Meine Mojoanleitungen......

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

fischlein66
Beiträge: 3
Registriert: 13.11.2015 16:30
Wohnort: oberbayern

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von fischlein66 »

hallo zusammen,

ich war fleißig und hab jede freie minute an meinen mojo`s gestrickt :D
würde euch gerne ein foto zeigen, leider hab ich hier keinen button gefunden, wo ich bilder hochladen kann :(.

hab mit 4 fädiger regia sockenwolle, 2,5 nadeln fast nach eurer anleitung gestrickt, da ich sehr sehr fest srticke hab ich einfach einpaar reihen mehr gemacht und siehe da, sie sind sehr schön geworden :mrgreen:

spitze hab ich die sternspitze gemacht, da ich die immer mache und bei der bandspitze bekomm ich immer löcher rein und des gefällt mir garnicht.

LG manu
Benutzeravatar
klamotte
Beiträge: 1738
Registriert: 28.10.2008 17:52
Wohnort: NRW

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von klamotte »

Hallo Manu

hiermit kannst Du die Bilder Hochladen , nimm 640x480 px,
dann haben die Bilder die richtige Größe

und hier - viewforum.php?f=1 - kannst Du testen :wink: :wink:
Liebe Grüße
Marlene

Bild
Mohnalisa
Beiträge: 51
Registriert: 08.06.2010 23:10

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Mohnalisa »

Toll! Für mich sind diese Anleitungen absolut unbrauchbar.
Für wieviele Nadeln sind diese Maschenangaben gedacht
und wieviele Maschen nimmt man denn in jeder Reihe ab?
Liebe Grüße
Mohnalisa
Chefin
Beiträge: 654
Registriert: 12.09.2019 17:19

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Chefin »

Also Socken werden meist mit einem Nadelspiel in Runden gestrickt. Also 4 x die angegebene Maschenanzahl.
Abnahme für die Spitze auf jeder Nadel, also 4 M pro Runde.
Alle Unklarheiten beseitigt?
Viel Spaß beim Stricken. :wink:
Liebe Grüße Hermi
---
Wer den Kopf nicht hebt, kann die Sterne nicht sehen.
Mohnalisa
Beiträge: 51
Registriert: 08.06.2010 23:10

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Mohnalisa »

Danke. Aber warum nicht direkt die Gesamt-Maschenanzahl angeben?
Ich komme aus einer Gegend, in der fast ausschließlich auf 3 Nadeln gestrickt wird.
Ist eben immer blöd, wenn man nachfragen muss.
Liebe Grüße
Mohnalisa
Benutzeravatar
Erftmoni
Beiträge: 501
Registriert: 02.09.2018 10:10
Wohnort: Erftstadt

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Erftmoni »

Ich habe nach der tollen Anleitung von Dolphins schon etliche Socken in allen möglichen Größen gestrickt und komme super damit zurecht.
Ich denke man muss sich auch mal selbst den Kopf darüber zerbrechen, wie man eine Anleitung an die eigenen Gewohnheiten anpassen kann.
Oft fange ich meine Socken auch auf 3 Nadeln an, weil das zumindest in den ersten Runden einfacher geht.
Dann teile ich die erforderliche Maschenzahl halt durch 3.
Für die Ferse muss man ja sowieso die Maschen umverteilen, da diese ja nur auf der Hälfte der Maschen gestrickt werden.
LG Monika
Mohnalisa
Beiträge: 51
Registriert: 08.06.2010 23:10

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Mohnalisa »

@Erftmoni
Genau darum geht es ja. Man muss die erforderliche Gesamtmaschenzahl wissen.
Wenn sie gerne die Maschen Zahl pro Nadel angibt, sollte sie dann angeben, mit wievielen Nadeln sie strickt. Das finde ich aber echt mühsam. Deshalb mein Hinweis, dass die Angabe einer Gesamtmaschenzahl viel besser wäre.
Wenn man noch nie Kindersöckchen gestrickt hat (wie ich z. B.), muss man dann erst auf anderen Webseiten gucken, welche Maschenanzahl bei den jeweiligen Größen empfohlen wird. Dann guckt man sich ihre Angaben an und kann sich dann erst ausrechnen, ob sie mit 3 oder 4 Nadeln strickt.
Liebe Grüße
Mohnalisa
Chefin
Beiträge: 654
Registriert: 12.09.2019 17:19

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Chefin »

Also ich stricke schon ein paar Jährchen (ca. 60) und mir ist noch nirgends eine Anleitung für Socken aufgefallen, wo die Maschenanzahl für 3 Nadeln angegeben ist. In den Heften wird zwar meist die Gesamtzahl angegeben und die Anzahl pro Nadel, aber speziell für 3 Nadeln find ich nix, nur für 4. Sind das deine ersten Socken die du strickst? Wo gibt es den Anleitungen speziell für 3 Nadeln? In welcher Gegend wohnst du den, wo man Socken nur mit 3 Nadeln strickt? Würde mich schon interessieren.
Dolphin muss nix, es ist eine freie Anleitung; war sehr nett, dass sie die Anleitung ins Forum gestellt hat!
Liebe Grüße Hermi
---
Wer den Kopf nicht hebt, kann die Sterne nicht sehen.
Mohnalisa
Beiträge: 51
Registriert: 08.06.2010 23:10

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Mohnalisa »

Es gibt selten Anleitungen speziell für 3 Nadeln. Deshalb sind wir 3-Nadel-Stricker ja auch darauf angewiesen, dass entweder die Anzahl der Nadeln oder die Gesamtmaschenzahl angegeben werden. Und ich stricke seit um die 50 Jahren Socken, allerdings werde ich jetzt Oma und ich habe noch nie Kindersocken gestrickt. Kann mich also auch auf einie Jährchen Erfahrung im Sockenstricken berufen.
Zu Ihrer Frage: Ich wohne an der luxemburgischen Grenze und hier (wie auch überwiegend in der Eifel) wird auf 3 Nadeln gestrickt und zudem führen wir den Faden auf dem Zeigefinger der rechten Hand!
Ich hoffe, Ihre Fragen sind damit beantwortet. Wünsche Ihnen eine gute Zeit.
Liebe Grüße
Mohnalisa
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7524
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von JustIllusion »

Die ganze Zeit frage ich mich, was daran so schwierig sein soll zu rechnen:

4x Anzahl Maschen = Gesamtzahl Maschen: 3 = Anzahl Maschen pro Nadel, wenn man mit 3 Nadeln strickt.

Gehen wir mal von 64 Maschen aus.
Also wären das bei 4 Nadeln 16 Maschen auf jeder Nadel.

4x16 = 64: 3 = 21,33 = auf 2 Nadeln je 21 Maschen auf einer Nadel 22 Maschen.

Wo bitte ist das Problem?

Achso, ich stricke gar keine Socken, überhaupt nicht mit dem Nadelspiel.

Achja und noch was. Dolphins hat uns ihre Notizen zur Verfügung gestellt. Das hätte sie nicht machen müssen.
Erfahrungsgemäß bedeutet sowas immer ein bisschen Zeit und Arbeit.
Man muss diese Notizen nicht nutzen. Es gibt auch andere Anleitungen für Mojos im Netz.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Erftmoni
Beiträge: 501
Registriert: 02.09.2018 10:10
Wohnort: Erftstadt

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Erftmoni »

Mohnalisa hat geschrieben: 14.06.2024 14:57 Es gibt selten Anleitungen speziell für 3 Nadeln. Deshalb sind wir 3-Nadel-Stricker ja auch darauf angewiesen, dass entweder die Anzahl der Nadeln oder die Gesamtmaschenzahl angegeben werden. Und ich stricke seit um die 50 Jahren Socken, allerdings werde ich jetzt Oma und ich habe noch nie Kindersocken gestrickt. Kann mich also auch auf einie Jährchen Erfahrung im Sockenstricken berufen.
Zu Ihrer Frage: Ich wohne an der luxemburgischen Grenze und hier (wie auch überwiegend in der Eifel) wird auf 3 Nadeln gestrickt und zudem führen wir den Faden auf dem Zeigefinger der rechten Hand!
Ich hoffe, Ihre Fragen sind damit beantwortet. Wünsche Ihnen eine gute Zeit.
Wenn Du so viel Ahnung vom Sockenstricken hast, sind Deine Frage einfach lächerlich. Es gibt schließlich auch bei Erwachsenengrößen verschiedene Maschenzahlen. Ich habe irgendwie das Gefühl, Du willst uns hier verar...
LG Monika
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Hotline »

Ich kenne eigentlich nur Sockenanleitungen, bei denen die Gesamt-Maschenzahl angegeben ist. Wie man dann die Maschen auf seinen 3, 4 oder 5 Spielnadeln verteilt, ist einem doch selbst überlassen. Man muss nur für die Ferse und eventuell für die Spitze umverteilen.

Probiere doch mal aus, die Socken auf 2 kurzen Rundstricknadeln zu stricken
https://www.garnstudio.com/video.php?id=97&lang=de
das ist mit dem Faden auf der rechten Hand (so stricke ich auch) sowieso einfacher.
Gruß Hotline
Mohnalisa
Beiträge: 51
Registriert: 08.06.2010 23:10

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Mohnalisa »

Das ist mir schon klar. Wenn aber jemand schreibt "12 Maschen pro Nadel" muss man schon wissen, wie viele Nadeln gemeint sind.
Liebe Grüße
Mohnalisa
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Hotline »

Mohnalisa hat geschrieben: 19.06.2024 15:10 ... Wenn aber jemand schreibt "12 Maschen pro Nadel" muss man schon wissen, wie viele Nadeln gemeint sind.
:lol: Nein, dann ist das einfach nur eine schlechte Anleitung. :lol:
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Basteline »

Achja und noch was. Dolphins hat uns ihre Notizen zur Verfügung gestellt. Das hätte sie nicht machen müssen.
Erfahrungsgemäß bedeutet sowas immer ein bisschen Zeit und Arbeit.
Man muss diese Notizen nicht nutzen. Es gibt auch andere Anleitungen für Mojos im Netz.
Das unterschreibe ich sofort.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Basteline »

Mohnalisa hat geschrieben: 19.06.2024 15:10 Das ist mir schon klar. Wenn aber jemand schreibt "12 Maschen pro Nadel" muss man schon wissen, wie viele Nadeln gemeint sind.
Es war seinerzeit schon toll und selbstlos von Dolphins gewesen uns ihre privaten Notizen zur Verfügung zu stellen.
Diese waren NICHT als Anleitung gedacht, so wie du das jetzt hier darstellst.
Also bitte, bitteschön, nicht sich hier beklagen, dass es eine "schechte" Anleitung sei.
Nein, es ist KEINE Anleitung, sondern es sind private Notizen gewesen.
Außerdem war das damals eine Spendenstrickaktion von der lieben Dolphins, die ein gutes Werk tun wollte.

Und wie dir hier schon vorgeschlagen wurde: das Internet hat viele Anleitungen für die Mojosocken. Und jede/er kann diese stricken wie er/sie es möchte!
Liebe Grüße
Basteline
Mohnalisa
Beiträge: 51
Registriert: 08.06.2010 23:10

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von Mohnalisa »

Hotline hat geschrieben: 20.06.2024 17:31
Mohnalisa hat geschrieben: 19.06.2024 15:10 ... Wenn aber jemand schreibt "12 Maschen pro Nadel" muss man schon wissen, wie viele Nadeln gemeint sind.
:lol: Nein, dann ist das einfach nur eine schlechte Anleitung. :lol:
Danke. So sehe ich das auch.
Bin aber im Netzt fündig geworden.
Das hier ist nicht mein Forum.
Verbesserungsvorschläge sollten erlaubt sein und diese Ars..kriecherei von
denen, die das Fehlen bestimmter Angaben in den Anleitungen nicht
verstehen ist mir zuwider.
Liebe Grüße
Mohnalisa
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7524
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Meine Mojoanleitungen......

Beitrag von JustIllusion »

Mohnalisa hat geschrieben: 20.06.2024 20:00
Hotline hat geschrieben: 20.06.2024 17:31
Mohnalisa hat geschrieben: 19.06.2024 15:10 ... Wenn aber jemand schreibt "12 Maschen pro Nadel" muss man schon wissen, wie viele Nadeln gemeint sind.
:lol: Nein, dann ist das einfach nur eine schlechte Anleitung. :lol:
Danke. So sehe ich das auch.
Bin aber im Netzt fündig geworden.
Das hier ist nicht mein Forum.
Verbesserungsvorschläge sollten erlaubt sein und diese Ars..kriecherei von
denen, die das Fehlen bestimmter Angaben in den Anleitungen nicht
verstehen ist mir zuwider.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Offenbar hast Du nur zu meckern und nicht einen einzigen Beitrag hier richtig gelesen. Bei den Mojos handelt es sich nicht um eine Anleitung, sondern um Notizen einer lieben Mitstrickerin.

Und noch was.... Zusammenhalt ist keine Kriecherei.

Aber wie Du so schön schriebst
Das hier ist nicht mein Forum.
Reisende soll man nicht aufhalten.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Antworten