gestreifte Decke häkeln

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Ronda
Beiträge: 26
Registriert: 27.04.2006 19:21

gestreifte Decke häkeln

Beitrag von Ronda »

Hallo, :)
ich wollte mal versuchen eine gestreifte Decke zu häkeln. Verbinde ich die verschiedenen Wollfäden mit ein Knoten ? Oder geht dies wieder auf? :? Habe noch nicht viel Erfahrung damit.
Vielen Dank im vorraus.
:D Ronda.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ich würde auch vom Verknoten abraten, vernähen musst Du sowieso. Beim Häkeln lässt man den Faden eigentlich ein Stück mitlaufen und verhäkelt ihn so. Entweder den restlichen Faden entgegengesetzt hochziehen und nochmals mit verhäkeln oder dann vernähen.
Sollte beim Verhäkeln die Farbe durchscheinen, vernäht man nur hin und her in den Maschen.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
hankman
Beiträge: 171
Registriert: 24.10.2006 19:25
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von hankman »

Hallo Ronda
beim Häkeln wird der Farbwechsel bereits bei der Masche davor gemacht. Ich versuche das mal zu erklären: Also du häkelst z.B. ein Stäbchen, dann machst du einen Umschlag holst den Faden durch die Masche, dann holst du den Faden nochmal und ziehst ihn durch zwei Schlingen. Die letzten 2 Schlingen die jetzt noch auf der Nadel sind ziehst du mit der neuen Farbe durch. Ich hoffe das war jetzt verständlich. Dadurch gibt es ganz saubere Farbübergänge.

LG
Andrea
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

Ich würde auch nicht verknoten, das sieht immer irgendwie unsauber aus, vor allem bei einer Decke die man ja auch beidseitig anschaut.

Wenn Du immer ganze Reihen in einer Farbe machen willst, dann ist es ja eh einfach, einfach immer die Reihe fertig häkeln und dann die Wendeluftmasche bereits in der neuen Farbe machen.

Farbwechsel in einer laufenden Reihe hat ja hankman schon super erklärt. Und die Fäden sieht man dann nacher nicht mehr wenn sie vernäht sind.
Ronda
Beiträge: 26
Registriert: 27.04.2006 19:21

schnelle Antwort

Beitrag von Ronda »

Vielen Dank für eure schnelle Antwort. :) Ich werde es mal ausprobieren.
Ronda :D :D :D
Antworten