KAL-EvergreenTuch von Elizzza- Es war schön mit Euch! :-)

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
strickliesel42
Beiträge: 19
Registriert: 19.01.2011 18:53
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von strickliesel42 »

Wow ihr habt ja alle echt tolle Tücher gezaubert :)

Hier ist nun endlich meins !

Bild

LG sylvi
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Rena »

Hallo Heidi,
meine Briefwaage ist micht mehr zu reparieren, leider. Da unser junior morgen Hochzeit feiert, ist noch ein wenig vorzubereiten und ich komme nicht dazu, eine neue Waage zu besorgen.
Lt. Küchenwaage hab ich ca. 120g Wolle verstrickt.

Schau mal die vielen Fotos an, für die meisten Tücher wurden 100g verstrickt.
Ich würde mit der SoWo anfangen und sehen, wie weit ich komme. Ich denke 11-12 Blätter schafft man damit, vlt. auch 13.
Oder Du nimmst gleich 2 Knäuel, die farblich zusammenpassen und strickst abwechselnd 1 Blatt so, 1 Blatt so. Sieht bestimmt auch toll aus.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
ramtto94
Beiträge: 72
Registriert: 12.11.2005 17:12
Wohnort: Westhofen
Kontaktdaten:

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von ramtto94 »

Danke Rena

ich habe es jetzt mal angefangen, mit Hot Socks Rainbow.

mal schauen, wie viele Blätter ich rausbekomme
Liebe Grüße Heidi
Benutzeravatar
Birgitel
Beiträge: 77
Registriert: 19.03.2011 12:14
Wohnort: Niedersachsen

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Birgitel »

Ich bin mit der Zitron-Filisilk nun bei Blatt 17, bin gespannt wie weit ich noch damit komme....
lg
Birgit


Ich bleibe auf dem Teppich meiner Möglichkeiten und hoffe das er fliegen lernt.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Nicki47 »

huhu


und iweder ein paar Tücher fertig.

Sehr schön geworden, eins schöner wie das andere.

lg Nicki
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von redwildrose »

Wunderbar, Ihr lieben fleißigen "Super-Strick-Evergreen-Mädchen"!
So viele schöne Tücher!!!!!!!!!!!

Schade, ich konnte ja nicht dabei sein, obwohl mein Garn schon da ist.

Ich stricke noch die Overalls für die Zwillinge, dauert!!
Dazwischenschieben musste ich noch ein Paar Männersocken für meinen "Schwager", wenn man den Mann der Cousine so nennen darf!
Der jammert immer, wenn er mich stricken sieht, dass seine Oma ihm immer Socken gestrickt habe, seine Mutter hat es nicht gekonnt!
Das muss ewig her sein, denn er wird zu Himmelfahrt wohl schon 60 Jahre alt werden, wenn ich nicht irre. Die Oma und die Mutter sind nicht mehr unter uns.
Jetzt hat er uns eingeladen, aber sicher nicht, weil er auf "Socken" spekuliert! Denke ich mal! Jedenfalls werden sie wohl an Sonntag/Montag fertig werden.

Aber, es ist wohl zu spät, mit dem Evergreen noch einzusteigen. Den werde ich dann mal ganz still so vor mich hinstricken!
Danke für Euer schönen Fotos und die vielen lieben Kommentare!

Es grüßt Euch ganz lieb
Eure Rose
Zuletzt geändert von redwildrose am 21.05.2011 20:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Rena »

Hallo Rose,
Pfingsten ist doch erst Mitte Juni, das schaffst Du.
Das Tuch strickt sich recht flott.
Selbst wenn man es beschränkt auf 1 Blatt pro Tag, schafft man es noch :)

Bin gespannt, was Dein "Schwager" zu den Socken sagt :D
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Melitta »

Bin gestern flach gelegen und konnte nicht stricken.
Dafür der Zwischenstand von heute vormittag.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Inzwischen bin ich beim 10. Blättchen, schaun wir mal, was sich morgen so ausgeht.

Ach ja, an alle, wirklich alles wunderschönee Tücher. So viele tolle Varianten!
Meins ist mir ehrlich gesagt etwas zu bunt.
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Werkelute »

Hallo,melitta,
ich finde die Farben sehr schön.Was für ein Garn ist das denn bitteschön?
Gruß Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Melitta »

es ist die jawoll magic ich schau mir morgen die Banderole noch genauer an und schreibs dir ganz genau. Sitze momentan im finstern, weil ich immer noch Migräne hab. :wink:

http://www.wollbox.de/epages/61169902.s ... WOLL_MAGIC

Ich hab die 009. Sie sieht auf meinem Foto allerdings viel pastelliger aus, tatsächlich sind das ziemlich kräftige Farben.
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Birgitel
Beiträge: 77
Registriert: 19.03.2011 12:14
Wohnort: Niedersachsen

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Birgitel »

Mein Tüchlein ist mit 18 Blättchen nun fertig...
Gemacht aus 100g Zitronfilisilk in grün, NS 3
Die Blättchen habe ich nur leicht gespannt...das Tuch selber etwas stärker...
hier die Fotos...

ungespannt siehts so aus...
Bild

und gespannt so...
BildBild
lg
Birgit


Ich bleibe auf dem Teppich meiner Möglichkeiten und hoffe das er fliegen lernt.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Nicki47 »

huhu Brigitel


sehr shcön geworden.

lg Nicki
Maegy
Beiträge: 5
Registriert: 22.05.2011 10:38

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Maegy »

Hallo,

nachdem ich nun 3 Probetüchlein mit Blattrand gestrickt habe, aber damit nicht so zufrieden bin, hätte ich gerne gewusst, wieviele Maschen am Ende des Blattes abkettetwerden?

Ich gehe davon aus, da sich ja auch an der Blatt-Seite eine Schräge bildet (wenn man eure wundervollen Tücher anschaut), dass an der Blatt-Seite auch keine Maschen für ein neues Blatt angeschlagen werden, so dass sich dadurch die Schräge des Dreiecks ergibt.

Kann mir eine von euch etwas dazu sagen.

Das Video von Elizza kenne ich.

Vielen herzlichen Dank und noch einen schönen Sonntag wünscht euch allen
Maegy
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Nicki47 »

moin Maegy


es komtm immer darauf an, wieviel Wolle du für den Evergreen nimmst.

Auch die NS spielt eine große Rolle.
Mein 1stes Tuch NS6 hat nur 13 Blätter, das 2te ist bedeutend größer NS3.

lg Nicki
Benutzeravatar
klamotte
Beiträge: 1738
Registriert: 28.10.2008 17:52
Wohnort: NRW

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von klamotte »

Hallo Maegy,

hier ist der Link von elizzza
http://www.nadelspiel.com/2011/02/18/st ... atterrand/
Liebe Grüße
Marlene

Bild
Benutzeravatar
Birgitel
Beiträge: 77
Registriert: 19.03.2011 12:14
Wohnort: Niedersachsen

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Birgitel »

@ Maegy....

ich habe die verbliebenen 3 M am oberen Rand des Blattes so gestrickt...
1 abgehoben, 2 r zusammen und die Abgehobene drübergezogen...
dann gewendet und 3 M abgekettet den Rest der Reihe rechts....

meintest du das???
lg
Birgit


Ich bleibe auf dem Teppich meiner Möglichkeiten und hoffe das er fliegen lernt.
Mari60
Beiträge: 774
Registriert: 12.02.2011 19:12
Wohnort: Landgraaf (Niederlande)

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Mari60 »

Tolles Tuch, Birgit!
Liebe Grüsse,
Marina

meine Projekte auf Ravelry
Benutzeravatar
ramtto94
Beiträge: 72
Registriert: 12.11.2005 17:12
Wohnort: Westhofen
Kontaktdaten:

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von ramtto94 »

Hallo
habe mein Tuch auch fertig

weiß allerdings nicht, ob ich es hier zeigen darf,
denn Strickzeppl
hat auf meinen Beitrag vom 19.05. noch nicht geantwortet
Liebe Grüße Heidi
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Nicki47 »

hi ramtoo,

klar darfst du es heir zeigen.

wir sind neugierig also rein damit ;)

lg Nicki
Maegy
Beiträge: 5
Registriert: 22.05.2011 10:38

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Maegy »

Hallo,

vielen Dank an alle.

@Birgitel
Hallo Birgit,

genau die Antwort wollte ich haben. Die doppelt überzogene Abnahme hatte ich auch gemacht, nur wusste ich nicht, wieviele Maschen in der Rückreihe abgekettet werden sollten (3 oder 4).

Das Video von Eliza ist mir ja bekannt.

In der darauf folgenden Hinreihe nimmst du aber am Ende für das nächste Blatt nicht zu?

Für das Blatt - so vermute ich - nimmst du die letzten 2 oder 3 Maschen, je nachdem wie breit dein Blatt werden soll, nimmst aber keinerlei Maschen zu. Stimmt das so?

Herzlichen Dank.

Liebe Grüße
Maegy

PS: Gerade habe ich meine Steuererklärung gemacht. Jetzt ist sie endlich fertig!!!
Antworten