esigner Wolle wickeln?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

esigner Wolle wickeln?

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Hallo Ihr Lieben,
Ich bin gerade am Wolle verwerten :wink: ich habe sogenannte Designerwolle, Knäuel so in etwa 45o Gramm 2 Knäuel, die sind getwistet? und dann noch eine Wolle, wie soll ich sagen in einer "Rolle" die Fäden liegen nebeneinander und sehr schwer zu verstricken. Jetzt habe ich mir überlegt, ich habe mir vor einer Weile einen Wollwickler gekauft, den könnte ich doch jetzt einweihen, damit man die Wolle besser verstricken kann, dann werden doch die Fäden "verdreht", oder.

Habe ich jetzt einen Denkfehler , oder hat ein blindes Huhn ein Korn gefunden :oops:
LG
Anna Maria
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: esigner Wolle wickeln?

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

ne, beim Wickler wird normalerweise nix miteinander verdreht, die Fäden legen sich nur nebeneinander.

Es sei denn, Du hast keinen Wollwickler gekauft, sondern einen Wolltwister, der verdreht die Garne.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Re: esigner Wolle wickeln?

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Hi,
mein nette Helferin wieder :wink: nee ich habe einen -Wickler gekauft. Der ist dann nur für normales Garn? hm, sollte ich mir einen Twister zuleben? oder habt Ihr einen anderen Tipp, mit der Wolle wird man ja sonst kirre
LG
Anna Maria
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7524
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: esigner Wolle wickeln?

Beitrag von JustIllusion »

Die Fäden werden nicht verdreht, sondern liegen nebeneinander.
Dies kann man sehr gut verstricken, wenn man viel Geduld und wenig Muster hat ;-)
Wenn die beiden Knäuel (Konen), die Du erwähnt hast, kannst Du sie zusammen wickeln (twisten).

Ich persönlich stricke sehr viel mit solchen Garnen und es ist eine Frage der Gewohnheit
Komplizierte Muster (Ajor z. B.) würde ich damit aber nicht unbedingt empfehlen (jedenfalls nicht mit dicken Garnen).

Misch einen teil zusammen und probier es einfach aus ;-)
Zur Not wird ein kuschelig warmer Schal draus oder etwas Ähnliches ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Re: esigner Wolle wickeln?

Beitrag von junibine »

Anna Maria Milazzo hat geschrieben:und dann noch eine Wolle, wie soll ich sagen in einer "Rolle" die Fäden liegen nebeneinander und sehr schwer zu verstricken.
gefacht

Twister wären diese Teile hier:

http://strick-allerlei-voigt.jimdo.com/ ... r-twister/
Antworten