Strickmuster für Socken mit gemusterter Wolle

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Lana Roja
Beiträge: 7
Registriert: 30.10.2006 14:14

Strickmuster für Socken mit gemusterter Wolle

Beitrag von Lana Roja »

Hallo.

Zunächst möchte ich mich ganz kurz vorstellen. Ich bin neu hier, 25 Jahre alt und zZ hauptsächlich Mama meines ein halbes Jahr alten Jungen...

Stricken habe ich zunächst in der Schule gelernt (naja, kraus rechts... :wink: ), dann habe ich vor etwa 3 Jahren angefangen, Socken zu stricken und mir die ein oder andere Fertigkeit durch entsprechende Bücher selbst anzueignen. Ich bin bei weitem kein Profi und liebe es, Teile zu stricken, die recht schnell gemacht sind, damit das Risiko, aufzugeben, nicht zu hoch ist.

So, nun meine Frage:
Ich würde gerne aus geringelter Sockenwolle mal ein paar speziellere Socken stricken, mit Zopf-, Rippen- oder einem Lochmuster. Nur habe ich bedenken, dass das dann alles "too much" und völlig wild wird, dass man am Ende weder das Strickmuster noch die Wolle richtig wahrnehmen kann... Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich???

Vielen Dank!
Lana
Lo que con mucho trabajo se adquiere, más se ama.
Aristóteles
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von eve1404 »

Hallo,

bei geringelter Wolle sieht das Broadripple-Muster toll aus. Ich habe es selber noch nicht gemacht, aber hier waren schon einige tolle Bilder drin! Und guck doch mal in den Thread vom Herbst-Socken-Wichteln da habe ich mir jetzt viele Ideen "geklaut" :oops: :lol:

Grüßle, Evelyn
Benutzeravatar
Lana Roja
Beiträge: 7
Registriert: 30.10.2006 14:14

Beitrag von Lana Roja »

Hallo Eve.

Ich bin hier gerade noch völlig verwirrt und kann den Thread nicht finden. Hast Du vielleicht nen Link für mich???? :oops: *schäm*

Danke!
Lana
Lo que con mucho trabajo se adquiere, más se ama.
Aristóteles
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Hallo Lana,

Herbst-Socken-Wichteln findest Du hier:

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... t=wichteln

LG Sabine
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von eve1404 »

Danke Sabine,

ich bin immer noch nicht dahintergestiegen wie ich die Threads hier reinkriegen kann :oops:
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Evelyn,

auf der Internetseite, die Du zeigen willst, oben in die Adresszeile hineinklicken. Die ist dann dunkel unterlegt.
Mit der Maus rechtsklicken und "kopieren"
Dann hier im Forum die "Antwort erstellen" und mit einem Rechtsklick "einfügen".
Voilà!

LG Strickwut

Alternativ, falls Du lieber mit der Tastatur arbeitest:
Strg und C = copieren
strg und v = einfügen.
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

Grüß Dich Lana Roja!
geh einmal auf meinen Link habe mit bunter Wolle Stulpen gestrickt und dabei das Broadripplemuster verwendet.
So kannst du dir evt. ein bild machen was hinterher raus kommen wird. Aber Achtung jedes Muster ist abhängig von der Art und auch des Maschenanschlages. und auch Muster wirken unterschiedlich
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
Benutzeravatar
niniflix
Beiträge: 1373
Registriert: 08.08.2006 21:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von niniflix »

Hallo,

ja das ist echt eine gute Frage. Bin ja auch immer so eine, die aus bunter Wolle nur glatt strickt.
Hab letztens für meine Schwester Socken gemacht, und dabei ganz einfach 3 re- 1 li gestrickt. Wirkt aber irgendwie total gut.
Bild
Ist halt ein recht einfaches Muster.
LIEBE GRÜßE

n i n i f l i x
Bild

Mein Blog:
http://niniflix.wordpress.com/
Benutzeravatar
Alainta
Beiträge: 651
Registriert: 04.12.2005 20:50
Wohnort: Limburg

Beitrag von Alainta »

ansonsten findest du alle wichtelsocken in der datenbank unter www.alainta.de sortiert nach den wichtelmamas. muster ausgesucht und nachgefragt :wink: :wink:

grüße
Bild Alainta Bild
Benutzeravatar
Lana Roja
Beiträge: 7
Registriert: 30.10.2006 14:14

Beitrag von Lana Roja »

Hallo zurück!!!!

Tausend Dank für Eure Ideen!!!

javascript:emoticon(':D')
Very Happyjavascript:emoticon(':D')
Very Happyjavascript:emoticon(':D')
Very Happy

@Evelyn 6 Manuela: Ja, sowas wie das Broadripple hatte ich mir vorgestellt, nur kannte ich den Namen natürlich nicht! Danke! Werd ich wohl mal probieren...

@Niniflix: Die Rippen find ich auch schön. Ist halt relativ simpel, aber werd ich definitiv auch in Angriff nehmen.

@Sabine: Danke für den Link!

@Alainta: Danke, ich war schon auf Deiner Seite. Die von Ulla72 und von Schusa gefallen mir gut. Ist das auch das Broadripple-Muster?

@all: Schon mal das Mermaid-Muster gestrickt? Dazu wurde mir geraten. Hat jemand ein Bild davon???

Danke, Danke, Danke nochmal!

Achja, hab auch noch ein altes Heft rausgekramt, Sabrina Special Socken & Accesoires S557, da hab ich auch ein paar Inspirationen sammeln können (obwohl da nicht mit gemusterter Wolle gestrickt wird).

Gruß
Lana :D :D :D :D :D :D :D
Lo que con mucho trabajo se adquiere, más se ama.
Aristóteles
Benutzeravatar
Lana Roja
Beiträge: 7
Registriert: 30.10.2006 14:14

Beitrag von Lana Roja »

Oh Mann, ich bin echt zu doof, um diese Smilies zu benutzen!!! Kommt davon, wenn man normalerweise in Foren unterwegs ist, die nur Schrift haben....

:cry: :oops: :cry: :oops:

So. Jetzt aber!!!!
:D
Lana
Lo que con mucho trabajo se adquiere, más se ama.
Aristóteles
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo ihr,

auch um neuen Junghans-Katalog sind Socken mit Muster und bunter Wolle drin. Das Muster habe ich schon probiert. Sieht gut aus!!!

Gruß
Hausfrau
Benutzeravatar
nashörnchen
Beiträge: 631
Registriert: 31.10.2006 18:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von nashörnchen »

:wink: Bin gerade dabei, dieses Lochmuster für Socken auf Hinweis von Shahla zu stricken. Wird bis jetzt ganz gut. Wenn ich sie fertig habe, werde ich versuchen, Euch ein Bild davon zu zeigen. Kann etwas dauern,da ich noch 3 andere Socken in Arbeit habe. :wink: Viele liebe Grüsse von Nashörnchen. :mrgreen:
Viele liebe Grüße, Viola
Benutzeravatar
Lana Roja
Beiträge: 7
Registriert: 30.10.2006 14:14

Socken ohne Ferse????

Beitrag von Lana Roja »

Hallo Ihr!

Ich habemal ein bisschen weiter geforscht und jetzt in "Das Mega-Sockenbuch" ein Missioni-Zackenmuster gefunden, das mir gut gefällt. Das wird es wohl werden für meine wunderschöne Meilenweit Fantasy in Rottönen (Farbe 4790). Das werden Socken NUR für MICH!!! Ich freu mich schon. Zwischenzeitlich hab ich noch ein unifarbenes Paar im Rippenmuster für meinen Mann gestrickt (Nikolaus naht....!!!!), dank Euren Anregungen.

Das Buch hat mich so tierisch inspiriert, ich bin wieder völlig im Rausch. Ner traurigen Freundin werd ich als nächstes dicke gelbe Socken stricken. Und diese suoerdicken Wellness-Socken aus 4 4-fädigen Fäden *ggg* lacht mich auch an...

Ach, da hätte ich ne Frage: Hat jemand mal diese Socken ohne Ferse gestrickt??? Klingt interessant. Gerade, wenn man für jemanden stricken möchte, dessen Größe man nicht weiß...
Ist die Passform da wirklich in Ordung? Kann mir das noch nicht so recht vorstellen...

LG
Lana
Lo que con mucho trabajo se adquiere, más se ama.
Aristóteles
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Lana,

sie sitzen überraschend gut, aber an Socken mit Ferse kommen sie nur zu 95% ran.
Ich ziehe meine zu Hause an zum "barfußlaufen".

Viel Spaß mit "Deinen" Socken!

Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
nashörnchen
Beiträge: 631
Registriert: 31.10.2006 18:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von nashörnchen »

:wink: Liebe Lana Ronja, ich bin auch im Sockenstrickrausch. Habe mehrer Sockenhefte und einige Bücher. Könntest du mir die ISBN-Nr. von dem -Mega Socken Buch- geben oder ist es schon etwas älter :?: Vielleicht kann ich es mir in der Buchhandlung bestellen. Liebe Grüsse von Nashörnchen. :mrgreen:
Viele liebe Grüße, Viola
Benutzeravatar
Lana Roja
Beiträge: 7
Registriert: 30.10.2006 14:14

Beitrag von Lana Roja »

Hi Nashörnchen.

Das Buch ist von Topp (diese, die auch immer diese schmalen Kreativ-Büchlein herstellen...), ganz aktuell, ISBN 3-7724-6558-7, kostet 12,90. Vom gleichen Verlag gibts auch "Das geniale Sockenbuch", kostet allerdings 14,90. Das werd ich mir dann zu Nikolaus schenken lassen... ;-)). Was ich ganz nett find: in beiden Büchern sind vorne auch noch jeweils so 10 Muster für alle Sockengrößen extra drin, die über 4 Maschen gehen und teilweise echt hübsch sind!!!!

Gruß
Lana
PS: Roja! = rot. Nicht Ronja. Aber macht nix! :lol:
Lo que con mucho trabajo se adquiere, más se ama.
Aristóteles
Benutzeravatar
niniflix
Beiträge: 1373
Registriert: 08.08.2006 21:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von niniflix »

Vergleich erst mal----im genialen Sockenbuch sind einige (viele) gleiche Anleitungen!
Wär ja schade!!
LIEBE GRÜßE

n i n i f l i x
Bild

Mein Blog:
http://niniflix.wordpress.com/
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

Grüß Dich Lana Roja
das Muster Missioni-Muster wollte ich auch stricken,nur bekomm ich das irgentwie nicht hin . Habe dann immer weniger Maschen obwohl ich mich nach genauer Anleitung halte . Strick einmal und las es uns wissen .
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Was auch gut rauskommt und ganz einfach ist:
Nach dem Bündchen
1. Runde: nur Re
2. Runde: *3 Re, 1 Li*

Beide Runden immer wiederholen.
Maschenzahl durch 4 teilbar.

Originalmuster: Thuja Socken
~ Bild ~
Antworten