Tank Top

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Tank Top

Beitrag von Carmen Baumann »

Wow ist das schön.
Moni60
Beiträge: 241
Registriert: 25.07.2010 10:58
Wohnort: Büren /NRW

Re: Tank Top

Beitrag von Moni60 »

Hi Susanne

der helle Wahnsinn,das ist mal wieder ein Hingucker,
bin wie immer voll begeistert.
lg moni
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1410
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: Tank Top

Beitrag von Agnes »

Einfach gigantisch schön!!!
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tank Top

Beitrag von Silke78 »

Ein super schönes Teil was dir da von den Nadeln gehüpft ist! Tolle Farbe! Alles wirklich super schön!

Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Benutzeravatar
strickwahn
Beiträge: 2382
Registriert: 28.11.2010 17:32
Wohnort: Niederrhein

Re: Tank Top

Beitrag von strickwahn »

Ach Susanne, wie schön- das ist dir wieder toll gelungen :D
"It`s what you do that makes your soul."
Barbara Kingsolver

Liebe Grüße
Claudia Bild
bmwpetra
Beiträge: 884
Registriert: 15.04.2010 18:00
Wohnort: Stolberg/Rhld
Kontaktdaten:

Re: Tank Top

Beitrag von bmwpetra »

wie genial ist das denn? Da bin ich schon auf die anderen Kammzüge und ihre Verarbeitung gespannt.

lg
Petra
Gruß aus der Voreifel
lg Petra
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Re: Tank Top

Beitrag von Seatleon »

Hallo

ein wundervolles Top,würde mir auch gefallen,gibt es die Anleitung nur auf Englisch??

LG Antje
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Tank Top

Beitrag von vischilover »

Seatleon hat geschrieben:Hallo

ein wundervolles Top,würde mir auch gefallen,gibt es die Anleitung nur auf Englisch??

LG Antje



:D :D :D Ich Danke euch für die lieben Kommentare :D :D :D

@Antje, nein die Anleitung gibt es auch auf Deutsch, entweder auf Ravelry, oder bei Birgit Freyer im Shop ( Die Wolllust) Hat mir total viel Spaß gemacht, weil es zum einen ganz ohne Nähte gestrickt wird und man es anprobieren und dadurch auch wirklich passend machen kann.
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
AnneMaxi
Beiträge: 897
Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz

Re: Tank Top

Beitrag von AnneMaxi »

Sehr schönes Top, besonders gefallen mir das Passenmuster und die Farben natürlich auch....

Herzlichst
AnneMaxi
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Tank Top

Beitrag von woelkchen »

Sehr schick geworden.Wie ich den Kammzug gesehn hatte,dachte ich nur,boah,so viele Farben...wie mag die Wolle aussehn?! Aber hast du prima entschärft mit dem rot,sieht sehr harmonisch aus.Und das Top paßt perfekt zur Wolle.

Das ist ja immer die Überraschung bei selbstgesponnener.Das Aussehn verändert sich so oft während des damit arbeitens.Und ob zweifädig oder navajo,oder eben wie du,mit Kontrastfaden verzwirnt.
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
Jonasek
Beiträge: 607
Registriert: 10.02.2010 18:54
Wohnort: Augsburg

Re: Tank Top

Beitrag von Jonasek »

Hallo Susanne. das top ist genial.
ich habe schon angefangen zu stricken. wie oft hast du oben an den traegern den rapport wiederholt?

LG Martina
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Tank Top

Beitrag von vischilover »

@ Woelckchen, Danke für die leiben Worte. Ich bin immer in einem Farbenrausch wenn ich färbe, macht einfach mehr Spaß mit vielen Farben und auch das Spinnen ist abwechslungsreicher je bunter, aber zum Anziehen ist mir das dann oft zu wild, da hilft er wenn man man einfarbig verzwirnt. Aber es ist immer wieder spannend was dann am Ende rauskommt. Ich kann mir das vorher nur schwer vorstellen umso größer , ist immer ein wenig eine Überaschung und genau das gefällt mir daran so gut :D

@ Martina, mit welcher Farbe strickst du denn?? Ist das nicht ein toller Schnitt? Ich kannte das noch gar nicht, dass man die Träger und den Ausschnitt gleichzeit in einem Stück strickt , einfach nur genial. Ich habe den Mustersatz nur einmal mehr gemacht als auf der Strickschrift.


:D :D :D an Alle ein ganz herzliches Danke Schön!!! :D :D :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Jonasek
Beiträge: 607
Registriert: 10.02.2010 18:54
Wohnort: Augsburg

Re: Tank Top

Beitrag von Jonasek »

danke Susanne. ich stricke aus austermann merino lace in dunklem lila.
ich habe es gestern bei dir gesehen und musste es sofort kaufen und stricken.
jetzt habe ich die traeger fertig und bin gespannt wie es weiter geht.
LG Martina
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Tank Top

Beitrag von vischilover »

das sieht bestimmt super aus in dunkel. Zeig doch mal ein Foto Genau die Wolle habe ich Heute in einem Geschäft in der Hand gehabt, aber schweren Herzens wieder hingelegt. Ist super schön.
Ich habe unter dem Arm nur je 4 Maschen zugenommen und dann auch runter deutlich weniger als in der Anleitung, das wurde alles recht weit. Ich glaube ich habe nur jede 7 Reihe zugenommen und es wurde immer noch deutlich A- Form. Toll dass man jederzeit anprobieren kann. Den Anfang finde ich total raffiniert, ich hatte das viel komplizierter erwartet, ich bin selten von einem Schnitt begeistert, aber das ist so angenehm einfach und sieht raffiniert aus :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
jana2310
Beiträge: 230
Registriert: 16.01.2010 15:52
Wohnort: Barth

Re: Tank Top

Beitrag von jana2310 »

Ich finde das Top total schön und überlege hin und her...
Wenn ich jetzt noch bedenke, das das Garn auch noch selbst gesponnen wurde... WAHNSINN!!

Für den Sommer ist das Top allerdings nichts für mich, da ich nichts ärmelloses trage. Ich überlege allerdings, ob das über einem langärmeligen Rolli gut aussehen könnte.
Vischilover, was meinst du dazu - du kennst ja jetzt das Original. Man könnte dann auch Garn mit anderer Zusammensetzung nehmen - Frau Freyer hat da ja einiges zur Auswahl. :)

Mal sehen, zu welchem Ergebnis ich komme...

Ein schönes Wochenende wünscht
Jana
Viele Grüsse von der Ostsee
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Tank Top

Beitrag von vischilover »

@ Jana Der Spüitzeneinsatz geht sehr tief un deshalb würde ich sagen, dass man unter das Top auf jeden Fall was drunter ziehen muss. Ich dachte auch an einen Rolli oder eben ein Shirt. Schau doch mal auf meiner Projektseite auf Ravelry hier da sind 2 Fotos mit einem Rolli drunter :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Strickelfe1965
Beiträge: 263
Registriert: 17.07.2011 17:04
Wohnort: 46499

Re: Tank Top

Beitrag von Strickelfe1965 »

Susanne, dein Tank Top ist wie alle deine Teile wünderschön.
Echt klasse. :wink:
Liebe Grüße Christa


Stricken ist Entspannung
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: Tank Top

Beitrag von joniberta »

Wahnsinn!!!!!!

Das Top ist der Hammer.

Sollte es Größe 36 sein, dann darfst Du es gerne an mich schicken, ich würde ihm ein gutes Zuhause geben!!
:D :D

Im Ernst: das ist sooooo wunderschön!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Tank Top

Beitrag von vischilover »

vielen Dank, ich wünschte wirklich es wäre Größe 36, aber die Zeiten sind schon lange vorbei, :lol: :lol: :lol:

in Größe 36 brauchst du weniger als 100g, da bist du ruck-zuck fertig :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Jonasek
Beiträge: 607
Registriert: 10.02.2010 18:54
Wohnort: Augsburg

Re: Tank Top

Beitrag von Jonasek »

Hallo Susanne,

hier das Bild von der Wolle. Die Farbe ist in echt noch ein wenig dunkler.
Weit bin ich noch nicht gekommen. Mache heute noch die getrennten Teile fertig und werde die zusätzlichen Maschen anschlagen. Ich habe es gestern schon anprobiert, es passt von der Größe super, ich werde nur ein paar Maschen zusätzlich brauchen.
Hast du diese Berechnung, die in der Anleitung steht, verstanden? Ich nicht.
Die seitlichen Zunahmen mache jetzt am Anfang, wie beschrieben, und dann werde ich sehen, ob es nicht zu breit wird. Ist super, dass man es zwischen durch probieren kann.
LG Martina
Bild
Antworten