KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art START

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Schnecke13
Beiträge: 139
Registriert: 01.09.2013 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von Schnecke13 »

Kein Wirbel aber ich finde es ist ein vielversprechender Anfang

Bild
Lisa sagt: "Mir tun alle Menschen leid, die nicht in Bullerbü leben dürfen"!!!
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7524
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von JustIllusion »

Donnerwetter... das sieht schon mal richtig gut aus.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
wollfan
Beiträge: 1008
Registriert: 21.11.2009 13:18
Wohnort: nrw

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von wollfan »

tani hat geschrieben:
wollfan hat geschrieben:
Hab beim Wirbel mit dem Ärmel begonnen,bin jetzt bei der letzten Abnahme,da soll eine Makierung hin
obwohl ich noch bis 48cm weiter rund stricken muss
Wozu :?: :?:
Achja...da war ja noch was, Elke hatte ja noch was.....
also diese Markierung taucht so wie ich sehe nirgendswo in der Anleitung mehr auf... Hoffe jendenfalls das ichs nicht übersehen hab, ich denke das es als Anhaltspunkt für den zweiten Ärmel dient, damit du weisst an wann du abnehmen musst, also von meiner Seite ist die Markierung denk ich überflüssig....aber vielleicht weiß woelkchen noch was dazu zu sagen, die ist ja schon fertig.... :wink:
Vielen Dank,ja so hatte ich das auch gedacht,wollte halt mit dem Ärmel beginnen
und falls mich die Lust verlässt hab ich wenigstens einen Ärmelschal :)
Wünsch Dir weiterhin gute Besserung mit wenig Schmerzen
wollfan
Beiträge: 1008
Registriert: 21.11.2009 13:18
Wohnort: nrw

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von wollfan »

:oops: muss nochmal nerven,
wenn ich damit fertig bin,also 48cm Ärmel gestrickt hab,soll ich ja am Rundenbeginn 3M abnehmen und dann in Reihen weiterstricken.Mein Rundenanfang ist 4re und endet auch mit 4re,wenn ich dort abnehme teile ich ja die Rippe.
Am Hals wäre dies ja egal weil weiterhin abgenommen wird ,aber unten hätte ich dann immer nur eine halbe Rippe???
Soll das so sein oder hab ich grad ein Brett vorm Kopf

Fragen über Fragen
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von Silke78 »

@Schnecke13
Wow! Das sieht schon sehr sehr schön aus! :D
Mit welchem Garn strickst du?

@wollfan
Oh man, so weit bin ich noch lange nicht, aber das hört sich so an als wenn der Teil nicht so besonders einfach wäre. Ich hoffe dir kann jemand weiter helfen, ich selber blicke da im Moment auch noch nicht durch.

Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von tani »

Hallo elke,

Hab mir grad mal die Rücken-Projektbilder auf ravelry angeschaut, also bei vielen sieht es danach aus, dass die Rippe geteilt wurde, das scheint auch so in der Anleitung so angedacht zu sein...muss aber dazu sagen, es gibt auch welche wo es mit den Rippen hinzu kommen scheint, eventuell wurden dort die Zunahmen anders gesetzt, aber so würde der Zunahmekeil unter den Ärmeln nicht so schön aussehen...würde ich jetzt mal so behaupten.
Mit ner geteilten Endrippe, hast Du aber einen Versatz am Rücken...vielleicht kannst Du das abketten der 3 Maschen versetzen um ganze Rippen zu bekommen, weiß aber dann nicht wo sich dein Ärmelzunahme-Keil nach dem Zusammennähen befindet...aber dieser dürfte sich nur um ein oder zwei cm verschieben...ich hoffe Du verstehst was ich meine...
Schau Dir mal die Fotos hier an... Ich glaub da verstehst Du was ich meine...da gibt n Foto von der halben Rippe und wie es unter der Achsel mit dem Zunahmekeil aussieht
http://www.ravelry.com/projects/Anna-Bi ... elstroem-3
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
wollfan
Beiträge: 1008
Registriert: 21.11.2009 13:18
Wohnort: nrw

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von wollfan »

Silke78 hat geschrieben:@Schnecke13
Wow! Das sieht schon sehr sehr schön aus! :D
Mit welchem Garn strickst du?

@wollfan
Oh man, so weit bin ich noch lange nicht, aber das hört sich so an als wenn der Teil nicht so besonders einfach wäre. Ich hoffe dir kann jemand weiter helfen, ich selber blicke da im Moment auch noch nicht durch.

Liebe Grüße Silke
liebe Silke,bin ja nicht weit hab mit dem Ärmel angefangen statt mit dem Kreis
wollfan
Beiträge: 1008
Registriert: 21.11.2009 13:18
Wohnort: nrw

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von wollfan »

tani hat geschrieben:Hallo elke,

Hab mir grad mal die Rücken-Projektbilder auf ravelry angeschaut, also bei vielen sieht es danach aus, dass die Rippe geteilt wurde, das scheint auch so in der Anleitung so angedacht zu sein...muss aber dazu sagen, es gibt auch welche wo es mit den Rippen hinzu kommen scheint, eventuell wurden dort die Zunahmen anders gesetzt, aber so würde der Zunahmekeil unter den Ärmeln nicht so schön aussehen...würde ich jetzt mal so behaupten.
Mit ner geteilten Endrippe, hast Du aber einen Versatz am Rücken...vielleicht kannst Du das abketten der 3 Maschen versetzen um ganze Rippen zu bekommen, weiß aber dann nicht wo sich dein Ärmelzunahme-Keil nach dem Zusammennähen befindet...aber dieser dürfte sich nur um ein oder zwei cm verschieben...ich hoffe Du verstehst was ich meine...
Schau Dir mal die Fotos hier an... Ich glaub da verstehst Du was ich meine...da gibt n Foto von der halben Rippe und wie es unter der Achsel mit dem Zunahmekeil aussieht
http://www.ravelry.com/projects/Anna-Bi ... elstroem-3
hallo Tani werd mir morgen mal die bilder auf rav genauer zu Gemüte führen
erst mal danke,scheint ja schwieriger als ich dachte zu sein
Benutzeravatar
Schnecke13
Beiträge: 139
Registriert: 01.09.2013 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von Schnecke13 »

Silke78 hat geschrieben:@Schnecke13
Wow! Das sieht schon sehr sehr schön aus! :D
Mit welchem Garn strickst du?

Liebe Grüße Silke

Silke, das ist die Clou vom Hausherren.
Lisa sagt: "Mir tun alle Menschen leid, die nicht in Bullerbü leben dürfen"!!!
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von woelkchen »

Ich muss gestehn,ich habe meine Ärmel nach Gefühl gestrickt,keine Marker gesetzt..anders zugenommen..ich bin kein Massstab :oops: ich mach ja alles immer anders..
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
Schnecke13
Beiträge: 139
Registriert: 01.09.2013 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von Schnecke13 »

so. Vielleicht liegt es an der Uhrzeit, an meiner Haarfarbe oder einfach am Knoten im Hirn,...

bin bei den Ärmeln, kurz vor Schluss. In jeder 2. Reihe soundsoviel Maschen abk. versteh ich. Aber in jeder 4ten? Also, ich hab in der Rückreihe am Anfang die letzen M. abgek. Stricke ich jetzt

1x hin= 1. Reihe
1x zurück= 2. Reihe
1x hin= 3. Reihe
und wieder zurück, das ist denn die 4. Reihe?

D.h. dann, das ich die Abnahmen dann auf der Rückreihe beginne???

Versteh mich irgendwer??? :oops:
Lisa sagt: "Mir tun alle Menschen leid, die nicht in Bullerbü leben dürfen"!!!
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7524
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von JustIllusion »

klingt für mich richtig...
Die 4. Reihe ist auch eine Rückreihe wie die 2.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Schnecke13
Beiträge: 139
Registriert: 01.09.2013 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von Schnecke13 »

je länger ich darüber nachdenke, umso kirrer werd ich.

Ich hab mich auch verschrieben, ich nehme die Maschen ja nicht ab, sonder kette sie ab. Das würde doch dann nach meine Logik heissen:

Anfang der Rückreihe welche dann die 4. ist, die Maschen abketten. Ok. Aber ich kann doch dann erst am Anfang der 5. Reihe die Maschena auf der anderen Seite abketten??
Lisa sagt: "Mir tun alle Menschen leid, die nicht in Bullerbü leben dürfen"!!!
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von Little Witch »

Richtig,anders geht es ja nicht.
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Schnecke13
Beiträge: 139
Registriert: 01.09.2013 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von Schnecke13 »

OK. Ich mach das jetzt so. Will die heute noch fertig bekommen. Vielen Dank für eure Hilfe
Lisa sagt: "Mir tun alle Menschen leid, die nicht in Bullerbü leben dürfen"!!!
diegri
Beiträge: 99
Registriert: 07.03.2009 15:10

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von diegri »

Ein Hallo an alle in die Runde,

bin heute mit beiden Teilen fertig und es geht endlich ans Zusammennähen. Ist das richtig das man von der rechten Seite den Wasserwirbel zusammennäht?? :shock:
Liebe Grüße bald kommt Foto ;-)
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von Sachsenpower »

Ich habe meinen Wirbel auf Eis gelegt - Weihnachtsgeschenke!!!! Werde Euch aber demnächst wieder ein Foto einstellen. Ich habe die Ärmel angefangen, weil ich knapp mit der Wolle bin. Habe 4 Knäuel für das Rumpfteil verstrickt, hoffe, dass ich mit 3 Knäuel für den Ärmelschal hinkomme und dann noch das letzte Knäuel für das Rumpfteil habe. Aber jetzt muss ich mich doch erstmal um die Geschenke kümmern, die ja auch noch gestrickt werden sollen.

LG Gaby
diegri
Beiträge: 99
Registriert: 07.03.2009 15:10

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von diegri »

Guten Morgen! Also mein Wasserwirbel ist ja nun wirklich schon länger fertig. Die zwei Teile liegen achtlos in der Ecke - ich habe Angst vor dem Zusammennähen und auch leider im Moment keine Lust dazu - das kostet mich als NICHTGERNENÄHER - eine riesige Überwindung - wie siehts bei Euch aus?
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von Yara »

Hallo diegri,

ich liege in den letzten Zügen bei dem Ärmelschal. Zum einen habe ich das Gefühl, dass alles viel zu eng ist, zum anderen frage ich mich, habe ich an den richtigen Stellen abgenommen und auch zugenommen? Ich hoffe, bis Ende der Woche soweit zu sein. Allerdings habe ich beim Wirbel erst 13 statt der vorgeschriebenen 15 Keile gestrickt. Ich wollte erst einmal schauen, wie die Zentimeter sich so verteilen.

Ein bisschen traurig bin ich darüber, dass ich den Anfang nicht mit einem provisorischen Anschlag gemacht habe. Mir wäre ein Zusammennähen mit Maschenstich sinnvoller vorgekommen.

LH Yara
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art STAR

Beitrag von Little Witch »

Moin,
also ich stricke ja als Einzigste die "Lange Schatten" Jacke.
Der Body und die Ärmel sind fertig sozusagen :roll:
....jetzt stricke ich gerade an der Kaputze.
Wenn die fertig ist,muss ich noch die ganzen Näharbeiten machen,also Ärmel zusammennähen und einsetzen,dann den Reißverschluß einnähen,den Beleg dafür stricken (mach ich anders als in der Anleitung).....dann noch Fäden vernähen :lol:
...kann sich also nur noch um "Stunden" handeln :mrgreen:
Viele Grüße Bild
Kerstin
Antworten