelchen dran machen.
Daran hab ich auch schon gedacht. Wühle mich nachher erstmal durch meine Wollkisten und such die passende Wolle raus. Habe in irgendeiner so ein paar pastellfarbene Knäule mit Mohair. Stell mir das ganz niedlich vor.
Liebe Grüße Sabine


Bild
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Beitrag von Ronjasomi »

dajana hat geschrieben:Vielleicht gehen solche kleinen Plaste Perlen , die gab´s mal zu den bekloppten Schießpistolen ?? Wer einen Sohn hat , weiß sicher was ich meine !?

liebe grüße dajana
Oh ja, die kenne ich.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Wilhelmine2 »

Hallo,

danke für den Link.

Ich habe gestern 2 Hühnchen gestrickt, da es aber in unserem Bastelladen kein Füllgranulat gab, muss ich auf die Lieferung warten.
Nächste Woche gibt es dann ein Bild.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Antworten