Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seite 1

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
strickwahn
Beiträge: 2382
Registriert: 28.11.2010 17:32
Wohnort: Niederrhein

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von strickwahn »

Hasenfuss, du strickst schneller, als die Wollizei erlaubt. Pass ma schön auf, dass du nicht geblitzt wirst :wink:
"It`s what you do that makes your soul."
Barbara Kingsolver

Liebe Grüße
Claudia Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von kornelia »

@ hasenfuss:

Du hast ja wirklich auch ein tolles Tempo drauf - schön geworden; das Teil was Du weggelassen bzw. ersetzt hast fand ich einfach zu stricken, so hat eben jeder seine Vorlieben.
Wenn ich Deine Patches so sehe (und ich habe mir eben auch meine GAA-Decke nochmal rausgeholt) juckt es mich schon wieder, - ich denke, ich werde wohl spätestens im Herbst meine Lieblingspatches aus GAAA und GAA zu einem Kornelia-AA zusammenstellen und stricken o Herr wirf Hirn vom Himmel, - was soll ich mit all den Decken!?
Benutzeravatar
strickwahn
Beiträge: 2382
Registriert: 28.11.2010 17:32
Wohnort: Niederrhein

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von strickwahn »

kornelia hat geschrieben:
.... o Herr wirf Hirn vom Himmel, - was soll ich mit all den Decken!?
Liebe Kornelia:

der Herr hat schon geworfen, und zwar ganz ordentlich. Sonst könntest du diese großartigen Decken nämlich gar nicht herstellen!
Hör ja nicht auf, du inspirierst uns alle!!!!!
"It`s what you do that makes your soul."
Barbara Kingsolver

Liebe Grüße
Claudia Bild
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von SolediMare »

Kornelia: sooo deine fertige Decke hat mir jetzt den Rest gegeben :x ! Jetzt MUSS ich sie auch machen (obwohl ich lange im Zweifel war) :wink: ! Dein letztes Foto hat mich restlos überzeugt! :D Einfach super geworden!!!

Daphnila: wow bewundere deine Ausdauer zum Vernähen 8) !!! Schaut echt KLASSE aus :D !!!!

Hasenfuss: und wieder ein Patch toller als das andere!!! Die Katze ... super!!!! :D Auch die mit den Blumen und die quer gestrickte mit den Noppenmuster!!! Super!!!
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von Melitta »

Bei mir gehts ab morgen wieder richtig los. Konnte leider aus gesundheitlichen Gründen in der letzten Zeit nichts machen.
Freu mich schon, wenns weitergeht.

@alle: ihr macht einem sowieso lange Zähne aufs Weiterstricken, mit euren tollen Stücken!

(Och reimt sich ja, peinlich :oops: )
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
daphnila
Beiträge: 444
Registriert: 27.05.2009 15:56
Kontaktdaten:

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von daphnila »

neu angeschlagen
ten stitch
wolle lana grossa furetto
Bild
meine handarbeiten:
http://klimbims.blogspot.com/
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von Hotti »

joshi hat geschrieben:Sieht sehr schön aus Deine Fischi-Decke :D .Ich tümpel irgendwie hinterher,es sind so viele andere Sachen die ich gerade lieber stricke.Dabei hatte ich am Anfang so eine Lust eine Decke zu stricken. :(

Das kann ich voll unterschreiben!!! :lol: :oops: .....naja bis Oktober ist ja noch ein Weilchen hin :roll:
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von Lisa2 »

Hotti hat geschrieben:
joshi hat geschrieben:Sieht sehr schön aus Deine Fischi-Decke :D .Ich tümpel irgendwie hinterher,es sind so viele andere Sachen die ich gerade lieber stricke.Dabei hatte ich am Anfang so eine Lust eine Decke zu stricken. :(

Das kann ich voll unterschreiben!!! :lol: :oops: .....naja bis Oktober ist ja noch ein Weilchen hin :roll:

Mir gehts genauso!

Hab aber doch was herzuzeigen: Ada Fenick:

Bild

Ich steh nun so voll auf Bäume, werd vielleicht Suzanne Atkinson Bild als nächstes in Angriff nehmen! :wink:
Lisa

Bild
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von hasenfuss »

Schön geworden, dein Bäumchen. Mir gefallen diese Landschaftsbilder auch ganz bes. gut. Darf ich fragen,
welche Wolle du verstrickst? Auf Seite 1 gibts da keine näheren Infos. Eigentlich wollte ich ja nach meinem
GAA erst mal Pause einlegen und was anderes machen, aber wer weiß...

@kornelia: ich bin auch schon am überlegen, wie viele Decken *frau* nun eigentlich "braucht". *gg
Wobei ... ich warte schon auch sehr hart auf August mittlerweile. Der North-American-Afghan schaut
schon auch seeeeehr toll aus - vor allem mit der neuen Farbgebung. Die Alte war mir fast ein bisserl
zu süßlich mit dem vielen rosa aber jetzt kommt er ja total peppig daher.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von kornelia »

@ hasenfuss:

Ja, das Cover von dem neuen Buch sieht schöner aus von den Farben her - aber siehst Du genau, da liegt eins meiner Probleme: Wenn man dann das Originalgarn nicht hat, und das ist schei..... teuer oder kaum zu beschaffen (weil USA) dann kann man auch das alte Buch nehmen, da der Titel ja derselbe ist, sind auch die Patches dieselben und die kann man ja dann auch selber farblich abwandeln, und braucht nicht auf das neue Buch zu warten, oder sehe ich das falsch?
Du strickst ja beim GAA auch nach Deiner Farbgebung und nicht nach Buch.
Zudem habe ich mir soweit es geht bei ravelry einige der Patches vom North Afghan angeschaut und die sind stricktechnisch mir zu aufwendig, da werde ich beim Stricken zu kribbelig oder gebe auf - ne, also die Decke steht (bis jetzt) definitiv nicht auf meiner to-do-Liste, dann lieber ein Eigenentwurf aus meinen GAAA und GAA-Lieblingsteilen.
Aber ich werde aufpassen, was Du machst - vielleicht überzeugst Du mich ja noch, wenn Du das Teil in Angriff nimmst und herzeigst.
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von hasenfuss »

Nein, wenn man das alte Buch hat, dann muss man natürlich nicht noch auch die Neufassung kaufen.
Aber ich hab es ja noch nicht und freu mich deshalb schon, eben weil mich das alte Cover so gar nicht
wirklich angesprochen hat. Und zu dem Originalgarn ... njo, ich würd es auch sehr gerne mal verstricken,
aber aus Amerika lass ich mir das sicher nicht kommen um ein Heidengeld. Das hab ich noch in keinster
Weise angedacht. Außerdem gibts ja bei der Neufassung der Decke nicht so wahnsinnig viele Farbtöne ...
ein sehr helles grau (oder es ist ein wollweiß), ein mittleres anthrazit, schwarz, rot, pink. Und bei manchen
noch ein grün für Blättchen bei den Blumenpatches. Das sollte auch mit heimischen Garnen machbar sein.
Auf die Schnelle fällt mir zB die "Innsbruck" ein, mit der ich die Drops-Decke gestrickt habe - die gibts auch
in genau diesen Farbtönen. Das ist jetzt erst mal meine geringste Sorge. Reizen tut sie mich schon sehr.
Vor allem, weil sie so schön knallig und farbig ist ... ich mag Farben. Ich würd wahrscheinlich auch den
Aran-Afghan eher bunt machen, obwohl der in dem uni-wollweiss schon noch am Edelsten raus kommt.
Naja, noch hab ich ja ein bissle zu tun.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
Benutzeravatar
Birgitel
Beiträge: 77
Registriert: 19.03.2011 12:14
Wohnort: Niedersachsen

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von Birgitel »

Meine 20-Maschendecke ist bald fertig und ich hab mir den GAAA als nächstes ausgesucht...
Wolle hab ich schon bestellt und mir die für meine übernächste...den GAA schon vorgemerkt...
Genug zu tun hab ich also allemal...
Mittlerweile schleppe ich meine Decke in einem großen Korb immer vom Wohnzimmer in den Garten und zurück...
GG schmeisst sich immer wech wenn ich das Riesenstrickteil auspacke :lol:
Ich möcht sie aber so groß haben das man sich so richtig drin einkuscheln kann...
wenn ich mir schon die Arbeit machen dann aber richtig...
lg
Birgit


Ich bleibe auf dem Teppich meiner Möglichkeiten und hoffe das er fliegen lernt.
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von chrissymaya »

Ich werd wohl ne weile hinterherhinken,gesundheitlich ist im Moment an stricken absolut nicht zu denken.Schade eigentlich,aber ich hab im Moment eh nicht so die rechte Lust...kommt in ein paar Wochen sicher wieder.
BildBild
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von Lisa2 »

Ich komm mit meiner Bachelorarbeit auch nicht so viel zum Stricken, wie ich möchte - Oktober als Fertigstellungstermin ist chancenlos, aber es spornt an.
Lisa

Bild
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von hasenfuss »

Ich strick ja derzeit für euch mit. :wink:

Bin wieder drei Patches weiter ... langsam wittere ich Morgenluft. :D
Das hier wird unter den Einfacheren angeführt:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ansonsten gibts nicht wirklich was dazu zu sagen.
Hier ein Stern ... auch nicht schwierig, aber ein bissi klein ausgefallen. Mal sehn, ob und was ich ev. mit dem noch anstelle:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Und das Eichenlaub hier war absolut nett zu stricken ... das hätte ruhig auch noch länger gehn können.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Und falls noch zu wenig Deckenaregungen hier rum sind, dann hab ich hier noch was für euch ... macyblue hat hier http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?f=9&t=34675 ein absolut traumhaftes Stückerl genadelt.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von kornelia »

Toll, hasenfuss,
wieviel Patches fehlen denn noch?

Ich habe heute doch das GNAA-Buch vorbestellt, auch wenn ich die Decke in der Originalfassung bestimmt nicht stricke, will ich das Buch einfach haben, das eine oder andere Patch kann man bestimmt verwenden.

Ich hab mal nachgesehen, für diese Decke braucht man 30 x 100 gr. Knäul, der GAA, den Du im Moment machst, nur 23; ab da soviel Rest bleibt wegen der vielen andersfarbigen Einstrickmotiven - die Maße kann ich nämlich nirgends finden.
Zuletzt geändert von kornelia am 04.06.2011 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Astra79
Beiträge: 26
Registriert: 13.04.2011 15:42
Wohnort: Berlin

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von Astra79 »

Hallo @ All,

liebe Foris ich muss zugeben eure Nadeln sind mehr als Waffenscheinpflichtig.
Was ich hier alles an Ideen und Farben gesehen habe war der reinste Rausch für meine Sinne. :D

Früher war ich ja immer der Meinung ich brauch keine Strickdecke, aber nach euren ganzen Bildern sollte ich mir das evtl doch noch mal überlegen.

Viel Spaß weiterhin und ich freue mich über eure Bilder.

LG Astra79
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von Sockengeist »

Birgitel hat geschrieben:Meine 20-Maschendecke ist bald fertig und ich hab mir den GAAA als nächstes ausgesucht...
Wolle hab ich schon bestellt und mir die für meine übernächste...den GAA schon vorgemerkt...
Genug zu tun hab ich also allemal...
Mittlerweile schleppe ich meine Decke in einem großen Korb immer vom Wohnzimmer in den Garten und zurück...
GG schmeisst sich immer wech wenn ich das Riesenstrickteil auspacke :lol:
Ich möcht sie aber so groß haben das man sich so richtig drin einkuscheln kann...
wenn ich mir schon die Arbeit machen dann aber richtig...

Recht haste Birgitel, eine Decke muß zum einkuscheln da sein. Ansonsten braucht man ja keine
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von Sockengeist »

Ich habe nun auch ein paar Bilder von meiner Decke. Lichtqualität stimmt leider nicht. Aber da ich nun Fotos einstellen kann, dachte ich mach ich es auch gleich :mrgreen:

Bild

Bild

In dem zweiten roten Patch ist rechte Seite ist 2011 eingestrickt, sieht man eigentlich hier gar nicht :(
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Deckenhühner 20-11; Gack-gack - Teilnehmerliste auf Seit

Beitrag von hasenfuss »

@kornelia: 7 Stück brauch ich noch. Ich hab vor, jetzt alle restlichen laut Buch zu machen, außer es schleudert mich noch bei irgendeinem Muster.
Bei welcher Decke braucht man 30x100g Knäuel? Das ist ja irre viel? Für meine Decke hab ich erst mal 14 Stück 100 g Knäul hier liegen .. davon bleibt
mir aber bei vier Farben fast die Hälfte übrig und wegen dem Rand hab ich mal ein extra Knaul dazu bestellt. Den möchte ich nämlich anders lösen als
im Buch. 23 Knaul kommt mir, trotz mehr Farben als ich hier habe, bissi viel vor.
Aber ich glaub, ich versteh gerade nicht so ganz, was du meinst ... is ja auch schon etwas spät ...

@Sockengeist: schön sieht sie aus deine Decke ... die Jahreszahl stellen wir uns halt vor, haben ja alle viel Phantasie. :D
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
Antworten