Babywolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Babywolle

Beitrag von WOLLkE »

da ich demnächst Oma werde, bräuchte ich mal Tipps von Euch bzgl. Babywolle.
Mit welcher Wolle habt ihr gute Erfahrungen gemacht bezgl. Maschenbild , Weichheit und Waschbarkeit?


Liebe Grüße
Claudia
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Mein absoluter Hit bei Babywolle ist bislang die Baby-Merino von Drops.
Hab da ja neulich eine Decke draus genadelt und für eine Zweite liegt das Garn schon hier.
Ist ein bisschen teuer, aber sososo toll.

Hier:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... =babydecke

http://www.wollsucht.de/catalog/index.p ... 99_307_878
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Hollie
Beiträge: 509
Registriert: 26.09.2007 17:30

Beitrag von Hollie »

Ich nehme hauptsächlich Sockenwolle, da kann beim Waschen nichts passieren.
Benutzeravatar
waschbär
Beiträge: 499
Registriert: 16.02.2006 10:38
Wohnort: Oberkochen

Beitrag von waschbär »

ich nehm immer baumwolle, die ist teilweise waschbar bis 60 Grad oder Babywolle von Wolle Rödel, die ergibt ein sehr schönes Maschenbild.

mein enkel ist jetzt 14 Monate, und ich strick immer gern mit Baumwolle, so richtig schön bunt.

Viel Spaß in der Oma-Rolle wünscht
der waschbär
wie wenig wir wissen,erkennen wir,
wenn unsere Kinder anfangen zu fragen.
(unbekannt)
Benutzeravatar
joshi
Beiträge: 885
Registriert: 04.01.2011 17:34
Wohnort: Hessen

Beitrag von joshi »

Huhu Waschbär,ich bin begeistert von Cotton Soft von Rellana traumhaft weich ,gleichmäßiges Maschenbild ,nachteil wäre vielleicht das man sie nur bis 40grad waschen darf.Es gibt aber sehr viele schöne Farben.
liebe grüsse
joshi


Stricken macht glücklich
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

ich verstricke gerade Baby Merino von Schoeler & Stahl, gab es im Fabriksverkauf 25 gr/90 m für 2,50 €... Ist anscheinend etwas teurer und es gibt nur Pastell-Farben... Ich habe gelb und grün/gelb meliert, weil ich ja eine grosse Decke mache und man nicht weiss was es ist... Bin im letzten Drittel, zeige ein Foto wenn sie fertig ist. Wird aber noch ein paar Tage gehen bis ich das alles habe, muss ja auch noch einen Rand machen... Baby kommt erst im Juli... D Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von urmeline »

Ich habe bisher für meine Enkelin (6 Monate) nur Baby Merino von Schoeller & Stahl und von Drops verstrickt. Kann man bis 40 ° waschen, filzt nicht, blutet nicht aus, verzieht sich nicht ....also Schwiegertochter oist zufrieden damit. Das Maschenbild ist auch okay.

@Madeleine
Baby Merino von Schoeller & Stahl gibts auch in kräftigeren Farben Klick!

@waschbär
welche Baumwolle nimmst du denn?

@joshi
Wie macht sich denn die Cotton Soft von Rellana nach mehreren Wäschen?
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
Benutzeravatar
joshi
Beiträge: 885
Registriert: 04.01.2011 17:34
Wohnort: Hessen

Beitrag von joshi »

Hallo Urmeline,habe daraus kleine Kissen Kinderschals und Nickytücher gestrickt die wurden sehr häufig gewaschen von meiner Freundin ,Ergebnis Sie ist sehr zufrieden.Die Strickteile sehen nach wie vor noch schön aus.
liebe grüsse
joshi


Stricken macht glücklich
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Ninan »

angesichts dessen, dass der sommer ins haus steht, würde zur Catania von Schachenmayr raten
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Dieses Thema hatten wir hier schon sehr oft.

Über die Suchfunktion findest Du sicher gute Tipps.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Hier gucken:

Beitrag von redwildrose »

Mal hier gucken:

http://www.omas-babynest.de/

Rose
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini_50 »

Huhu,
Bin ja im Okt. Auch Oma geworden - am besten finde ich auch die BabyMerino von Schoeller und die BabyWool von Schachenmayr. BW habe ich nicht verstrickt, es war ja Winter und BW wärmt nicht und kleine Babys haben noch keinen Wärmehaushalt. Jetzt stricke ich Sommerjäckchen aus Polo von Zitron. Die gibt ein schönes Maschenbild.
Für nächsten Winter möchte ich von etwas dickerer Wolle Pullover stricken. ich habe da an LifeStyle von Zitron gedacht, die ist sooo schön (Göga hat eine Mütze davon) elastisch und strickt sich prima. Dann habe ich da noch so an die Zarina von Filatura di grosa (schreiben die sich so?) gedacht. Mal sehen, irgendwas hatte ich auch noch von Schoeller angedacht, weiß ich momentan nicht aus dem Kopf :-(
GLG Tini
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

Ich stricke gerade mit der Merino Superfein von Lana Grossa eine Double Face Babydecke - ist zwar ...teuer, aber himmlisch zu Stricken und für meine liebste Freundin (= werdenede Oma, nicht werdende Mama) ist mir nichts zu viel.
Lisa

Bild
li123
Beiträge: 87
Registriert: 05.11.2010 17:51

Beitrag von li123 »

Hallo

also ich habe mit der Ambiente von Lana Grossa ein Babyjäckchen gestrickt.

Kann die leider nicht wirklich empfehlen, wobei sie wunderbar weich ist. Aber mir hat das Maschenbild nicht gefallen.

Habe eine weitere Jacke mit der Latte gestrickt. Die ist schöner.

LG

Li
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

die baby merino gefällt mir nach Bild und Eurer Beschreibung gut, wird ein Winterkind, da passt das glaub ich besser als BW. Werde ich ordern. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt und dann auch BW.
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
Benutzeravatar
Häkelfee
Beiträge: 688
Registriert: 21.07.2008 20:33
Wohnort: Wesermarsch
Kontaktdaten:

Beitrag von Häkelfee »

Für meine kleine Bauchbewohnerin habe ich gerade ein Jäckchen aus Lang Yarns "Baby Cotton" genadelt. Das Maschenbild ist super und das Garn ist ganz toll zu verstricken. 100 % Baumwolle aber trotzdem superweich. Viel weicher als die Catania von Schachenmayr.
Viele Grüße
Maike

Bild
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Ausverkauf

Beitrag von redwildrose »

Ausverkauf

Guckt mal:

http://www.woolbox.de/product_info.php? ... -WOOL.html
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

WOLLkE hat geschrieben:die baby merino gefällt mir nach Bild und Eurer Beschreibung gut, wird ein Winterkind, da passt das glaub ich besser als BW. Werde ich ordern. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt und dann auch BW.
Für den Winter ist auch die Schachenmayr Micro toll. Super Maschenbild und schön zu verarbeiten.
Ich weiß ja nicht, wie groß die Gefahr ist, dass das Baby Wolle nicht verträgt.
Für uns kann ich Sockenwolle nur für Socken verwenden, überall sonst kratzt sie fürchterlich...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten