Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
pelziputzi
Beiträge: 128
Registriert: 23.09.2012 12:10

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von pelziputzi »

Dankeschön Gabi !
pelziputzi
Beiträge: 128
Registriert: 23.09.2012 12:10

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von pelziputzi »

auch danke Mo JO !!!
pelziputzi
Beiträge: 128
Registriert: 23.09.2012 12:10

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von pelziputzi »

ah mo jo wer ist Liane, ich find nix....
Kodderschnauze
Beiträge: 179
Registriert: 05.03.2011 11:00
Wohnort: in der Nähe von Flensburg

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von Kodderschnauze »

Supertolle Fortschritte bzw. Neuanfänge sind hier zu bewundern....
Ich stricke zur Zeit einen Pulli, habe aber schon zwischendurch mal das ein oder andere Patch gestrickt, Fotos Folgen.

Lg kodderschnauze
lg kodderschnauze


fertig2015
1 Paar Filzpuschen
6 Paar Socken
1 Mützen


http://meikesallerlei.blogspot.de/

Bild
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von wollgabi »

Guten Morgen zusammen
Ich habs geschafft: das erste große Patch ist fertig. Ich glaube es gefällt mir. Und wenn ich richtig gerechnet habe, dann habe ich 112 Fäden weniger zu vernähen :mrgreen: .

Bild

Gruß Gabi
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von ignis »

Du glaubst, dass es Dir gefällt? nenenene..... es gefällt Dir :mrgreen:

das sieht echt toll aus!

ich hab auch mal solche Patches versucht, nach Anleitung, ohne Anleitung, Video.... bin zu doof dafür, bei mir werden die nicht quadratisch sondern eher wie ein gleichschenkliges Dreieck nach oben hin :oops:
Aber März ist ja noch nicht rum und ich habe zeit :mrgreen:

LG
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von wollgabi »

Ignis, danke für deine Aufmunterung. Es gefällt mir ja und ich werde die Decke so weitermachen.
Hier nochmal das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=PqIrppiRv-E

Ich habe es mir ca 5 bis 10mal angeguckt. Dann konnte ich es. Nur Mut, du schaffst das auch.

Gruß Gabi
pelziputzi
Beiträge: 128
Registriert: 23.09.2012 12:10

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von pelziputzi »

hallo Gabi, sieht ja wunderbar aus !!! mit dem grossen eingestrickten Teil einfach tolllg.tina
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von ignis »

Danke Gabi, ich werd es erneut in Angriff nehmen.
Erst muss ich die Babydecke fertig bekommen... ich komm grad irgendwie zu gar nichts.
bin seit heute bis Freitag nachmittag im Büro, ich zieh hier quasi ein :(
Heute Nacht werde ich aber ein paar Sachen von zuhause holen müssen und nehme auch mein Strickzeug mit... vllt übt es sich zwischen den Diensten einfacher :mrgreen:

Ich mach mich dann wieder an die Arbeit und schau zwischedurch mal bei euch rein :wink:

LG
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von mycookie »

Gabi, dein großes Patch sieht super aus ! Mir gefällt deine Decke ! :D

@ Ignis: Nicht den Kopf hängen lassen, du schaffst das schon. Sooo schwierig ist das nicht !
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
mecki19
Beiträge: 538
Registriert: 27.09.2006 20:23

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von mecki19 »

hallo, meine Decke muß zur Zeit ruhen. Wir holen unseren Wohnwagen aus dem Winterschlaf bei dem schönen Wetter zur Zeit Sonnenschein bei 15°. Nächste Woche geht es weiter.
mfg mecki
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von ignis »

so, jetzt habe ich das noch mal probiert... ich bin eindeutig zu doof um ein Quadrat hin zu bekommen, egal mit welcher Nadelstärke, kommt immer sowas raus

und DAS ist definitiv kein Quadrat :roll:

Bild
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von mycookie »

So vom Prinzip her sieht das aber schon richtig aus. Versuch mal das gute Stück in die Breite zu ziehen. Manchmal muß man etwas nachhelfen. :wink:

Außerdem sieht es so aus, als ob du oben etwas lockerer als unten gestrickt hast. Dadurch könnte sich auch die gestreckte Form ergeben.

So wirklich "falsch" sieht das gar nicht aus ! :D
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von wollgabi »

Guten Morgen
Erstmal vielen Dank an alle, die meine Decke gelobt haben.
Ignis ich wüßte auch nicht, was du falsch gemacht haben solltest. Das Patch sieht gut aus. Meine ersten Patches waren auch nicht ganz quadratisch. Ich glaube, das ergibt sich erst, wenn man sie aneinander strickt.

Gruß Gabi
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von Strick-Maria »

@ignis:Ich denke, es liegt nur daran, dass die Anschlagkante fester ist als dieSeiten mit den Randmaschen.
Du könntest also den Anschlag etwas lockerer machen ( z.B. die Anschlagmaschen mit einer dickeren Nadel oder mit 2 Nadeln ).
Und dann eine andere Randmaschenvariante. Ich habe bei meinen Patches alle Randmaschen rechts gestrickt.
Sollte das dann immer noch nicht ganz quadratisch sein, ist es nicht schlimm, das zieht sich in Form, wenn du die Patches aneinander strickst.

Und dann noch ein dickes Lob an alle Deckenstrickerinnen, ihr habt tolle Decken in Arbeit !!!
BildBild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: so sah mein erster versuch auch aus.
Macht nichts, noch mal auf machen, 2 Versuch.

Wenn Ich es richtig vermute, dann sind da ein paar R zu viel gestrickt, ohne abnahme.
Macht auch nichts, nur so lernt man ;)

Mein erster Patch sah genau so aus.

lg nicki
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von Mo-Jo »

meine einzelnen Patches sehen ähnlich aus. Im Verbund allerdings gleicht sich das wieder aus.
LG, Moni
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von ignis »

an dem Ding habe ich gezogen, gezupft.... es will so bleiben :evil:

Danke euch allen für die Ermunterung und die Tipps, werde jeden einzelnen beherzigen und weiter rumprobieren :)
dauert allerdings noch ein wenig, hoffe aber die Woche noch etwas zu schaffen.
Berichte folgen :mrgreen:
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von mycookie »

Genau ! Nicht entmutigen lassen. :wink: Das wird schon.
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Antworten