Brazilia stripes

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Brazilia stripes

Beitrag von feinsroeslein »

Hallo und guten Morgen,

gestern schau ich mir so meine Vorräte an, und da entdecke ich ein paar Knäulchen Brazilia Stripes in Grundfarbe Schwarz und Farbtupfer in Lila und Grün.
Ich habe dann mal meine ganzen Heftchen durchwühlt, aber keine Anleitung oder wenigstens Bilder mit Modellen aus diesem Garn gefunden. Hat jemand einen Tip für mich, was man am Besten daraus machen kann, evt. einen Link?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,
Angelika
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallöle,

guck mal hier:

http://www.fischer-wolle.de/search.php? ... rch&page=1

vielleicht ist das eine Anregung. Wie viele Knäuelchen hast du denn?
Ansonsten fiele mir ein ein Schal, ein Ärmelschal, je nach Menge.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Danke schon mal für den Link.

Die Knäul habe ich ohne Banderole mal bei einer Auktion ( :wink: ) als Dreingabe bekommen. Es sind fünf Knäul, und dürften auch noch komplett sein, also insgesamt 250 gr.

Von der Menge her sollte ein Schal auf jeden Fall möglich sein, ich kann mir die Optik nur noch nicht richtig vorstellen, und was man mit diesem wechselnden Effekt zwischen normalem Garn und Fransengarn so machen kann. Ich habe zwar ein kleines Spezial-Anleitungsheft für Schals aus Brazilia, aber da ist die Stripes noch nicht dabei.

Schönen Tag noch an alle (bei uns nieselt es heute, brrr)
Benutzeravatar
Alainta
Beiträge: 651
Registriert: 04.12.2005 20:50
Wohnort: Limburg

Beitrag von Alainta »

moin moin,

kannst du dich an meinen schräg gestrickten schal aus brazilia erinnern?

Schrägschal

den hat gerti aus deiner wolle, allerdings in grün gestrickt und dazwischen noch ein farblich passendes hellgrün gesetzt. das sah absolut super aus!!!!

grüße[/url]
Bild Alainta Bild
Benutzeravatar
brigitte55
Beiträge: 710
Registriert: 22.06.2006 06:58
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von brigitte55 »

hallo Alainta

der ist aber schön - hattemich noch gar nicht gesehen :shock:

wie strickt man denn diese schräge? kannst du mir das mal
verraten? danke im voraus.
lg brigitte
Benutzeravatar
Alainta
Beiträge: 651
Registriert: 04.12.2005 20:50
Wohnort: Limburg

Beitrag von Alainta »

hi brigitte,

der geht ganz einfach. du schlägst etwa 1/3 mehr maschen an als du später in der breite wirklich haben willst. dann wird einfach in jeder zweiten reihe rechts eine masche zu genommen und links zwei zusammen gestrickt. mehr ist das garnicht; die wirkung ist weitaus stärker als der aufwand.

grüße
Bild Alainta Bild
Benutzeravatar
brigitte55
Beiträge: 710
Registriert: 22.06.2006 06:58
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von brigitte55 »

aha danke Alainta - jetzt weiß ich bescheid und
werde es beim nächsten schal mal ausprobieren :P
lg brigitte
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Alainta hat geschrieben:moin moin,

kannst du dich an meinen schräg gestrickten schal aus brazilia erinnern?

Schrägschal

den hat gerti aus deiner wolle, allerdings in grün gestrickt und dazwischen noch ein farblich passendes hellgrün gesetzt. das sah absolut super aus!!!!

grüße[/url]
Hallo,

klar kann ich mich an den schrägen Schal :wink: erinnern. Das scheint mir auch eine gute Idee zu sein, die Stripes mit normaler Brazilia zu ergänzen.

Dann werd ich gleich mal schauen, welche Uni-farben zu meiner Wolle passen :D

Schönen Abend noch,

Angelika
Antworten