Rollkragen stricken

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
stoerchlifrosch
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2009 14:52
Wohnort: Berlin

Rollkragen stricken

Beitrag von stoerchlifrosch »

Hi, hab da mal ne Frage!

Wer hat schon mal einen Rollkragen am Pullover gefertigt? Anstricken oder annähen? Was ist sinnvoller? Und wie wird's gemacht!
:?
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Also ich würde den Rollkragen auf jeden Fall direkt anstricken. Dazu nimmst du einfach um den Halsausschnitt herum neue Maschen auf und strickst entweder mit einer kurzen Rundstricknadel oder mit einem Nadelspiel in Runden. Du musst aber aufpassen, dass du nicht zu wenig Maschen aufnimmst, sonst passt wohlmöglich die Rübe dann nicht mehr durch :lol: :lol:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

Also ich habe drei Variationen probiert:
1. Anstricken und in Runde: ist am schnellsten, weil man nicht nähen muss, ist aber das Risiko, ob der Kragen weit genug ist, auf jeden Fall ausprobieren ob der Kopf durchpasst.
2. Anstricken, aber nicht in Runde, dann hast Du eine Naht hinten, so nähen, dass sie dann im Inneren des Kragens liegt!
3. separat stricken, dann muss man aber viel nähen.

Da ich sehr nähfaul bin, bevorzuge ich inzwischen 1.!!!!!!

Gruss

Katja
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
stoerchlifrosch
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2009 14:52
Wohnort: Berlin

Rollkragen

Beitrag von stoerchlifrosch »

:D
Firma dankt!!!!
Bin auch nähfaul, werde es mit anstricken versuchen!
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hi Biggi,

ich habe bei dem letzten Rollkragen auf jeden Fall noch in den nächsten Reihen ziemlich viele Maschen zugenommen. War aber auch ein weiter Rollkragen.

Vielleicht legst du mal das Bündchen locker um den Hals und zählst die Maschen.

LG Yara
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

noch eine Variante (hab ich mal bei jemand gesehen):

Rollkragen separat stricken, rund od. als Streifen u.dann zusammennähen, und lose über den Kopf ziehen.
dann kann man den Pullover sowohl mit Rollkragen tragen od. ohne und den Rollkr. in warmen Räumen ausziehen :)
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

Hilde hat geschrieben:noch eine Variante (hab ich mal bei jemand gesehen):

Rollkragen separat stricken, rund od. als Streifen u.dann zusammennähen, und lose über den Kopf ziehen.
dann kann man den Pullover sowohl mit Rollkragen tragen od. ohne und den Rollkr. in warmen Räumen ausziehen :)
Das ist ja witzig.... die Idee finde ich super, das werde ich mal ausprobieren.... grübel, welche Wolle nehmen ich.... die To-Do-Liste erweitern....
Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
Rexyangi
Beiträge: 18
Registriert: 02.09.2010 11:17
Wohnort: Beim Bodensee

Re: Rollkragen stricken

Beitrag von Rexyangi »

Diese Idee finde ich auch sehr gut. Ich stricke mir zur Zeit einen Rollkrageneinsatz, der Rollkragen ist fertig nur beim Einsatz muß ich mir überlegen, wie ich das mache. Hat jemand eine gute Idee? :D
Liebe Grüße Rexyangi
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: Rollkragen stricken

Beitrag von avera »

Rollkrageneinsatz, der Rollkragen ist fertig nur beim Einsatz muß ich mir überlegen, wie ich das mache. Hat jemand eine gute Idee


Meine Idee dazu

eine Schulterpasse,nach dem RVO System ,und den vorderen Bereich,
einfach, spitz zulaufen lassen.
Bild
Antworten