Mantel aus "Stilvoll stricken" von Annette Daniels

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Mantel aus "Stilvoll stricken" von Annette Daniels

Beitrag von Yara »

Schon im vergangenen Jahr habe ich aus diesem Buch Modelle nachgearbeit. Auch den Mantel in schwarz mit dem Original Isager-Garn (würde in die Rubrik "Mein teuerstes gestricktes Stück" passen). Leider hat dieses Garn ganz schlimm gepillt, so dass ich den Mantel nicht mehr tragen kann.

Vor knapp 3 Wochen habe ich aus dem Sonderverkauf Regia-Sockenwolle zum Preis von 0,99 Euro Sockenwolle kaufen können. Mit brauner Sockenwolle, die ich noch zu Hause hatte, habe ich diesen Mantel noch einmal gestrickt. Etwas verändert, da ich statt des großen Perlmusters das kleine genommen habe und den Kragen habe ich gesondert gestrickt und mit der so genannten 3-Nadel-Technik zusammengestrickt und ich bin mit dieser Technik sehr zufrieden.

Also hier ein paar Aufnahmen:

Von vorne (unschwer zu erkennen)
Bild

von hinten (um den Gürtel zu zeigen:

Bild

Und noch einmal eine Nahaufnahme, auch von den Knöpfen, die teurer waren als der ganze Mantel (seufz):

Bild

Im Übrigen trage ich furchtbar gerne Mäntel. Ich selbst fühle mich damit angezogener als mit einer Strickjacke. Aus diesem Grunde stricke ich gerade aus dem neuen Annette Danielsen Buch (Stricken für Zeitvergesser: Raffinierte Muster inspiriert von der Schönheit des Alltäglichen) den Mantel in schwarz (ein schwarzer Mantel fehlt mir an allen Ecken und Kanten) ebenfalls aus Sockengarn (Meilenweit von Lana Grossa).

Liebe Grüße Yara
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Das sieht aber hervorragend aus, und dann so schnell gestrickt;
selber würde ich keine Mäntel/Jacken stricken, weil ich sie nicht anziehe, aber bei anderen bewundere ich sie gerne.
feeingrid
Beiträge: 1127
Registriert: 19.01.2011 16:00
Wohnort: bei Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von feeingrid »

sehr schöner Mantel, der würde auch in meinen Kleiderschrank passen. :wink: und dort bestimmt nicht liegen bleiben. :)
Liebe Grüße und gut strick!!
Ingrid

Stash 01.01.2019:
62,823 kg Wolle (davon 4,0 kg SoWo)

- 6,492 kg
+ 5,200 kg
= 61,531 kg Wolle (davon 4,0 kg SoWo)
Bild
http://www.ebbes-stricken.de/
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Alle Achtung. In 3 Wochen so ein Teil runter zu nadeln. Gefällt mir ausgesprochen gut dein Mantel. Das Buch hab ich auch im Schrank stehen. Muß es mir doch gleich nochmal ansehen.
Benutzeravatar
Sulaika
Beiträge: 1227
Registriert: 11.10.2010 08:55
Wohnort: Hessen/nähe Hanau

Beitrag von Sulaika »

Super schöööööööööööön. Wirklich sehr schön.
Alles Liebe eure Eva
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
Benutzeravatar
macyblue
Beiträge: 581
Registriert: 14.03.2010 13:43
Wohnort: nördl. Berliner Umland

Beitrag von macyblue »

Boah, wie toll. Nur drei Wochen? Bin sprachlos :shock: Und die Knöpfe passen perfekt, da hat sich die Investition doch gelohnt!
Viele Grüße
Melli

Bild
Benutzeravatar
strickwahn
Beiträge: 2382
Registriert: 28.11.2010 17:32
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von strickwahn »

Wow Yara, was ist der schööön!
"It`s what you do that makes your soul."
Barbara Kingsolver

Liebe Grüße
Claudia Bild
wollfan
Beiträge: 1008
Registriert: 21.11.2009 13:18
Wohnort: nrw

Beitrag von wollfan »

:shock: :shock: wie g....
ist das denn :lol:
wieviel wolle hast du denn dafür gebraucht?und wo krieg ich die anleitung?ist ds buch deutsch

oh man hab mich gleich darin verliebt

schööööööööööööööööööööööööööön
böser virus

lg elke
Benutzeravatar
strickhund
Beiträge: 218
Registriert: 26.12.2008 17:58

Beitrag von strickhund »

Das ist wirklich ein wunderschönes Stück und das hast du in drei Wochen geschafft? Alle Achtung. :D

Das tolle Stück würde ich gerne auch getragen sehen. :wink: Dann sieht es bestimmt noch besser aus.
LG Andrea

Bild
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Seeehr schick geworden !!!
Der ging auch viel schneller , als der andere oder täuscht das ??

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

wieder mal ein super schönes Teil von dir! :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Käfer
Beiträge: 631
Registriert: 11.04.2008 19:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Käfer »

Super schön.Viel Freude damit.
Liebe Grüße,

Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

@ wollfan: gibts hier zu kaufen in Deutsch

http://www.wollwerkstatt-kiel.de/p1406_ ... icken.html
Benutzeravatar
shannara13
Beiträge: 388
Registriert: 28.12.2010 19:14
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von shannara13 »

wow - ein Sahnestückchen - und ich liebe Jacken, doch einen Mantel hab ich noch keinen gemacht, bei diesem würde ich eine Ausnahme machen ;)

...öhm...was ist die 3-Nadel-Technik?
am Ende wird alles gut! Bild
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Danke, danke für die Blumen. Woher die Anleitung kommt, ist ja dank kornelia schon geklärt.

Gestrickt habe ich mit Sockenwolle. Jeweils 500 Gramm braune Sockenwolle aus dem Fundus (seit 2 Jahren im Haus) und 500 Gramm von dem Sonderverkauf. Der Mantel wiegt so 980 Gramm.

Also man sieht schon so furchtbar viel Woll-Meter musste ich gar nicht verstricken. Wenn ich richtig rechne sind es so 2000 Meter gewesen. Hinzu kommt noch, dass ich den Mantel ja schon einmal gestrickt hatte und meine Maschenprobe mit der angegebenen übereinstimmte.

Mein neuer Mantel wächst jedenfalls schon, obwohl mir dieser durch ein Vollpatent am Saum und der Blende Probleme bereitet wegen eines schönen Randes. Hier konnte mal wieder nur das Buch der Katharina Buss helfen (Das große Strickbuch). Sie hat wirklich jedes Problem (glaube ich) in ihrem Buch behandelt.

Liebe Grüße Yara
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

@kornelia

Liebe kornelia,

Du hattest ja schon früher einmal geschrieben, dass Du nie Jacken strickst, sondern nur Pullover oder Tücher. Bei mir ist es genau umgekehrt. Pullover stricke ich seltsamerweise nur für meine Verwandtschaft. Für mich selbst habe ich in den letzten Jahren sehr wenige gestrickt. Meist nur, um eine besondere Technik auszuprobieren. Meistens sind Pullover mir zu warm und ich habe bei Sachen, die direkt auf der Haut getragen werden, immer das Bedürfnis, diese nach jedem Tragen zu waschen. Ein Tick, ich weiß. Außerdem bilde ich mir ein, sie machen m i c h dick, aber das ist natürlich subjektiv. Wie auch immer. Jedenfalls habe ich mich gefreut, dass Dir das Strickstück gefallen hat.

LiebeGrüße Yara
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

Hi!

Also ich finde den Mantel total klasse!!! :D

Ich muß gestehen, das ich auch sehr gerne Mäntel trage (vor allem wenns kühler wird am Abend im Sommer, und Frühling und Herbst sowieso :wink:)....nur.... und jetzt kommts... bin ich zu faul mir einen zu stricken :oops: . Ein Pullover ist schon das Maximum an Arbeit.... ein Mantel...der würde bei mir zum Ufo werden.. :roll:

Deshalb super und gr. Respekt, das du dir solch gr. Projekte selber machst!!!
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Beitrag von Rena »

Der Mantel ist superschön, Respekt!

LG + viel Spaß beim zweiten
Rena
AnneMaxi
Beiträge: 897
Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz

Beitrag von AnneMaxi »

Hallo Yara,

mein Kompliment,

mir gefällt dein Mantel auch sehr gut.
Ich hatte mir das Buch "stilvoll stricken" auch gekauft. Es sind sehr schöne relativ einfache Muster mit großer Wirkung darin. Allerdings hatte ich mir noch nicht die Zeil genommen, mein Lieblingsmodell daraus zu stricken...bisher fehlte einfach die Zeit....
Herzlichst
AnneMaxi
Benutzeravatar
Zwölfi
Beiträge: 1146
Registriert: 11.09.2008 14:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Zwölfi »

Hallo Yara,

Kompliment und Respekt für diese Arbeit. Der Mantel sieht prima aus.

Liebe Grüße von Elfi
Antworten