Meine Nähmschine ist kaputt

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina

Antworten
Happy
Beiträge: 236
Registriert: 12.01.2008 20:45

Re: Meine Nähmschine ist kaputt

Beitrag von Happy »

Hallo Sabine,

das ist natürlich sehr ärgerlich. Kannst Du die Nähmaschine nicht dorthin zurückschicken, wo Du sie bestellt hast und das Geld zurückfordern? Am Besten mal nachfragen. Sonst habe ich auch keine Idee.

Liebe Grüße
Happy
Liebe Grüße
Happy
Happy
Beiträge: 236
Registriert: 12.01.2008 20:45

Re: Meine Nähmschine ist kaputt

Beitrag von Happy »

Hallo Sabine,

das ist wirklich ärgerlich. Ich hoffe, dass alles zu Deiner Zufriedenheit ausgeht.
Liebe Grüße
Happy
Benutzeravatar
Bobbel
Beiträge: 216
Registriert: 01.07.2011 21:27

Re: Meine Nähmschine ist kaputt

Beitrag von Bobbel »

Hallo zusammen,

ich will mal kurz hier sozusagen anknüpfen.
Fakt ist, dass es Singer ja nicht mehr gibt. Das hat mir unser Nähmaschinenhändler hier vor Ort gesagt. Wo jetzt Singer draufsteht, ist nicht unbedingt Singer "drin".
Für Sabine tut es mir echt leid, dass sie so viel Pech mit einer neuen Maschine hat(te). Bleibt zu hoffen, dass diese jetzt repariert wurde und ihren Dienst wieder tut.

Mir geht es ähnlich leidvoll mit einer Singer-Maschine, die ich vor etlichen Jahren von meiner Mutter bekommen habe. Sie selbst hat kaum drauf genäht, obwohl sie eine geübte Näherin war. Sie gab sie mir mit der Anmerkung, dass die Maschine ein merkwürdiges, nervtötendes Klopfgeräusch von sich gibt. Ich solle sie doch mal durchsehen lassen und dann wäre sie sicher wieder sozusagen lautlos. Die Maschine hatte damals über 2000,-- DM gekostet. Es war eine der ersten Maschinen mit Elektronik von Singer, die Singer futura 1000.
Ich hab die Maschine einem windigen Menschen zum Nachsehen gegeben, der sich mit einer Singer-Kundendienst-Visitenkarte ausgewiesen und mir zugesagt hat, dass er die Maschine zu einhundert Prozent ohne Klopfgeräusch wieder bei mir abliefern würde. Genäht hat sie nämlich einwandfrei und sauber. Ich habe dem Menschen 50,-- DM für die angebliche Reparatur bezahlt, aber als ich die Maschine zu Hause ausprobiert hab, war das Klopfen immer noch da, aber der Mensch nicht mehr aufzufinden. Ich hab im Singer-Fachgeschäft hier in der Stadt - das Geschäft gibt es jetzt nicht mehr - nachgefragt, ob er dort bekannt sei. "Ach ja, der" war die Antwort "der hat mal für uns gearbeitet." Und das war's dann auch.

Erst vor ein paar Tagen hab ich die Maschine wieder vorgeholt, weil unser Nähmaschinenhändler mir gesagt hat, ich soll sie am Besten gleich wegwerfen, denn Ersatzteile gäbe es keine mehr und er würde die Maschine eh nicht anlangen. Jetzt klopft sie nicht mehr, dafür singt sie nun wirklich, und das gar nicht leise. Man kann es eigentlich gar nicht aushalten, allenthalben mit iPod, - aber nähen tut sie einwandfrei.

Ich hab dann im Nähpark Cham nachgefragt und dort hat mir eine sehr freundliche Dame gesagt, dass sie der Meinung sei, es wäre die Elektronik, die irgendwie angegriffen ist. Die einzige Möglichkeit sehe sie darin, irgendwo eine gebrauchte Singer - dasselbe Modell versteht sich - auf dem Flohmarkt oder weiß der Herr wo zu kaufen und darin nach einem Ersatzteil zu schauen. Tja, und wer soll das dann reparieren? Jetzt stehe ich immer noch mit dieser eigentlich nicht schlechten Maschine da und bin so klug wie zuvor. Aber gottlob hab ich ja noch meine Pfaff, die ich kürzlich selbst repariert und zu neuem Leben erweckt habe.
Da Nähmaschinen ohnehin ihr Eigenleben haben, bin ich ziemlich stolz und glücklich, dass mir das gelungen ist, wie man sich denken kann.

Soviel von mir zum Thema Nähmaschinenreparaturen.

Bis mal wieder -

:-) Bobbel
Carpe diem, quam minimum credula postero.
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Meine Nähmschine ist kaputt

Beitrag von Strickmäuschen »

Hallo Sabine

hast Du nun Deine Nähmaschine zurück und kannst wieder nähen?

Habe auch eine Singer von meiner Mutter und meine ist eine ELNA, mit der nähe ich noch am besten
aber die Idee sich ein gleiches Modell zu besorgen um dann an das Teil zu kommen finde ich gut, neulich zeigten sie wieder im fernsehen der alles repariert, der kann nichts wegschmeißen so wie ich(Kriegskind)
aber leider nicht gemerkt, wer das war
vielleicht mit googeln ich probiers mal

lG Jutta
Karen Continental
Beiträge: 127
Registriert: 27.05.2011 16:56
Wohnort: Waldviertel

Re: Meine Nähmschine ist kaputt

Beitrag von Karen Continental »

Hallo meine Damen, obwohl sich das Prinzip 'aus ZWEI mach EINS' gut anhört, würde ich aus persönlicher Erfahrung abraten:
Meine Singer Merrit aus dem Jahr 1973 hatte auch Macken, da hab ich mir beim großen Auktionshaus e..y eine Maschine ganz gleichen Typs ersteigert und meinen Mann gelöchert, mir doch die Mechanik umzubauen. Es ist ihm gelungen, aber die Maschine war aus dem Takt (wie eine Uhr, die schief an der Wand hängt - immer einen Tick zu spät dran). Hab beide Maschinen nach vielen Wiederbelebungsversuchen doch zum Sperrmüll geben müssen. Zum Glück hatte ich die ersteigerte Maschine zu einem moderaten Preis erworben.

LG, Karin
Benutzeravatar
Bobbel
Beiträge: 216
Registriert: 01.07.2011 21:27

Re: Meine Nähmschine ist kaputt

Beitrag von Bobbel »

Nöö, mach ich auch nicht, dass ich eine zweite Singer-Maschine besorge, wo und wie auch immer. Das ist mir alles zu aufwendig. Schade ist wirklich nur, dass ein einstmals so teures Teil solchen Ärger bzw. Lärm macht :shock:
Schaumermal, manchmal kommt einem ja der Zufall zu Hilfe.

Bis mal wieder -
Bobbel
Carpe diem, quam minimum credula postero.
Antworten