KAL-EvergreenTuch von Elizzza- Es war schön mit Euch! :-)

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Nicki47 »

huhu Angel

super klasse für dein erstes Stück, mach weiter so ;)


lg Nicki
Benutzeravatar
ramtto94
Beiträge: 72
Registriert: 12.11.2005 17:12
Wohnort: Westhofen
Kontaktdaten:

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von ramtto94 »

Hallo

gestern Abend ist mein 3. Evergreen ""Elizza" von der Nadel gehüpft
gestrickt habe ich ihn aus der ""Schachenmayr Micro"" in lila und mit einer 4er Nadel.
ich habe dazu 180g Wolle verbraucht und er hat eine Spannweite von 180cm und die
kleine Blätterseite beträgt 90cm.

Bild
Bild
Liebe Grüße Heidi
Benutzeravatar
joshi
Beiträge: 885
Registriert: 04.01.2011 17:34
Wohnort: Hessen

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von joshi »

Huhu Heidi, Dich scheint ja der Virus Evergreen total im Griff zuhaben,auch sehr schön ist dieses Tuch geworden! :D
liebe grüsse
joshi


Stricken macht glücklich
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von SolediMare »

Angel und Heidi: super schöne Evergreener!!! :D
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Melitta »

War eine ganze Weile außer Strickgefecht, aber jetzt dreht er sich in der Wama der Evergreen.

Morgen werde ich ihn wohl einstellen können.
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von mrs marple »

Hallöchen,

muss mich auch mal wieder zu Wort melden.
Mein Tüchlein ist auch schon seit 14 Tagen fertig. War familiär leider sehr eingespannt und
hab es noch nicht geschafft die Fäden zu vernähen und die Blätter ein bisschen in Form zu bringen.
Wie soll ich das eigentlich machen ? bei machen Fotos sind die Blätter so eckig vom Spannen geworden.
Das gefällt mir nicht wirklich. Soll ich die Blätter vorsichtig dämpfen? Werden die dann platt ?
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Sockengeist »

Nicki47 hat geschrieben::shock: Sockengeist, du hast was :o


nen mir die Quelle, brauch auch welche ,lach


lg Nicki
Ich ahbe einfach die Stunde vorm richtigen Wach werden genommen oder die kurz bevor ic einschlafe :wink:

Nun aber mit ernst ich habe einfach die Bügelwäsche kurz Bügelwäsche sei lassen und hier beim lesen den kleine evergreen gestrickt. muß nur noch Fotografiert werden und hochgeschickt an meinen Rechner und dann hier nur noch eingestellt werden. :roll: Aber dafür fehlt schon wieder diese Zeit, da ich ja auch noch die Decke und einen neuen evergreen stricke :roll:
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Rena »

mrs marple hat geschrieben:Hallöchen,

muss mich auch mal wieder zu Wort melden.
Mein Tüchlein ist auch schon seit 14 Tagen fertig. War familiär leider sehr eingespannt und
hab es noch nicht geschafft die Fäden zu vernähen und die Blätter ein bisschen in Form zu bringen.
Wie soll ich das eigentlich machen ? bei machen Fotos sind die Blätter so eckig vom Spannen geworden.
Das gefällt mir nicht wirklich. Soll ich die Blätter vorsichtig dämpfen? Werden die dann platt ?
Hallo,
ich weiß nicht, welche Wolle Du verwendet hast, Deshalb rate ich nicht zum Dämpfen. Ich wrüde es trocken
in Form spannen, nasse Geschirrhandtücher drauflegen, etwas andrücken und das Ganze in Ruhe trocknen lassen.
(Für die Blätter ein paar mehr Nadeln verwenden und schön rund stecken, dann bekommen sie 'ne schöne Form.)
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von mrs marple »

Hallo ihr Lieben,

jetzt ein Foto von meinem Evergreen:

Bild

Ungewaschen - ungespannt - ungedämpft

Aber ich bin ganz ehrlich: mir hat das Stricken Spass gemacht, nur die Farbe gefällt mir nicht wirklich. Ist mir zu düster für diese Jahreszeit. Hätte lieber eine hellere, frische Farbe nehmen sollen. Ist ein Zauberball `Grashalm` !
Na gut, bin ja lernfähig. Werde noch einen Evergreen stricken, aber ich glaube nicht,dass ich den bis Pfingsten fertig haben
werde. Habe von der Firma Rico (wusste garnicht , dass die auch Wolle haben. Kenn ich nur als Bastelbedarf) eine
Microfaserwolle mit Farbverlauf gefunden. Die fühlt sich supertoll an und hat ein ganz wenig Glanz.

Hallo Rena,
habe normale SoWo genommen.
Dein Tipp hört sich gut an. So werde ich es am Wochenende machen. Muss nur mal kurz checken, ob ich auch genug Stecknadeln habe. :mrgreen:
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Melitta »

Nie wieder Jawoll-Magic!

Das Tuch eingegangen und total verfilzt! Schaut selbst:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Es ist zum aus der Haut fahren!!! Bin supersauer!

Detail:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Es ist zum heulen.
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
ramtto94
Beiträge: 72
Registriert: 12.11.2005 17:12
Wohnort: Westhofen
Kontaktdaten:

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von ramtto94 »

Hallo Melitta

was hast Du gemacht????
hattest Du Dein Tuch in der Waschmaschine????

ich wasche alle dies Sachen nur per Hand.

es ist sehr schade, die Arbeit und jetzt so was

Komm ich drücke Dich mal ganz feste
Liebe Grüße Heidi
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Nicki47 »

:cry: oje, Melitta, das ist ja schlimm :cry:

Die Farben sind so schön und das Tuch auch, ja wenn das mit der blöden Wäsche nicht schief gelaufen wäre.

Es scheint es ist nur am Rand so fieselig, was hällst du davon, wenn du es umhäkelst.
an den stellen wo die Blätter sind, nimmst du nur die Aussenränder ;)
Vielleicht klappt es ja ;)
Schneid vorher das verfilzte weg !

lg Nicki
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Sockengeist »

Melitta, das ist ja schlimm. Ich hatte so was mal bei Socken ich geschenkt bekam.
Lass dich mal umarmen
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Melitta »

Nicki und Sockengeist, ihr seid lieb, ich würde es ja gern versuchen mit dem Tuch, aber es ist auch extrem hart und rauh geworden.
Wenn ich den ersten Kummer überwunden hab, werd ich schauen ob ich noch einen Zauberball liegen hab (obwohl ich heut meiner Schwester ein Email geschickt hab, dass ich wohl nie mehr ein Tuch stricken würde oder so :roll: :roll: :oops: :oops: :oops: )

Liebe Grüße, Melitta
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Nicki47 »

huhu Melitta,

glaub mir, du wirst noch eins machen ;)

Fehle rmacht man, um daraus schlau zu werden und das nächste Tuch wird sicher noch vielllllllllllllllllll schöner ;)


lg Nicki
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Werkelute »

Melitta hat geschrieben:Nie wieder Jawoll-Magic!

Das Tuch eingegangen und total verfilzt! Schaut selbst:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Es ist zum aus der Haut fahren!!! Bin supersauer!

Detail:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Es ist zum heulen.
Hallo, Melitta,
ich habe auch einen evergreen aus Jawoll Magic gestrickt und in der Wama mit Haarshampoo im Kaltwaschprogramm gewaschen und es ist wunderbar geworden,ganz weich und kuschelig,so dass ich das Tuch auch tragen kann.Tut mir ja leid,dass das so schief gegangen ist mit DeinemTuch
Gruß Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Melitta »

Habs eigentlich nach Vorschrift gewaschen, verstehs also net ganz, na ja vielleicht wirds ja mit dem Zauberball was, hab ihn gefunden.
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Mari60
Beiträge: 774
Registriert: 12.02.2011 19:12
Wohnort: Landgraaf (Niederlande)

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Mari60 »

@ Melitta
Oh mann, das tut mir echt leid für dich mit dem Tuch!!! Haste dich denn schon an den Hersteller gewand? Weil wenn du dich an die Waschanleitung gehalten hast, dann müsste er dir zumindest die Wolle ersetzen. Ich weiss, das wäre dann nur ein ganz ganz kleiner Trost, aber immerhin!

@ Alle
Ihr habt so tolle Tücher gestrickt! Echt eins schöner als das andere.

Und meins gefällt mir überhaupt nicht mehr. Ich bin beim 15. Blatt und nun liegt es seit einiger Zeit in der Ecke. Irgendwie, glaube ich, ist die Wolle nichts für das Tuch. Das wird mir viel zu kompakt, eher wie ein Wintertuch ... nur dann in Frühlingsfarben. :? *achallesdoof* Ich werde wohl ribbeln und versuchen aus der Wolle ein luftigeres Tuch zu stricken, wenn das denn geht, denn es ist das Schlaufen-Designegarn. *seufz*

Aber den Evergreen stricke ich auf jeden Fall noch mal!!! Vielleicht zum Herbst in entsprechenden Farben dann.

LG,
Mari
Liebe Grüsse,
Marina

meine Projekte auf Ravelry
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Nicki47 »

:o Mari :shock: nein tue es nicht, vielleich t findet sich jemand der es haben mag ;)


ich bin jetzt an Evergreen nummer 3 dran :mrgreen:


lg Nicki
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: KAL-EvergreenTuch-Elizzza, Start 8.Mai, TN S.10 :-)

Beitrag von Melitta »

Gestern am Abend noch angestrickt, heut fotographiert.

Zauberball Frische Fische: Nd. Nr. 4:

schaut auch viel besser aus, find ich:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Eines hab ich auf jeden Fall gelernt, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Antworten