Frage zu Lochmuster

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Gilfy
Beiträge: 103
Registriert: 11.06.2015 16:11
Wohnort: Niedersachsen

Frage zu Lochmuster

Beitrag von Gilfy »

ich bin zwar noch lange nicht fertig mit meinem Knüpfteppich, der läuft mir ja nicht weg.
Ich habe mir heute im Netz angesehen wie man Lochmuster strickt. Da ich es noch nie probiert habe, reizt es mich schon sehr.
Nun möchte ich gerne wissen, ob es stimmt, das ein Shirt oder überhaupt gestricktes in Lochmuster sehr viel mehr Wolle verbraucht.
Also, wenn ich mir ein langes Shirt ohne Arme in glatt rechts stricke,dann kaufe ich mir meistens 10 x 50g Wolle. Wie viele Knäule brauche ich bei so einem Shirt wenn es ganz aus Lochmuster bestehen soll?
LG Gilfy
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Frage zu Lochmuster

Beitrag von Sachsenpower »

Ich würde sagen, auf keinen Fall mehr. Anders wäre es bei Zopfmuster, da braucht man zum Teil schon mehr, weil sich dieses ja etwas zusammenzieht.

LG Gaby
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Frage zu Lochmuster

Beitrag von Hotline »

Hallo Gilfy,

du brauchst für einfache Lochmuster eher etwas weniger. Kaufe also ruhig die Menge wie für glatt rechts. Dann ist auch Luft, das Shirt etwas länger zu stricken.

Mache doch mal aus einem Garnrest einen Test mit dem ausgesuchten Muster.
Gruß Hotline
Gilfy
Beiträge: 103
Registriert: 11.06.2015 16:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage zu Lochmuster

Beitrag von Gilfy »

danke für eure Antworten.
Ich habe mir aus meiner übervollen Wollkiste ein Kneul rausgesucht.
Sie wird mit NS 2/3 gestrickt, ich habe eine 3, 5 genommen und mal ein Probestück probiert.
Bei mir sieht das Muster anders aus wie das was ich im Netz gesehen habe.
Bevor ich mich an das Shirt mache, werde ich noch etwas üben und rum experimentieren. :mrgreen:
LG Gilfy
Gilfy
Beiträge: 103
Registriert: 11.06.2015 16:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage zu Lochmuster

Beitrag von Gilfy »

jetzt habe ich es raus!
Zuerst waren meine gestrickten Löcher immer übereinander.
Nun sind sie versetzt, so wie ich es haben wollte.

Nur ist mir die Wolle zu dick, dünnere habe ich leider nicht. Ich weiß nicht mal ob es dünnere Wolle gibt, denn flauschige Wolle wollte ich nicht nehmen.
LG Gilfy
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Frage zu Lochmuster

Beitrag von Sachsenpower »

Was hast Du denn für Wolle? Es gibt "immer" dünnere, wenn es sein soll sogar Lace. Aber die ist dann bestimmt zu dünn.

LG Gaby
Gilfy
Beiträge: 103
Registriert: 11.06.2015 16:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage zu Lochmuster

Beitrag von Gilfy »

ich habe nur Wolle ab Nadelstärke 3, 5 aufwerts. Die ist mir zu dick. Habe schon bei Häckelgarne geschaut, abernoch nicht das richtige gefunden.

Ich möchte gerne ein langes Shirt ohne Ärmel, nur mir schmelen Trägern wie z.B. beim Unterhemd. Es sollte von der Länge auf jeden Fall übern Po gehen.
Auch weiß ich nicht wie ich das dann mit dem Abnehmen bei den Armausschnitt machen soll. Leider habe ich auch eine nicht so tolle Figur, ich meine oben rum bin ich deutlich schmaler als um Bauch und Po. Auch dafür habe ich noch keine genaue Lösung. Er soll nicht eng sitzen ab den Bauch runter.
LG Gilfy
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage zu Lochmuster

Beitrag von Little Witch »

Hallo Gilfy,
dann wäre eine Tunika doch das Richtige :wink:

Guck mal hier:
http://www.garnstudio.com/lang/de/kategori_oversikt.php

Gib oben links in die Suchmaske Tunika ein.

Da sind hübsche Modelle dabei.
Viele Grüße Bild
Kerstin
Wollhause
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2007 10:23
Wohnort: Mainhausen

Re: Frage zu Lochmuster

Beitrag von Wollhause »

Versuchs doch mal mit der Seidana von Junghans :D Die ist wirklich dünn (NS 2,5 - 3) und lässt sich super verarbeiten.
Stricken ist besser als eine Stunde Yoga!
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Frage zu Lochmuster

Beitrag von Sachsenpower »

Auch ich würde zu einer Tunika raten. Und gerade Drops hat da richtig Auswahl. Okay, die Anleitungen sind etwas gewöhnungsbedürftig. Ich selbst habe auch mehr die A-Figur und liebe meine Tunika von Drops Nr. 113-7 aus Bomull-Lin. Das ist zwar ein dickeres Garn, aber aufgrund des Materials auch bei den jetzigen Temperaturen sehr angenehm zu tragen. Guck Dich mal bei Drops um, einfach bei der Suche "Tunika" eingeben, da kommt dann eine ganze Menge.

LG Gaby
Gilfy
Beiträge: 103
Registriert: 11.06.2015 16:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage zu Lochmuster

Beitrag von Gilfy »

ja, ich habe da schon geschaut. Da sind schöne Sachen bei, für die, die so gut stricken können. Alles was ich bis jetzt gestrickt habe, war frei nach Schnute , ohne Anleitung.

Ich möchte gerne dünne Wolle, weil ich immer etwas zum drüber ziehen muss wegen meiner Figur, aber es sollte nicht wärmen.

Am liebsten hätte ich Wolle die in sich gefärbt ist, Effektwolle halt in weiß- hellgrau und Beigtöne
LG Gilfy
Gilfy
Beiträge: 103
Registriert: 11.06.2015 16:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage zu Lochmuster

Beitrag von Gilfy »

so, Wolle habe ich nun gefunden. Ich hoffe das sie auch wirklich so ist wie beschrieben .
Die Wolle heißt Katia Jaipur, reine Baumwolle. Das 50g Kneul hat 280m Lauflänge. Es gab leider nur noch 8 Kneul, ich hoffe das es reicht.
LG Gilfy
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Frage zu Lochmuster

Beitrag von Sachsenpower »

Na dann mal viel Spaß. Die Wolle ist ja wirklich sehr dünn. Ich habe sie schon verstrickt, aber nur zu einem Sommer-Loop.

LG Gaby
Gilfy
Beiträge: 103
Registriert: 11.06.2015 16:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage zu Lochmuster

Beitrag von Gilfy »

danke Gaby
Sie muss erstmal ankommen, habe sie im Netz bestellt. Dann habe ich noch keine Anleitung gefunden, so wie ich es gerne hätte, da suche ich noch. Ausserdem fahren wir Freitag für 4 Tage in den Urlaub, also denke ich das es diese Woche wohl nichts mehr wird mit dem anfangen. Aber ich habe ja auch Zeit.
LG Gilfy
Antworten