Bunte Decke im Diagonalstitch

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Bunte Decke im Diagonalstitch

Beitrag von Hummel »

Ich habe meine Wollvorräte abgebaut und die Reste, die ich zu nichts anderen verarbeiten Wolle in diese Decke eingehäkelt:

Bild Bild

Da ich das Muster schon mehrfach gehäkelt habe, brauchte ich keine Anleitung dazu.
Zuletzt geändert von Hummel am 29.07.2012 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Bunte Decke im Diagonalstich

Beitrag von Nicki47 »

:shock: welch eine schöne Decke.
Die ist Dir sehr gut gelungen ;)

lg Nicki
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Bunte Decke im Diagonalstich

Beitrag von Hotline »

Hallo Ursula,

die Decke ist toll gelungen! Und nach Resteverwertung sieht die überhaupt nicht nicht aus. Mir gefällt sie.
Gruß Hotline
Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Re: Bunte Decke im Diagonalstich

Beitrag von Enya »

Die ist aber sehr schön geworden, ganz aussergewöhnlich, super.
Diagonalstich sagt mir jetzt gar nichts, muss ich mal "gockeln".

Liebe Grüsse, Ingrid
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Bunte Decke im Diagonalstich

Beitrag von Ronjasomi »

Mir gefällt diese Decke auch sehr gut. Gehe auch gleich mal googeln.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Bunte Decke im Diagonalstich

Beitrag von Hummel »

Danke für die netten Komplimente.

@Hotline, doch es sind Reste, es waren jeweils nicht viel mehr als 50g pro Farbe die ich hatte.
@Ronjasomi und Ingrid schaut Euch einmal diese Video an, da wird gezeigt, wie man ihn häkelt. Ist zwar englisch, kann man aber schön nachvollziehen.
Bild
Benutzeravatar
Arnim
Beiträge: 288
Registriert: 29.03.2012 18:10
Wohnort: Berlin

Re: Bunte Decke im Diagonalstich

Beitrag von Arnim »

Hallo Hummel,

die Decke ist wirklich sehr schön geworden. Kompliment.

Gruß
Arnim
Bild
Kostenlose Häkelanleitungen gibt's auf
http://www.schachzabel.de
Handarbeits-Moni
Beiträge: 961
Registriert: 16.10.2009 10:38

Re: Bunte Decke im Diagonalstich

Beitrag von Handarbeits-Moni »

Hummel, das ist ja ein Superwerk.
Ganz toll.
Grüße aus Franken
Moni
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Bunte Decke im Diagonalstich

Beitrag von Hummel »

Huch, Leute ich werde ja ganz verlegen, wegen Eures Zuspruchs. :oops: Danke!
Bild
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Re: Bunte Decke im Diagonalstich

Beitrag von HenriksMama »

wow, die decke ist ein absolutes sahneteilchen!

lieben gruss, sandra
rosemarie
Beiträge: 567
Registriert: 17.08.2010 14:35
Wohnort: stadtbergen
Kontaktdaten:

Re: Bunte Decke im Diagonalstich

Beitrag von rosemarie »

Die Decke ist wunderschön geworden. :P :P
sarah2112
Beiträge: 57
Registriert: 28.11.2010 10:31

Re: Bunte Decke im Diagonalstich

Beitrag von sarah2112 »

Hallo Ursula,die decke ist Dir wieder super gelungen!

Liebe Grüße Elke :roll: :roll:
hinze
Beiträge: 160
Registriert: 25.03.2011 12:01

Re: Bunte Decke im Diagonalstich

Beitrag von hinze »

Die Decke ist wunderschön geworden. Welches Muster ist das denn wenn ich fragen darf ??
Liebe Grüßle hinze
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Bunte Decke im Diagonalstich

Beitrag von Hummel »

Ich danke Euch für die netten Komplimente.
hinze hat geschrieben:Die Decke ist wunderschön geworden. Welches Muster ist das denn wenn ich fragen darf ??
Hinze, wie der Titel schon sagt, nennt sich diese Technik Diagonal Stitch, es ist eine Patchworkdecke, aus 100 kleinen Quadraten gehäkelt, die zu 25 großen zusammengenäht wurden und dann schließlich zur Decke.
Man kann auch größere Qudrate häkeln und die dann zusammensetzten, mit Streifen ergibt das schöne Rhomben.
Wie ein solches Quadrat gehäkelt wird zeigt das Video, daß ich oben als Link gesetzt habe.
Bild
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bunte Decke im Diagonalstitch

Beitrag von dajana »

Boah , deine Decke ist der Wahnsinns Hingucker !!
Sie sieht super schön aus !!
Vielleicht sollte ich doch mal häkeln lernen ...

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Zwölfi
Beiträge: 1146
Registriert: 11.09.2008 14:11
Kontaktdaten:

Re: Bunte Decke im Diagonalstitch

Beitrag von Zwölfi »

Hallo Ursula,

wow was für eine wunderschöne Decke. Die sieht ja Klasse aus. So super. Gefällt mir sehr gut. :)

Liebe Grüße von Elfi

http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Re: Bunte Decke im Diagonalstitch

Beitrag von wollwolke »

Das ist mal was ganz anderes. Toll, lauter kleine Windmühlen. Oder Schmetterlinge... Hast du ganz super gemacht. Nur wahrscheinlich muss man einen Berg Fäden vernähen.
Das könnte ich mir auch zweifarbig für ein Kissen vorstellen. Da gibt es bestimmt ein Haufen Anwendungsmöglichkeiten.

LG :)

Tina
Bild Die guten Dinge, die Du tust, leuchten in Deiner Seele
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Bunte Decke im Diagonalstitch

Beitrag von Hummel »

Danke, Dajana, Elfi und Tina.
dajana hat geschrieben: Vielleicht sollte ich doch mal häkeln lernen ...
Dajana, das kannst Du doch schon, sind ja nur Luftmaschen und Stäbchen
wollwolke hat geschrieben:... Nur wahrscheinlich muss man einen Berg Fäden vernähen.
Tina, da ich wußte, daß ich die Patches zusammennähe, habe ich die Anfangsfäden länger gelassen und gleich dazu benutzt.
Bild
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Bunte Decke im Diagonalstitch

Beitrag von Ronjasomi »

Dankeschön für deine gezeigte Video Anleitung.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Bunte Decke im Diagonalstitch

Beitrag von Kaktus »

wolle, wolle :-))
Ich finde unsere "zufällig" wollige Sprache super :-))
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Antworten