Fehler beim Bogenmuster von Modell 143/2?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Neko
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2012 09:19

Fehler beim Bogenmuster von Modell 143/2?

Beitrag von Neko »

Hallo,

Ich bräuchte Hilfe beim Bogenmuster. In meiner Anleitung steht für die 1. Runde folgendes:

*1rM, 1U, 1rM, 1U, 1rM, 1U, 3x2 Maschen rechts zusstr., 1U, 1rM, 1U, 1rM, 1U* ab * stets Wdh.

Das Muster ist auf jeweils 18M verteilt.

Nur leider braucht man bei den Angaben nur 11M fürs Muster, bei 450 M fehlt am Ende dann 1M und so nehme ich ja auch immer weiter Maschen zu, was man aber eigentlich gar nicht soll.

Kann es sein, dass bei den Angaben etwas fehlt?
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 423
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Re: Fehler beim Bogenmuster von Modell 143/2?

Beitrag von Kerstin »

Wenn sechsmal ein Umschlag gemacht wird, müssen natürlich auch sechsmal zwei M zusammengestrickt werden, nicht nur dreimal.
Da scheint ein Fehler im mittleren Teil zu sein.
Wegen der Maschenzahl: Meistens sind solche Muster durch 6 teilbar, in diesem Fall wäre ein Mustersatz 18 M breit. Und das kommt dann auch mit den 450 M hin.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Fehler beim Bogenmuster von Modell 143/2?

Beitrag von Hotline »

Ich glaube, das Sternchen ist falsch gesetzt. Vermutlich müsste das vor "3x2 Maschen..." stehen.
Gruß Hotline
Neko
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2012 09:19

Re: Fehler beim Bogenmuster von Modell 143/2?

Beitrag von Neko »

Danke für die antworten, aber das Muster haut trotzdem nicht hin.

Wenn ich 6x 2 Maschen in der Mitte zunehme brauch ich für den mustersatz trotzdem nur 17 Maschen. Und auch wenn man das Sternchen verschiebt passt es nicht.
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 423
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Re: Fehler beim Bogenmuster von Modell 143/2?

Beitrag von Kerstin »

Jetzt habe ich mir die Anleitung extra mal heruntergeladen und genauer angeguckt.

Solche Muster bestehen aus drei Bereichen, nämlich Zunahme, Zusammenstricken, Zunahme.
Es müssen so viele Maschen durch Zusammenstricken entfernt werden, wie durch Umschläge hinzukommen, damit die Maschenzahl gleich bleibt.

Wer auch immer das Muster aufgeschrieben hat, hat nicht kapiert, wie es aufgebaut ist, hat deshalb zum einen zu wenig Maschen zum Zusammenstricken aufgeschrieben und zum anderen übersehen, dass eine weitere rechte M vor oder nach dem Zusammenstricken benötigt wird, damit die Maschenzahl stimmt. Nachgestrickt hat er/sie es offenbar noch nie.

Strick also noch 1 zusätzlich M rechts
entweder nach dem dritten Umschlag direkt vor dem 6 x Zusammenstricken
oder direkt nach dem 6 x Zusammenstricken vor dem ersten Umschlag,
dann kommt es hin.

Es hilft sowohl Musterschreiberlingen als auch Strickern, wenn man sich so ein Muster mal aufzeichnet und es in einer Probe nachzustricken versucht, bevor man 450 M anschlägt. Neko, die Maschenprobe hast Du Dir vermutlich auch gespart, oder? ;-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Neko
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2012 09:19

Re: Fehler beim Bogenmuster von Modell 143/2?

Beitrag von Neko »

Die maschenprobe hab ich gemacht, den Rest hab ich mir aber gespart. Brauch das kleid in 2 Wochen für die silberhochzeit meiner Eltern. ;-)

Vielen lieben dank für die Hilfe. :-)
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Re: Fehler beim Bogenmuster von Modell 143/2?

Beitrag von junibine »

*1 re, u, 1 re, u, 1 re, u, 6x2 re zus, 1 re, u, 1 re, u, 1 re, u*

Davon 25 Maschensätze und du kommst genau auf 450 Maschen.

JHW hatte ich eine mail geschrieben, dass sie die Anleitung doch korrigieren möchten. Kurz danach erhielt ich einen Anruf, die Anleitung sei jetzt korrigiert und online. Während dieses Telefonats hab ich die Anleitung runter geladen und festgestellt, dass es immernoch die Falsche ist. Man will sich aber drum kümmern.
Neko
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2012 09:19

Re: Fehler beim Bogenmuster von Modell 143/2?

Beitrag von Neko »

Ich hatte ihnen ebenfalls geschrieben und jetzt eine neue Anleitung bekommen.

1reM, 1U, 1reM, 1U, 1rem, 1U, 3x2m rechts zussrt, 1reM, 3x2M rechts zusstr., 1U, 1reM, 1U, 1reM, 1U

Ich hab's Probe gestrickt und nun stimmt es.
Antworten