Patchwork und Quilten Rhein/Main

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina

Benutzeravatar
Mäusemama
Beiträge: 717
Registriert: 07.03.2011 13:41
Wohnort: bei Hanau

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von Mäusemama »

Ich muss jetzt erstmal Stoff waschen und messen und zuschneiden, bevor ich wieder ans Nähen denken kann...
Viel Spaß beim männerfreien Näh-Tag!!
Liebe Grüße
die Mäusemama
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von Sticktante »

Hallo okkoline,
Du hast mein volles Mitgefühl für die einsame Nähstunde :cry:
Aber Du bist fleißig gewesen - und das tröstet doch auch, oder?
LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von Sticktante »

Okkoline,
diese wunderbare Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Allerdings warst Du ja auch nicht einsam, sondern "allein". Und die Beschäftigung mit Näharbeiten (auch wenn es "nur" Stopfarbeiten waren) war eine Wohltat. Jedenfalls habe ich es so immer empfunden.

Da der Regen gestern abend und heute nacht mir einen Strich durch die Gartenarbeit gemacht hat, werde ich mich heute wohl oder übel mit Büroarbeit beschäftigen. Die mache ich wirklich nicht gerne - die meisten Sachen regelt daher auch mein Mann. Aber: wat mut, dat mut!

LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
ms_r
Beiträge: 2014
Registriert: 21.01.2008 18:33
Wohnort: Kaarst

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von ms_r »

Wow Waltraud, du warst sehr fleißig. ich habe gestern in einer Nähsession nur einen "Reißverschluß einnähen" geschafft. Aber immerhin.
Liebe Grüße ms_r

Bei ravelry: http://www.ravelry.com/people/arwen8
Stand 1.1.19: 36488 g
2018: Abbau um 1775 g
2017: Abbau um 3186 g
2016: Abbau um 2388 g
2015: Abbau um 1296 g
2014: Abbau um 933 g
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von Sticktante »

ms_r hat geschrieben:Wow Waltraud, du warst sehr fleißig. ich habe gestern in einer Nähsession nur einen "Reißverschluß einnähen" geschafft. Aber immerhin.
Reißverschluß in ein fertiges Teil? Sozusagen "repariert"?
Das ist anstrengend!

LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
ms_r
Beiträge: 2014
Registriert: 21.01.2008 18:33
Wohnort: Kaarst

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von ms_r »

Als Abschluß in eine gestrickte Weste...war nicht so schlimm, sauber eingeheftet und abgenäht.
Liebe Grüße ms_r

Bei ravelry: http://www.ravelry.com/people/arwen8
Stand 1.1.19: 36488 g
2018: Abbau um 1775 g
2017: Abbau um 3186 g
2016: Abbau um 2388 g
2015: Abbau um 1296 g
2014: Abbau um 933 g
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von Sticktante »

Das geht ja noch - ist ja nicht "reparieren".

LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
ms_r
Beiträge: 2014
Registriert: 21.01.2008 18:33
Wohnort: Kaarst

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von ms_r »

Gestern und heute ist Nähen Trumpf - habe 2 der drei falsch zusammengesetzten Blocks vom Samplerquilt richtig zusammengenäht. Und das top für den double disappearing 9 Patch wird heute noch fertig.

Bild

Bei den letzten 2 Blöcken brauchen wir Deine Unterstützung, liebe Helga.
Liebe Grüße ms_r

Bei ravelry: http://www.ravelry.com/people/arwen8
Stand 1.1.19: 36488 g
2018: Abbau um 1775 g
2017: Abbau um 3186 g
2016: Abbau um 2388 g
2015: Abbau um 1296 g
2014: Abbau um 933 g
Benutzeravatar
Mäusemama
Beiträge: 717
Registriert: 07.03.2011 13:41
Wohnort: bei Hanau

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von Mäusemama »

Wow, ihr beiden wart ja wieder fleißig!!
Waltraud, flicken muss auch sein - wenn ich an meinen Flick-Vorrat hier denke wird mir ganz anders, da wäre so eine Session auch sehr befriedigend!
Rita, toll sehen deine Patches aus, schöne frische Farben! Das wird ein richtig schöner Quilt!

Ich bin übers Stoff waschen leider noch nicht hinausgekommen...
Liebe Grüße
die Mäusemama
ms_r
Beiträge: 2014
Registriert: 21.01.2008 18:33
Wohnort: Kaarst

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von ms_r »

Vor allem der Card Trick Patch hat vom Korrigieren profitiert, finde ich.

Habe gestern auch mit dem Tonka Toy Quilt (Baustellen-Quilt) angefangen. Meine Tochter, die zur Zeit bei mir "gastiert" kommt aus dem Staunen nicht heraus, wie viel ich diese Tage wegnähe. Aber ein fertiges oder halbfertiges Top ist noch lange kein fertiger Quilt.

Mal sehen, wie sich das die Tage so entwickelt.
Liebe Grüße ms_r

Bei ravelry: http://www.ravelry.com/people/arwen8
Stand 1.1.19: 36488 g
2018: Abbau um 1775 g
2017: Abbau um 3186 g
2016: Abbau um 2388 g
2015: Abbau um 1296 g
2014: Abbau um 933 g
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von Sticktante »

Liebe ms_r, der "Quilt" wird wunderschön!
Und helfen tue ich gerne - weißte ja!
Genieß den Besuch Deiner Tochter - und sei weiter schön fleißig.
Und einen Termin werden wir bestimmt finden.
LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
ms_r
Beiträge: 2014
Registriert: 21.01.2008 18:33
Wohnort: Kaarst

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von ms_r »

Wer von Euch (außer Helga) hat schon appliziert ? Ich glaube, das muß ich auch lernen.

Der Tonka Toy Quilt kommt sehr gut voran. Rückseitenstoff und Vlies ist da, das Top ist fast fertig.
Da muß ich die wieder schwere Frage stellen: Und wie quilte ich den ?
Liebe Grüße ms_r

Bei ravelry: http://www.ravelry.com/people/arwen8
Stand 1.1.19: 36488 g
2018: Abbau um 1775 g
2017: Abbau um 3186 g
2016: Abbau um 2388 g
2015: Abbau um 1296 g
2014: Abbau um 933 g
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von Sticktante »

Liebe ms_r,
Du hast mich so schön in Klammer gesetzt - ich habe schon appliziert, auch von Hand und mit der Maschine.

Wenn ich wüßte, was ein Tonka Toy Quilt ist, hätte ich vielleicht Ideen für die Entscheidung.

LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
ms_r
Beiträge: 2014
Registriert: 21.01.2008 18:33
Wohnort: Kaarst

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von ms_r »

Tonka toys sind Baustellen-Fahrzeuge - ein Bagger, ein Laster, noch ein Bagger und eine Planierraupe.

Leider ist heute eine Zwangspause mit Nähen - Besuch im Haus... schade, ich bin diese Woche richtig in Nählaune.
Liebe Grüße ms_r

Bei ravelry: http://www.ravelry.com/people/arwen8
Stand 1.1.19: 36488 g
2018: Abbau um 1775 g
2017: Abbau um 3186 g
2016: Abbau um 2388 g
2015: Abbau um 1296 g
2014: Abbau um 933 g
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von Sticktante »

[quote="ms_r"]Tonka toys sind Baustellen-Fahrzeuge - ein Bagger, ein Laster, noch ein Bagger und eine Planierraupe.

Leider ist heute eine Zwangspause mit Nähen - Besuch im Haus... schade, ich bin diese Woche richtig in Nählaune.[/quote]

Sind das aufgedruckte Baustellen-Fahrzeuge? Oder sollen die appliziert werden?

Bei aufgedruckten Fahrzeugen, die dann vlt. in einem Quadrat/Rechteck miteinander vernäht werden (blöde Formulierung, aber vielleicht verstehst Du mich?), würde ich nur die Quadrate quilten.

Bei applizierten Teilen würde ich entweder den Applikations-Stich als Quiltstich nutzen (geht gut mit der Maschine) oder aber bei handapplizierten Teilen um die Teile herum quilten.

Viel Spaß mit dem Besuch - auch wenn Du dann das Nähen unterbrechen "musst": sieh es als Kreativ-Pause. Kann nicht schaden!

LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
Benutzeravatar
Mäusemama
Beiträge: 717
Registriert: 07.03.2011 13:41
Wohnort: bei Hanau

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von Mäusemama »

Applizieren will ich auch unbedingt lernen, die Nähkursleiterin hat es diese Woche noch mal schön erklärt.
Kann eigentlich nicht schwer sein. Hab es auch schon mal gemacht mit einem kleinen Stoffquadrat, halt einfach ein ganz enger Zickzackstich und Drumherum nähen.
Liebe Grüße
die Mäusemama
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von Sticktante »

Das größte Problem beim Applizieren, egal ob Hand oder Maschine, ist das Malen der Vorlage auf die richtige Seite vom Fliesofix und auf die richtige Seite vom Stoff. Ich weiß, wovon ich schreibe :oops:
Und das Handapplizieren hat viel mit Geduld und Ruhe beim Sticken/Nähen zu tun.
LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
ms_r
Beiträge: 2014
Registriert: 21.01.2008 18:33
Wohnort: Kaarst

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von ms_r »

Ich denke, so schwer wird es nicht sein. Muß mir mal die Vliesunterlage dafür besorgen.
Liebe Grüße ms_r

Bei ravelry: http://www.ravelry.com/people/arwen8
Stand 1.1.19: 36488 g
2018: Abbau um 1775 g
2017: Abbau um 3186 g
2016: Abbau um 2388 g
2015: Abbau um 1296 g
2014: Abbau um 933 g
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von Sticktante »

ms_r hat geschrieben:Ich denke, so schwer wird es nicht sein. Muß mir mal die Vliesunterlage dafür besorgen.
Hallo,
probier es mal ohne Vlies aus - geht auch!
Allerdings: je dünner Dein Stoff ist und je "schlechter" die Nähmaschine, desto größer sind die Probleme.
D.h.: mit der Maschine applizieren geht dann gut, wenn Du mindestens zwei Stofflagen, besser drei Lagen (was ja bei einem Quilt der Fall ist).

LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
ms_r
Beiträge: 2014
Registriert: 21.01.2008 18:33
Wohnort: Kaarst

Re: Patchwork und Quilten Rhein/Main

Beitrag von ms_r »

Also statt Vlies einfach Stoff unterlegen, sodaß es dann 3 Lagen sind ?Dann probiere ich das mal aus.
Liebe Grüße ms_r

Bei ravelry: http://www.ravelry.com/people/arwen8
Stand 1.1.19: 36488 g
2018: Abbau um 1775 g
2017: Abbau um 3186 g
2016: Abbau um 2388 g
2015: Abbau um 1296 g
2014: Abbau um 933 g
Antworten