Welche Wolle für Baby-Sachen?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Heike aus Düsseldorf
Beiträge: 13
Registriert: 26.11.2012 16:01
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Welche Wolle für Baby-Sachen?

Beitrag von Heike aus Düsseldorf »

Hallo, liebe Strickfreundinnen und -freunde,

ich möchte ein paar Babysachen (Mütze, Söckchen, Strampler, Decke usw.) stricken und dafür meine eigenen Wolle (bzw. Wollreste) verwenden. Meine Frage ist jetzt, welches Garn oder Garngemisch eignet sich am besten. Ich weiß schon, dass weder flauschige Wolle wie Mohair oder fusselige Wolle wie Angora verwendet werden sollte. Auch werde ich auf reine Baumwolle verzichten, weil sie viel zu hart für so zarte Babyhaut ist. Ich möchte ja nicht, dass sich das Baby wundliegt.

Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Irgendwo im Forum habe ich gesehen, dass Sockenwolle für Babysachen verwendet wird. Ist das nicht viel zu kratzig?
|_ooo_|_ooo_|_ooo_|_ooo_|_ooo_|_ooo_|_ooo_|_ooo_|

Liebe Grüße

Heike aus Düsseldorf
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Welche Wolle für Baby-Sachen?

Beitrag von Little Witch »

Ich nehme gerne diese Wolle für Babysachen.Die ist schön weich :wink:

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... t&_sacat=0

oder auch Diese

http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0& ... cro&_frs=1
Viele Grüße Bild
Kerstin
mausebär
Beiträge: 88
Registriert: 18.04.2012 17:09

Re: Welche Wolle für Baby-Sachen?

Beitrag von mausebär »

Hallo ich nehme immer Babywolle.
lg mausebär
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Welche Wolle für Baby-Sachen?

Beitrag von Hotline »

Hallo Heike,

Baumwolle ist doch nicht generell hart! Das sind deine T-Shirts ja auch nicht. Ein reines Baumwollgarn hält halt nicht so warm. Guck mal, was unser Hausherr so alles für Babysachen verwendet; da ist alles dabei:

http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... e_vertikal

Babys haben ja eine empfindliche Haut, und nicht jedes Baby ist in Sockenwolle glücklich. Es kommt darauf an, ob es direkt auf die Haut kommt. Für eine Decke kannst du deine Wollreste ruhig verwenden. Gut fände ich eine Mischung aus zarter Merinowolle und Baumwolle, wie z.B. Merino-Cotton von JH.

Ich habe hier im Moment die Cotton Merino von Drops liegen. Die ist so zart, dass ich mir davon eine Jacke stricken will, obwohl ich sehr empfindlich gegen Wolle bin - die erste Wolljacke für mich seit Jahrzehnten.
Gruß Hotline
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Welche Wolle für Baby-Sachen?

Beitrag von Kraut »

Hallo!

Ich habe für meine Enkelkinder einige Sachen aus Strumpfwolle mit Baumwolle gestrickt, oder der Regia Silk die sind sogar Trockner geeignet was bei Babysachen auch nicht ganz schlecht ist.
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: Welche Wolle für Baby-Sachen?

Beitrag von Tini_50 »

BW ist nicht für Neugeborene geeignet, auch nicht, wenn sie weich ist. So kleine Kinder haben noch keinen eigenen Wärmehaushalt und BW wärmt nicht. Ich finde immer reine Wolle (Merino) am besten. Ich selbst habe Babywolle verwendet, oder von Zitron die LifeStyle.
TinaSi
Beiträge: 658
Registriert: 02.10.2012 09:05
Wohnort: Oberfranken

Re: Welche Wolle für Baby-Sachen?

Beitrag von TinaSi »

Ich habe immer Baumwolle oder Baumwollmischungen ohne Wolle verwendet. Die Babybodies und Hemdchen sind ja auch aus Baumwolle. Da ich selbst sehr empfindlich gegenüber Wollfasern bin, würde ich ein Baby nie damit anziehen. Ich habe selbst Baumwollpullis und diese wärmen mich auch.

Sockenwolle ist meiner meiner Meinung nach viel zu kratzig. Ich würde es keine 10 Minuten damit aushalten und Babies haben ja noch viel empfindlichere Haut.
Zuletzt geändert von TinaSi am 10.02.2016 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße TinaP
Benutzeravatar
Heike aus Düsseldorf
Beiträge: 13
Registriert: 26.11.2012 16:01
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Welche Wolle für Baby-Sachen?

Beitrag von Heike aus Düsseldorf »

Vielen Dank für Eure Anregungen. Dank derer habe ich schon ein paar Ideen entwickelt, welche Restwolle ich für welches Strickstück verwenden werde.
|_ooo_|_ooo_|_ooo_|_ooo_|_ooo_|_ooo_|_ooo_|_ooo_|

Liebe Grüße

Heike aus Düsseldorf
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: Welche Wolle für Baby-Sachen?

Beitrag von Tini_50 »

Ich habe selbst Baumwollpullis und diese wärmen mich auch.
Du bist ja aber kein Neugeborenes??????
TinaSi
Beiträge: 658
Registriert: 02.10.2012 09:05
Wohnort: Oberfranken

Re: Welche Wolle für Baby-Sachen?

Beitrag von TinaSi »

Klar bin ich kein Neugeborenes, aber ich finde, dass auch Sachen aus Baumwolle wärmen.

Babykleidung, die man in Geschäften kauft, ist ja auch in den wenigsten Fällen aus Wolle, sondern eben aus Baumwolle oder Poly. Da müssten ja schon Generationen von Babies erforen sein.

Meine Kinder haben als Babies (und auch später) zum Beispiel nie Kleidung aus Wolle bekommen, da ich Ihnen das aufgrund meiner eigenen Erfahrungen nicht zumuten wollte. Vor allem kann ein Baby ja nicht sagen, dass die Wolle kratzt. Als Mutter merke ich aber sehr wohl, wenn mein Kind friert.

LG TinaSi
Liebe Grüße TinaP
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Welche Wolle für Baby-Sachen?

Beitrag von Kraut »

Hallo!

Als ganz "neue Oma" mit einem einjährigen und einem 6 Wochen alten Enkelkind, möchte ich jetzt meinen Senf auch dazu geben. Beide Enkelkinder bekommen nur ein Jäckchen und Hose aus Wolle an wenn sie ausgefahren werden. In der Wohnung habe die nur Bodies und Hosen aus Baumwolle an. Heute werden die Kleinen nicht mehr so eingepackt wie wir das noch gemacht haben.
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7524
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Welche Wolle für Baby-Sachen?

Beitrag von JustIllusion »

Mein Kleiner hat für drin auch Baumwolle bzw. Baumwollgemisch bekommen.
Die heutigen Garne sind wunderbar kuschelig, gar nicht kalt und längst nicht mehr so bretthart wie früher.
Decke habe ich keine gemacht, aber hier hätte ich dann Polytierchen genommen, damit man sie auch richtig waschen kann. Auch hier gibt es Materialien, die sich wunderbar anfühlen, Mikrogarne z. B.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Antworten