Lace stricken - bin ich ungeeignet?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Lace stricken - bin ich ungeeignet?

Beitrag von wollgabi »

Hallo ihr Lieben
Ich brauche mal euren Rat.
Ich möchte gerne für meine Mutter zu Weihnachten den Elfenflügel aus Maulbeerseide stricken. Bisher hatte ich keine Erfahrung mit dieser Art zu stricken.
Also habe ich erst mal mit NS 4 und Sowo geübt. Das Ergebnis gefällt mir nicht:

Bild

Dann mit NS 3,5 und Sowo. Das war schon etwas besser:

Bild

Dann habe ich mich an Lacegarn gewagt.
Merino 400 lace von Lang. LL 200m/ 25 g

Bild

Auch mit NS 4 probiert:

Bild

Gefällt mir auch nicht.

Jetzt probiere ich gerade das Lacegarn noch mit NS 3,5.
Es sieht schon besser aus, aber ich vermisse da wieder dieses filigrane Maschenbild.
Ich glaube, es wäre rausgeschmissenes Geld, wenn ich die teure Maulbeerseide kaufe. Ich sollte vielleicht eine gute Sowo kaufen und den Schal damit stricken.
Was meint ihr?
Mit welcher NS strickt ihr dieses dünne Garn?
Oder kann mir jemand eine Wolle empfehlen, die Sockenwollstärke hat, aber ein bisschen edler aussieht? Vielleicht was mit Seide?
Ich wäre für Tipps echt dankbar.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Lace stricken - bin ich ungeeignet?

Beitrag von Schwester_S64 »

Ich finde das sieht doch schon ganz gut aus. Tücher sehen oft erstmal komisch aus. Das ändert sich, wenn du das Tuch nach dem Stricken badest und spannst, erst dann bekommt es seine endgültige Form. Aber wenn du damit keine Erfahrung hast, solltest du vielleicht wirklich nicht gleich mit einer teuren Wolle anfangen.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lace stricken - bin ich ungeeignet?

Beitrag von Dolphins »

Ich habe auch noch nicht so viele Tücher genadelt, aber weiß, dass das richtig 'Schöne' oft erst nach dem Spannen zu sehen ist.

Wenn du SoWo Stärke möchtest kann ich dir die Camino Alpaka von Bremont empfehlen - die is ober kuschelig weich
http://www.bremont.de/de/garne/Camino-Alpaca-8.html

oder die Austermann Royal mit Zusammensetzung 60% Wolle, 20% Polyamid, 10% Kaschmir, 10% Seide
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lace stricken - bin ich ungeeignet?

Beitrag von Sockengeist »

Mein Flügelchen sah ungespannt auch komisch aus, das gibt sich aber sieh hier.

Deine Anfänge sehen doch aber gut aus.
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Re: Lace stricken - bin ich ungeeignet?

Beitrag von Fleur06 »

Gabi, die Anfänge sehen gut aus. Hast auch Antwort :wink:
Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Re: Lace stricken - bin ich ungeeignet?

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

ich sehe es genauso wie die Anderen, die Anfänge sehen gut aus. Oder vielleicht versuchst Du es mal mit einer Nr. kleiner 2er Nadeln vielleicht?
LG
Anna Maria
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Lace stricken - bin ich ungeeignet?

Beitrag von wollgabi »

Sockengeist hat geschrieben:Mein Flügelchen sah ungespannt auch komisch aus, das gibt sich aber sieh hier.

Deine Anfänge sehen doch aber gut aus.
Dein Schal sieht klasse aus. So langsam kommt der Ehrgeiz in mir hoch :mrgreen:
Ich werde noch ein paar Tage üben. Dann klappt das bestimmt auch mit der Seide.

Gruß Gabi
Antworten