Ich habe mich über Weihnachten ja mit der Horst-Schulz-Topflappen-Technik infiziert und eine Jacke für eine Freudin aus einer herrlichen selbstmusternden Wolle gestrickt.
Jetzt wollte ich natürlich wissen, wie das mit verschiedenen Wollen wird.
Deshalb bekommt meine Nichte folgende Jacke:
Ich habe dafür Designergarn Farbe blutorange mit Mikro von Schachenmayer in passenden Tönen in NS 3,5 zu einer Jacke verarbeitet und erst einmal selbst probiert:
![Bild](http://img251.imageshack.us/img251/5273/patchwork2mitinhaltkleigd7.jpg)
Jetzt habe sogar ich mich an "kraus rechts" stricken gewöhnt...
Und die Weste trägt sich eigentich herrlich; "eigentlich", weil mir die Wolle gar nicht sehr sympathisch war.
Von diesem Garn hatte ich einen Kilo; meine Nichte wünschte sich ursprünglich einen Kaputzenpulli;
der ist passend dazu - als RVO - hier auch mit zu sehen.
![Bild](http://img126.imageshack.us/img126/7503/patchwork2mitkaputzenrvhs0.jpg)
Und bis es warm wird, werde ich ihr wohl noch ein passendes Top machen - die Wolle nimmt kein Ende.
Alles Liebe
Monika