KAL-EvergreenTuch von Elizzza- Es war schön mit Euch! :-)

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Nicki47 »

hi Maegy,

für das nächste Blatt nimmst du die letzten 3 Maschen, auf der hinreihe.

lg Nicki
Benutzeravatar
Birgitel
Beiträge: 77
Registriert: 19.03.2011 12:14
Wohnort: Niedersachsen

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Birgitel »

Stimmt...ich nehme nur die letzten 3 Maschen fürs Blatt nehme aber keine M zu...
Gratulation zur fertigen Steuererklärung .... *würg... die hasse ich immer....
Maegy hat geschrieben: In der darauf folgenden Hinreihe nimmst du aber am Ende für das nächste Blatt nicht zu?

Für das Blatt - so vermute ich - nimmst du die letzten 2 oder 3 Maschen, je nachdem wie breit dein Blatt werden soll, nimmst aber keinerlei Maschen zu. Stimmt das so?

Herzlichen Dank.

Liebe Grüße
Maegy

PS: Gerade habe ich meine Steuererklärung gemacht. Jetzt ist sie endlich fertig!!!
lg
Birgit


Ich bleibe auf dem Teppich meiner Möglichkeiten und hoffe das er fliegen lernt.
Benutzeravatar
Christine Müller
Beiträge: 816
Registriert: 19.06.2007 21:00
Wohnort: Falkenberg/Elster
Kontaktdaten:

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Christine Müller »

Hallo!
Hatte ganz vergessen mein Tuch euch zu zeigen. Hatte Sockenwolle von Rellana.
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Christine
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Werkelute »

Hallo,
Du musst bei der folgenden Hinreihe gleich wieder mit dem Blattmuster anfangen, so habe ich es jedenfalls gemacht....
Gruß Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
Strickzeppl
Beiträge: 467
Registriert: 13.02.2011 21:40
Wohnort: Im Herzen der Pfalz

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Strickzeppl »

ramtto94 hat geschrieben:Hallo Strickzeppl

eigentlich wollte ich nur wissen, ob 100g Sockenwolle(420m/100g) auch ausreichen.
Ich habe noch soviel SW, aber immer nur 100g, und soviele Socken kann ich gar nicht tragen
oder verschenken.

Du darfst mich aber gerne eintragen, evtl. muß ich mir erst noch Wolle besorgen, aber
das wäre auch kein Problem, und bis
Pfingsten ist ja immerhin noch etwas Zeit-
da schaffe ich das Tuch auf jeden Fall
Hallo Heidi,
das war mir nicht eindeutig genug, sorry.
Ich darf dich eintragen, aber evtl. musst du dir noch Wolle besorgen... was aber auch kein Problem wäre...
:?:

Ich trag dich jetzt ein.
:wink:
Sträkelnde Grüße :-)
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von SolediMare »

Super schöne Tücher!!!!

:D :D :D :D

Bin auch wieder 3 Blätter weitergekommen :mrgreen: Aber diese Woche wird er fertig gemacht :wink: !!!
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
ramtto94
Beiträge: 72
Registriert: 12.11.2005 17:12
Wohnort: Westhofen
Kontaktdaten:

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von ramtto94 »

Danke Strickzeppl

ich habe die Hot Socks Rainbow von Gründelwolle verstrickt.

Hier ist meinTuch
Bild

Bild

es hat 13 Blätter und den Abkettrand habe ich abgehäkelt und in jeden Luftmaschenbogen
eine Perle eingehäkelt.
Zuletzt geändert von ramtto94 am 23.05.2011 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Heidi
Maegy
Beiträge: 5
Registriert: 22.05.2011 10:38

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Maegy »

@[Werkelute

Hallo,

vielen Dank, so habe ich es auch gemacht (in der folgenden Hinreihe mit dem nächsten Blatt begonnen).

Ich wollte nur wissen, ob ich dann in der Hinreihe am Ende für das neue Blatt auch Maschen zunehmen muss, was höchstwarscheinlich nicht der Fall ist, da diese Blatt-Seite auch schräg wird.

Danke.

Liebe Grüße
Maegy
Benutzeravatar
Strickzeppl
Beiträge: 467
Registriert: 13.02.2011 21:40
Wohnort: Im Herzen der Pfalz

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Strickzeppl »

ramtto94 hat geschrieben:Danke Strickzeppl
ich habe die Hot Socks Rainbow von Gründelwolle verstrickt.
Das ist ja süß... mit den Perlchen am Rand.

:D
Sträkelnde Grüße :-)
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Maegy
Beiträge: 5
Registriert: 22.05.2011 10:38

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Maegy »

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten..

Ich habe noch eine Frage zu den Blättern an der Abkettkante.

Eine von euch hatte dort auch noch Blätter gestrickt. Ich hätte gerne gewusst, wie sie diese gestrickt hat ohne eine Unmenge einzelner Blätter zu stricken und hinterher Fäden abketten zu müssen.

Vielen Dank.

Liebe Grüße
Maegy
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Nicki47 »

gumo Maegy,

meinst du am Ende der Abkettreihe?

Dann war das wohl ich.

Ichhabeaus den letzten beidne Maschen ein Blatt gestrickt wie es bei elizzza gezeigt wurde. Mit RM


lg Nicki
Maegy
Beiträge: 5
Registriert: 22.05.2011 10:38

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Maegy »

Hallo,

Hallo Nicky47,

ich meine NICHT das Stricken des Blattes am Ende einer Reihe wie bei EliZZas Video, sondern die Blätter an der Abschlusskante, d. h. an der Kante, an der man die Maschen alle abkettet. Dort kann ich Blätter ja nur hintereinander stricken, d. h. das Blatt ist nicht einzeln, sondern es würde sich eine gerade Abschlusskante mit eingestrickten Blättern ergeben.

Ich hätte also gerne gewusst - ich weiß allerdings nicht mehr, wer auch Blätter an die letzte Reihe angestrickt hat - wie man einzelne Blätter HOCH strickt, so dass diese so aussehen wie die an der Seite angestrickten Blätter, OHNE jedes Blatt einzeln zu stricken und zig Fäden zum Vernähen zu produzieren.

Vielen Dank.

Liebe Grüße
Maegy
Benutzeravatar
ramtto94
Beiträge: 72
Registriert: 12.11.2005 17:12
Wohnort: Westhofen
Kontaktdaten:

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von ramtto94 »

ich danke Euch

gestrickt habe ich mein Tuch mit einer 3,5er Nadel,

mein nächstes werde ich allerdings nur mit einer 3er Nadel stricken.

die HotSocks Wolle hat zwar einen tollen Farbverlauf, aber
der Faden war soooooo ungleichmäßig (einmal hauchdünn , dann wieder richtig flauschig dick)
so daß das Maschenbild nicht sehr schön geworden ist.
Liebe Grüße Heidi
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von jeaniemel »

sodele, ich habe mal wieder in meiner Mittagspause gebastelt. Nur ein wenig geübt...
Bild

lg
Jeaniemel :shock:
sylie27
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2010 16:27
Wohnort: treuen
Kontaktdaten:

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von sylie27 »

dieses tolle tuch habe ich bei elizza auch schon bestaunt.ich habe mir ihr video bei der entstehung der blattbordüre angeschaut und weiter verfolgt
in ihrem forum lese ich regelmäßig
irgendwann wollte ich das tuch nachstricken und jetzt hier gesehen ,das dafür extra ein kal entstand
jetzt steht dieses tuch noch weiter vorn auf der todo-liste

übrigens tolle tücher sind hier entstanden- wunderschöne farben
Benutzeravatar
joshi
Beiträge: 885
Registriert: 04.01.2011 17:34
Wohnort: Hessen

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von joshi »

Huhu da bin nun auch wieder,habe mein Tuch jetzt Fotografieren können und möchte es Euch zeigen.BildAls schönen Abschluss habe ich eine Quaste gemacht,mal etwas anderes.Ich glaube auf dem Bild kann man die Perlen nicht gut erkennen,habe sie immer am Ende eines Blattes eingestrickt.
liebe grüsse
joshi


Stricken macht glücklich
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Nicki47 »

huhu jeani,

klasse gemacht ein großes LOB an DIch ;)


lg Nicki
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Nicki47 »

huhu joshi


dein tuch ist auch sehr sehr schön, besonders am ende mit der quaste

lg Nicki
Benutzeravatar
ramtto94
Beiträge: 72
Registriert: 12.11.2005 17:12
Wohnort: Westhofen
Kontaktdaten:

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von ramtto94 »

Hallo

nun habe ich mein 2.Tuch fertig- muß es nur noch spannen

Bild

Bild

gestrickt habe ich es aus der JunghansWolle: Seidana, cremefarben
mit einer 2,5er Nadel

auch habe ich die Blätterborte an der Abkettkante weitergestrickt.
Liebe Grüße Heidi
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Sockengeist »

Alle eure Tücher sehen wunderschön aus. Am liebsten würde ich sie mir alle schnell rausholen :roll:


Joshi, wieviele Blätter hast du gestrickt?? Es sieht so groß aus. Mit dem Quast ist ne tolle Idee.
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Antworten