Strickzeichen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
spinnliesl
Beiträge: 30
Registriert: 05.04.2008 22:42
Wohnort: Cremlingen
Kontaktdaten:

Strickzeichen

Beitrag von spinnliesl »

Hallo Leute.#,

nun habe ich eine Frage zu den Strickzeichen und zwar stricke ich gerade aus dem Buch "Aran Knitting" von Alice Starmore das Modell : St. Bridget..............besser gesagt ich bin erst bei der 3. Reihe und schon stolpere ich.

Also ich habe im Musterschlüssel folgendes Zeichen: ein V mit einer kleinen Kugel drin, in der Größe wie bei uns das °Zeichen.
Wenn ich versuche das Muster nachzuvollziehen, dann denke ich mir das ich da aus 1 Masche zwei machen muß mit einem zusätzlichen Umschlag in der Mitte sodas es 3 Maschen sind.

Fragende Grüße

Heidelind
Das Leben kann nicht immer
voll Freude sein,
aber immer voll Liebe!

Hlg. Vinzenz v. Paul
Benutzeravatar
degvik78
Beiträge: 95
Registriert: 19.04.2012 07:50
Wohnort: Salzgitter

Re: Strickzeichen

Beitrag von degvik78 »

So würde ich das auch sehen, obwohl ich das Buch nicht kenne.
Bei Tücher Anleitungen wird das Zeichen auch oft verwendet .
Liebe Grüße, Vicky

Carpe diem !
spinnliesl
Beiträge: 30
Registriert: 05.04.2008 22:42
Wohnort: Cremlingen
Kontaktdaten:

Re: Strickzeichen

Beitrag von spinnliesl »

Danke Vicky,

dann kann ich ja jetzt weiter stricken.
Alice Starmore ist meine Lieblings-Strick-Designerin, habe 4 Bücher von ihr, aber mir immer nur die Muster angeguckt :oops:
Aber nun geht es los :D :D :D :D :D

Liebe Grüße

Heidelind
Das Leben kann nicht immer
voll Freude sein,
aber immer voll Liebe!

Hlg. Vinzenz v. Paul
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Strickzeichen

Beitrag von Sockengeist »

Hast du schon mal intensiv geschaut ob du Erklärungen findest. Bei mir in einem Buch mußte ich lange suchen.
Ansonsten würde ich auch wie devik78 denken, dass es die Lösung des Zeichens ist
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
spinnliesl
Beiträge: 30
Registriert: 05.04.2008 22:42
Wohnort: Cremlingen
Kontaktdaten:

Re: Strickzeichen

Beitrag von spinnliesl »

Hi Sockengeist,

leider sind hinten in der Legende nur die Schriften erklärt und nicht die Zeichen.

Aber ich denke mir mit dem Umschlag und dann evtl. verschränkt abstricken ist das richtig.

LG Heidelind
Das Leben kann nicht immer
voll Freude sein,
aber immer voll Liebe!

Hlg. Vinzenz v. Paul
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Strickzeichen

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

ne, das stimmt nicht. Wenn Du die 2010er Paperback-Ausgabe hast, sind die Stricksymbole auf der Seite 54/55 erklärt, ehe es mit Step 1 losgeht.

Und bei meiner Ausgabe stehen die Zeichen, die vorne nicht erklärt sind, z.B. bei St. Bridget direkt neben den Mustercharts auf Seite 161.

Das Zeichen, welches Du meinst, steht hier mit (p1, yo, p1) in the same Stitch, also 3 aus einer aber links.
LG Dunkelwollfee
spinnliesl
Beiträge: 30
Registriert: 05.04.2008 22:42
Wohnort: Cremlingen
Kontaktdaten:

Re: Strickzeichen

Beitrag von spinnliesl »

Ich habe aber nicht das Paperback, sondern die Originalausgabe.
Habe es aber jetzt so gestrickt, 3 m links aus einer, wie aus der Reihe zuvor auch.

LG Heidelind
Das Leben kann nicht immer
voll Freude sein,
aber immer voll Liebe!

Hlg. Vinzenz v. Paul
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Strickzeichen

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ich habe die Originalausgabe und die Erklärung aller Symbole steht immer direkt auf der Seite mit den Strickschriften (S. 146 bei St. Brigid)
mein Blog: www.tichiro.com
spinnliesl
Beiträge: 30
Registriert: 05.04.2008 22:42
Wohnort: Cremlingen
Kontaktdaten:

Re: Strickzeichen

Beitrag von spinnliesl »

Oh Gott, wie blind kann Frau nur sein...............schäm ganz fürchterlich :shock:
Ich habe mir die Charts kopiert, damit ich nicht soviel mit uch hantieren muß (wegen der Magnettafeln unter den Charts)
und habe das tatsächlich nicht gesehen. Weiß gar nicht, wieviele Jahre ich schon um dieses Modell schleiche und es mir angesehen habe.
Tja es bewahrheitet sich immer wieder: wer lesen kann ist klar im Vorteil :mrgreen:
Habe aber gestern erfolgreich die ersten 20 Reihen gestrickt :D :D :D :D :D

Danke euch

LG Heidelind
Das Leben kann nicht immer
voll Freude sein,
aber immer voll Liebe!

Hlg. Vinzenz v. Paul
Antworten