Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von andrea-k-w »

Auch auf die Gefahr, dass ich euch langweile, kommt hier das Foto zu Leftie Nr. 3. Pünktlich mit der letzten Prüfung vom zweiten Semester wurde er heute Mittag fertig ... ich habe ihn immer in den Lernpausen gestrickt — wie schon die ersten beiden aus verschiedenen Sockenwollresten.

Bild
Zuletzt geändert von andrea-k-w am 25.07.2012 10:03, insgesamt 2-mal geändert.
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
strickwahn
Beiträge: 2382
Registriert: 28.11.2010 17:32
Wohnort: Niederrhein

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von strickwahn »

Superschön geworden!
"It`s what you do that makes your soul."
Barbara Kingsolver

Liebe Grüße
Claudia Bild
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 972
Registriert: 09.01.2011 10:37
Wohnort: Bottrop

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von Taffy »

Oh wie schön!
Ich find die Tücher ja toll, würd sie aber nicht tragen :cry:
Mari60
Beiträge: 774
Registriert: 12.02.2011 19:12
Wohnort: Landgraaf (Niederlande)

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von Mari60 »

Auch wieder toll!!! Aber sag mal, wieviel Stunden am Tag strickst du denn, du hast ja ein Wahnsinnstempo!
Liebe Grüsse,
Marina

meine Projekte auf Ravelry
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von andrea-k-w »

Mari60 hat geschrieben:Auch wieder toll!!! Aber sag mal, wieviel Stunden am Tag strickst du denn, du hast ja ein Wahnsinnstempo!
Ich stricke so im Schnitt 1-2 Stunden am Tag, da ging das recht schnell – zumal das Tuch ja nur aus rechten Maschen besteht, das flutscht :wink:
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
Dinimaus
Beiträge: 363
Registriert: 17.11.2007 10:51
Wohnort: in der Nähe von Bremen

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von Dinimaus »

Der sieht auch wieder ganz toll aus :D
Liebe Grüße

Nadine
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von dajana »

Auch der gefällt mir Super gut !!!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von dusnelda »

Ist wieder toll geworden :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Andrea,
ich sage nur: einfach Klasse und die Farbe ist total schön.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von Rena »

Mir gefallen Deine drei Lefties viel, viel besser als das Original.
Die Farbzusammenstellungen sind einfach perfekt.

Sehr schick und alles andere als langweilig :wink:
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von mrs marple »

Wow, wow, wow!
Und ich kann mich Rena nur anschliessen !
Viel, viel besser als das Original ! ♥♥♥
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Sandwitch
Beiträge: 45
Registriert: 24.08.2005 23:06

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von Sandwitch »

Hallo Andrea,

dieser Leftie ist dir wirklich richtig toll gelungen. Die Farbzusammenstellung finde ich echt super. So richtig beerig mit Sahne :D Also einfach sommerlich.
Wie machst du das denn bei den einzelnen Farben mit den Fäden?
Lässt du die mitlaufen? Oder werden die alle im Anschluss vernäht?
Kann mich leider nicht mehr erinnern, ob dazu schon einmal was gesagt wurde :oops:

Liebe Grüße
Sandwitch
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von Anne 011 »

Die Lefties werden von mal zu mal schöner :) :)

Die beiden letzten mag ich gern, der erste war mir persönlich zu bunt.

Die Sache mit dem Faden mitnehmen würd mich auch interessieren, wenn ich daran denke jedes Blatt zwei Fäden vernähen .... nee. Kann man da vielleicht so eine Art Fadentunnel anstricken, in dem die Fäden säuberlich verdreht mitlaufen? Wäre jetzt meine Idee.

Und die Sache mit den Lernpausen .... wieviele Pausen legst du denn ein, das ist ja eine waaahnsinnige Geschwindigkeit!!!
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von andrea-k-w »

Die Fäden sind "eingehäkelt" ... hmm, wie erkläre ich da jetzt meine tolle Konstruktion :roll: Also, ich habe – anders als in der Anleitung vorgesehen – mit einem weißen Blatt begonnen. Den Faden am Ende nicht abgeschnitten. Die erste Masche der nächsten (eigentlich schon roten) Reihe habe ich noch in weiß, und eine zweite Masche aus derselben Masche heraus dann in rot gestrickt. Ab da in Rot weiter. In der Rückreihe habe ich dann am Ende die weiße Masche einfach von der Nadel geschubst und aufgelöst – der Faden hing nun also am Reihenanfang.

Sobald ein roter Streifen zu Ende war, habe ich unterbrochen und mit einer Häkelnadel den weißen Faden an der Kante entlang hochgehäkelt. Dabei kann man prima die Anfangsfäden der roten Streifen einhäkeln. Dann kam wieder der entsprechen weiße Streifen mit dem Blatt. Am Ende wieder das gleiche Spiel wie oben beschrieben.

Diese erste Häkelreihe sah erst mal nicht sonderlich schön gleichmäßig aus, weil man den weißen Faden zwischendurch ja mit zum Stricken braucht. Außerdem muss man probieren, wieviele Maschen man häkeln muss, damit sich das Tuch an der Kante nicht zusammenzieht, wenn man das raus hat, fluscht es. Ganz am Ende des Tuches habe ich wieder mit einem Blatt aufgehört, in der Rückreihe die Maschen abgekettet (bzw. abgestrickt) und dann mit dem weißen Faden noch eine Reihe feste Maschen über die Häkelkante gehäkelt. Danach sah das dann ganz gut aus. :lol:
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von Rena »

Hallo Andrea,
danke für die Erklärung. Ist eigentlich ja ganz einfach, man muß nur drauf kommen :wink:
Ich werde das auf jeden Fall im Kopf behalten und bei Gelegenheit auch so stricken/häkeln.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Sandwitch
Beiträge: 45
Registriert: 24.08.2005 23:06

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von Sandwitch »

Hallo Andrea,

vielen Dank für die Erklärung.
Stehe zwar noch ein bisschen auf dem Schlauch, aber es ist gerade auch einfach zu heiß zum Denken :D

Liebe Grüße
Sandwitch
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von Hotline »

Hallo Andrea,

dieser Leftie ist dir besonders gut gelungen; du steigerst dich!
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Leftie ... aller guten Dinge sind drei

Beitrag von Silke78 »

Der ist richtig schön! :D

Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Antworten