Maschen zunehmen im Muster

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
fee83
Beiträge: 29
Registriert: 06.05.2012 12:49

Maschen zunehmen im Muster

Beitrag von fee83 »

Hallo,
aus der zeitschrift online Frühjahr/Sommer möchte ich einen Pullover stricken.
Jetzt bin ich bei den Ärmel.
Da ich mit Muster stricke weiss ich nicht wo ich die Zunahmen machen soll, da verschiebt sich ja das ganze Muster.

Hier mal das Grundmuster:

2 M rechts zusammenstr
Umschlag
1 M rechts
Umschlag
3 M rechts überzogen zusammenstr
Umschlag
1 M rechts
Umschlag
2 M rechts überzogen zusammenstricken

In jeder 6. Reihe soll ich 8 M zunehmen.
In der Anleitung steht nur das ich die Zunahmen dem Grundmuster zuordnen soll.

Irgendwie steh ich auf dem schlauch.
Kann mir jemand helfen???
Benutzeravatar
StrickIna
Beiträge: 165
Registriert: 10.05.2013 14:53

Re: Maschen zunehmen im Muster

Beitrag von StrickIna »

Also der Ärmel ist nicht in Runden sondern mit offenen Rändern gestrickt?

Würde die Maschen am Rand zunehmen. 4 Maschen auf der rechten und 4 Maschen auf der linken Seiten, damit der Ärmel symetrisch bleibt und dann die Zunahmen als nächsten Mustersatz ausführen.
Also nach Deinem jetzigen ersten bzw. letzten Mustersatz das Muster beenden und einen neuen Mustersatz mit den neu aufgenommenen Maschen anfangen, soweit wie Du kommst, denn das sind ja mehr als 4 Maschen pro Seite, die ein Mustersatz beinhaltet, ggf. noch die Randmaschen mit einberechnen.

Habs leider nicht so mit den Erklärungen, hoffentlich war mein Geschreibsel hilfreich für Dich :oops:
Viele Grüße in die Runde Ina :)
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Maschen zunehmen im Muster

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Bist Du Dir sicher, daß Du in jeder 6. Reihe 8 M auf einmal zunehmen sollst? Das ist sehr ungewöhnlich, welche Form haben die Ärmel?

Oder steht da vielleicht "8 x in jeder 6. Reihe beidseidseitig je 1 M zunehmen"?
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Maschen zunehmen im Muster

Beitrag von Hotline »

Hallo fee,

wenn du uns verraten würdest, welches Modell du strickst, lösen wir das Problem mit Sicherheit. Das Heft haben bestimmt einige hier.
Gruß Hotline
fee83
Beiträge: 29
Registriert: 06.05.2012 12:49

Re: Maschen zunehmen im Muster

Beitrag von fee83 »

Das ist Modell 13 Schlichter Ajourpullover.
Da steht in der Anleitung: in jeder 6. Reihe 8 mal 1 Masche zunehmen.
Benutzeravatar
StrickIna
Beiträge: 165
Registriert: 10.05.2013 14:53

Re: Maschen zunehmen im Muster

Beitrag von StrickIna »

In jeder 6. Reihe soll ich 8 M zunehmen
in jeder 6. Reihe 8 mal 1 Masche zunehmen
Na darin ist aber ein gewaltiger Unterschied. Wäre schon besser, die Anleitung richtig zu lesen und/oder hier wiederzugeben.
Aber gem. meinem obigen Post würde ich trotzdem so stricken, dann halt am Rand nicht 4 Maschen beidseitig sondern nur 1 Maschen zunehmen in jeder 6. Reihe und diese dann nach und nach ins Muster = vermutlich neuer Mustersatz integrieren.
Es sei denn, es ergibt sich durch die Anleitung etwas anderes, aber das Heft habe ich nicht, vielleicht meldet sich dann noch Jemand anders.
Viele Grüße in die Runde Ina :)
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Maschen zunehmen im Muster

Beitrag von Tina_mit_Kater »

fee83 hat geschrieben:Da steht in der Anleitung: in jeder 6. Reihe 8 mal 1 Masche zunehmen.
Aha - das hatte ich ja schon vermutet. Da fehlt jetzt noch das wichtige Wort "beidseitig"
Insgesamt nimmst Du also 16 M zu.
Die Zunahmen machst Du direkt nach bzw. vor der Randmasche, am besten rechts verschränkt aus dem Querfaden.

Besteht der Mustersatz nur aus dieser einen Reihe? Der hat nämlich insgesamt 9 M, da Du aber auf jeder Seite insgesamt nur 8 M zunimmst, hast Du am Ende keinen kompletten Mustersatz auf jeder Seite zugenommen.

Ich gehe jetzt mal davon aus, daß Du das Muster zentriert, also mittig hast? Mit wievielen Maschen fängst Du denn an, d.h. wie viele M hast Du auf der Nadel, bevor Du das erste Mal zunehmen sollst?
mein Blog: www.tichiro.com
fee83
Beiträge: 29
Registriert: 06.05.2012 12:49

Re: Maschen zunehmen im Muster

Beitrag von fee83 »

Also von beidseitig steht da nix.
Nur die Zunahmen dem Grundmuster zuordnen.
Bevor ich das erste mal zunehme hab ich insgesamt 40 Maschen auf der Nadel.
Das Muster oben wird fortlaufend wiederholt.
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Maschen zunehmen im Muster

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Dann haben die das beidseitig vergessen.
Wie viele M sollst Du denn nach allen Zunahmen haben, steht das da?
Es müssten 40 + 8 x 2 x 1 M = 56 M sein.

Okay - bei 40 M hast Du:
Randmasche, 1 M rechts, 4 x Mustersatz, 1 M re, Randmasche.
Richtig?

Nach allen Zunahmen hättest Du dann:
Randmasche, 6 x Mustersatz, Randmasche. Das passt prima.

Du strickst also in der ersten Zunahmereihe (Zunahmen immer rechts verschränkt aus dem Querfaden):
RM (Randmasche, die würde ich in Hinreihen re, in Rückreihe li stricken), 1 M zunehmen, 1 M re, 4 x Mustersatz, 1 M re, 1 M zunehmen, RM = 42 M
Rückreihen sind vermutlich alle M li, oder?

In den nächsten beiden Hinreihen (hier könnte man das Muster schon erweitern, hätte dann aber direkt nach bzw. vor der Randmasche einen Umschlag, das ist blöd zum Zusammennähen, deswegen strickst Du die zugenommene M besser re):
RM, 2 M re, 4 x Mustersatz, 2 M re, RM

In der nächsten Hinreihe kommt die nächste, also 2. Zunahme:
RM, 1 M zunehmen, 2 M re, 4 x Mustersatz, 2 M re, 1 M zunehmen, RM = 44 M

In den nächsten beiden Hinreihen:
RM, 1 M re, Umschlag, 2 M überzogen zus.str., 4 x Mustersatz, 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, RM.

Die 3. Zunahmereihe:
RM, 1 M zun., 1 M re, Umschlag, 2 M überzogen zus.str., 4 x Mustersatz, 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, 1 M zun., RM = 46 M

Die nächsten beiden Hinreihen:
RM, 2 M re, Umschlag, 2 M überzogen zus.str., 4 x Mustersatz, 2 M re zus.str., Umschlag, 2 M re, RM.

Die 4. Zunahmereihe:
RM, 1 M zun., 2 M re, Umschlag, 2 M überzogen zus.str., 4 x Mustersatz, 2 M re zus.str., Umschlag, 2 M re, 1 M zun., RM = 48 M

Die nächsten beiden Hinreihen:
RM, 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 2 M überzogen zus.str., 4 x Mustersatz, 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 2 M re überzogen zus.str., RM.

Die 5. Zunahmereihe:
RM, 1 M zun., 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 2 M überzogen zus.str., 4 x Mustersatz, 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 2 M re überzogen zus.str., 1 M zun., RM = 50 M

Die nächsten beiden Hinreihen:
RM, 1 M re, 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 2 M überzogen zus.str., 4 x Mustersatz, 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 2 M re überzogen zus.str., 1 M re, RM.

Die 6. Zunahmereihe:
RM, 1 M zun., 1 M re, 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 2 M überzogen zus.str., 4 x Mustersatz, 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 2 M re überzogen zus.str., 1 M re, 1 M zun. RM = 52 M

Die nächsten beiden Hinreihen:
RM, 1 M re, Umschlag, 3 M re überzogen zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 2 M überzogen zus.str., 4 x Mustersatz, 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 3 M re überzogen zus.str., Umschlag, 1 M re, RM.

Die 7. Zunahmereihe:
RM, 1 M zun, 1 M re, Umschlag, 3 M re überzogen zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 2 M überzogen zus.str., 4 x Mustersatz, 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 3 M re überzogen zus.str., Umschlag, 1 M re, 1 M zun., RM = 54 M

Die nächsten beiden Hinreihen:
RM, 2 M re, Umschlag, 3 M re überzogen zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 2 M überzogen zus.str., 4 x Mustersatz, 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 3 M re überzogen zus.str., Umschlag, 2 M re, RM.

Die 8. Zunahmereihe:
RM, 1 M zun, 2 M re, Umschlag, 3 M re überzogen zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 2 M überzogen zus.str., 4 x Mustersatz, 2 M re zus.str., Umschlag, 1 M re, Umschlag, 3 M re überzogen zus.str., Umschlag, 2 M re, 1 M zun., RM = 56 M.

Ab hier in allen Hinreihen:
RM, 6 x Mustersatz, RM
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Maschen zunehmen im Muster

Beitrag von Hotline »

fee83 hat geschrieben:Also von beidseitig steht da nix.
:) Doch!

"Für die Ärmelschräge nach 17 cm beiseitig 1 M zunehmen ....., dann .... "

Es ist manchmal schwiertig, ich weiß. Und dann fragt sich die Firma JH, ob sie lieber auf Textanleitungen umstellen soll ... nee!
Gruß Hotline
fee83
Beiträge: 29
Registriert: 06.05.2012 12:49

Re: Maschen zunehmen im Muster

Beitrag von fee83 »

Danke Tina.
Das ist echt super!!!
Tina_mit_Kater hat geschrieben::) Doch!

"Für die Ärmelschräge nach 17 cm beiseitig 1 M zunehmen ....., dann .... "

Es ist manchmal schwiertig, ich weiß. Und dann fragt sich die Firma JH, ob sie lieber auf Textanleitungen umstellen soll ... nee!
Stimmt, so hab ich das garnicht gelesen :oops:
sorry
Antworten