Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von strick-gela »

Wenn ein neuer KAL startet, würde ich in 2014 auch mitmachen, selbst wenn die Decke nicht fertig wird. Denn neben meinen Großprojekten (Jacke, Rock, Pullunder, Pullover, 4 Weihnachtsmützen) und Stulpen, Puppenkleidern und vielen, vielen Socken möchte ich auch eine Restedecke stricken, eben aus den dort anfallenden Resten, da bis auf die Jacke und den Pullover alles aus SoWo entsteht. Einige Patches habe ich schon aneinandergereiht :-)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
gabid.
Beiträge: 531
Registriert: 18.02.2013 21:19
Wohnort: Berlin

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von gabid. »

Meine Decke ist ja auch noch nicht fertig, können wir diesen KAL nicht einfach weiter laufen lassen?????
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von mamagerti »

Wäre mir genau so recht, Gabi! :wink: Vielleicht könnte dann Hotline bloss mal den Titel aktualisieren, büdde? :mrgreen:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von strick-gela »

Ich dachte, wir fangen frisch an? Oder ist 2013 nicht soviel fertig geworden?
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Hotline »

Ich glaube auch, dass wir besser neu anfangen. Wir verlieren ja sonst die Übersicht. Auf der Liste stehen auch Teilnehmer, von denen man nie wieder was gehört hat.

Dann kann jeder für sich entscheiden, ob er weiter mitmacht, oder das Projekt beerdigt. Und vielleicht wollen ja auch noch andere neu anfangen, mal eine Decke zu stricken. Ich selbst war ja 2013 (katzenbedingt) gar nicht dabei, und habe es dann bereut. An so einem Deckenprojekt kann man sich so schön festhalten - das hat mir richtig gefehlt. Ich suche nur was, das meine schöne weiße Drops-Decke toppen könnte, die auf Nummer sicher im Schrank liegt.

Gebt mir noch ein paar Tage Zeit, dann starte ich die Deckenhühner 2014.
Gruß Hotline
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Ninan »

ups, grad festgestellt ich hab das endfoto von meinem gnaa unterschlagen. fertig gestrickt ist er ja schon ne weile nur die rückseite will noch angenäht werden.


ah und selbstverständlich bin ich auch 2014 wieder dabei. Es wird ein log cabin oder/und Yggdrasil
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von strick-gela »

Ninan hat geschrieben:meinem gnaa
Bitte klärt mich auf, was ist das???
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
wollbraut
Beiträge: 168
Registriert: 25.10.2013 14:33

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von wollbraut »

ohje, das ist jetzt auch der dritte Kal, aber bevor meine Babydecke ein Ufo wird, meld ich mich mal an, vielleicht wird sie dann schneller fertig :mrgreen:

Liebe Grüße Silvia
masemi
Beiträge: 55
Registriert: 24.03.2012 13:56

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von masemi »

Oh ja, da wäre ich auch wieder dabei. Hat ja zweimal schon gut geklappt, und ich könnte noch eine Decke brauchen. Momentan liebäugele ich mit dem gaaa, ich weiß nur noch nicht, welche Wolle. Momentan mag ich gerne Merino, das ist aber in der Menge recht teuer. Vielleicht hat ja jemand einen Tip?
Liebe Grüße
Masemi
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1729
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Christa Niehusen »

masemi hat geschrieben:Momentan liebäugele ich mit dem gaaa
strick-gela hat geschrieben:
Ninan hat geschrieben:meinem gnaa
Bitte klärt mich auf, was ist das???
Ich verstehe auch nur Bahnhof. :oops: :oops: :oops: :oops:
Viele Grüße
Christa
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7524
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von JustIllusion »

Also mal ganz ehrlich... was ein gnaa oder ein gaaa ist, weiß ich auch nicht.

Habe Tante Google mal gefragt und muss immer noch so lachen.

Man könnte wirklich sagen, die Abkürzungen sind klingonisch... *kichert immer noch
(gebt mal gnaa bei google bilder ein)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von hasenfuss »

Christa Niehusen hat geschrieben:
masemi hat geschrieben:Momentan liebäugele ich mit dem gaaa
strick-gela hat geschrieben:
Ninan hat geschrieben:meinem gnaa
Bitte klärt mich auf, was ist das???
Ich verstehe auch nur Bahnhof. :oops: :oops: :oops: :oops:
Ein GAA ist ein Great American Afghan, ein GAAA ist ein Great American Aran Afghan und ein GNAA ist ein Great North American Afghan

Hier sind die ANleitungsbücheln auf einen Blick zu sehen: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1 ... can+afghan

Den ersteren, also den GAA hab ich auch schon gestrickt, es war meine erste englische Anleitung und ich hab wirklich viel gelernt dabei. Der GAAA schwebt mir ja auch noch vor, aber es wird erst noch mal eine Dicke Decke gewünscht - so wie im Vorjahr. Und ich dachte, das hätte ich hinter mir. ;) Macht aber nix, die frisst wenigstens Reste, wie keine andere Decke.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7524
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von JustIllusion »

Lieben Dank... das klingt gleich viel weniger klingonisch. ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
wollfan
Beiträge: 1008
Registriert: 21.11.2009 13:18
Wohnort: nrw

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von wollfan »

Hallo Fories,

würde auch gerne mitmachen,da meine Decke ja immernoch nicht :oops:
fertig ist.
Ausserdem möchte ich total gerne mal eine häkeln,aber das ist noch nur eine Idee
und kein Virus :P

LG Elke
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von mamagerti »

wollfan hat geschrieben:aber das ist noch nur eine Idee
und kein Virus :P

LG Elke
Du, das kann aber ganz schnell gehen von der Idee zur Ansteckung... :mrgreen:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Wilhelmine2 »

Hallo liebe Foris,

zunächst möchte ich allen noch ein gutes neues Jahr wünschen.

Ich bin eine von denen, die sich lange nicht gemeldet haben, d.h. bei mir ist keine Decke im letzten Jahr fertig geworden :oops: .

Dafür habe ich schon wieder eine neue begonnen :wink: . Ich würde also auch wieder mitmachen und habe mir fest vorgenommen, meine Deckenufos im Laufe des Jahres fertigzustellen. Ich freue mich schon auf den Ansporn, den man hier bekommt.
Liebe Grüße
Wilhelmine
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von strick-gela »

Danke hasenfuss für die Aufklärung. Gestern abend habe ich noch gegoogelt und das Anleitungsbuch von dem GNAA gefunden. Da wurde ich auch schon ein Stückchen schlauer.
Ich begnüge mich dann doch erstmal mit einer Restedecke. Ein Anfang mit 5 Patches ist gemacht. Jetzt sind es "nur" noch 515 Stück, die dazu müssen :shock: :shock: :shock:

Aber ich dachte, es würde ein neuer Thread aufgemacht werden für 2014?? Wer mag das machen? Soll ich es tun?!
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von mamagerti »

Musst Du nicht, Gela, Hotline hat schon geschrieben, dass sie in ein paar Tagen den neuen Thread aufmacht! :wink:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von strick-gela »

mamagerti hat geschrieben:Musst Du nicht, Gela, Hotline hat schon geschrieben, dass sie in ein paar Tagen den neuen Thread aufmacht! :wink:
Hast Recht, auf der vorherigen Seite stehts, daß sie die Deckenhühner 2014 startet.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Ninan »

@all: sorry bin momentan nicht so wirklich am mitlesen, strick grad im akkord. Ihr kennt das sicher, frau hat zuwenig hände und ein tag könnt locker 48 h haben und es wär immer noch zu wenig.

@hasenfuss: Danke fürs übernehmen der Erklärung.

@Justillusion: ich glaub du verwechselst das mit Gagh :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Antworten